Astra H Kaufberatung für ahnungslosen bitte :)
Hallo liebe Opel-Erfahrenen
es soll ein neuer Gebrauchter her, und zwar der Astra H 🙂
Was ich bereits entschieden habe:
Es wird ein Benziner, mit mindestens 4 Türen. Er sollte möglichst wenig kosten, absolute Schmerzgrenze wären aber so 7-8000€ denke ich, ein guter unter 6500 wäre mir eigentlich am liebsten.
Meine Ansprüche sind relativ bescheiden, ausser ZV, Klimaanlage, EFH vorn brauhce ich nichts, ob 90 oder 100 PS ist mir eigentlich auch egal, evtl. wirds nen Kombi, wobei mir da aufgefallen ist dass es schwer ist einen mit wenig km auf dem Tacho zu kriegen
Was muss ich beachten wenn ich nach nem Astra H Bj 2004-2007 unter 100000km Laufleistung schaue? Irgendwelche "Macken" nach denen man Ausschau halten sollte? Wie zuverlässig sind die Automatikgetriebe in diesen Fahrzeugen?
Bin für jeden Tip dankbar 🙂
kleiner Nachtrag : ist es gestattet wenn ich hier Links zu Anzeigen bei mobile/autoscout reinstelle die ich interessant finde in der Hoffnung dass mir erfahrenere User sagen was sie von dem Angebot halten?
20 Antworten
Also sind die 1.6er durchaus robuste Motoren. Das Modell sollte schon mindestens von 2005 sein und um die 120 tkm +\- gelaufen haben.
Zur Wahl steht noch ein 4er Golf bzw. Bora Variant. Aber wenn ich ehrlich bin sieht der Opel 10x neuer aus als ein Variant der 4er Serie (muss ich sogar als VW Fan zugeben). Man bekommt zudem noch mehr fürs Geld.
Jetzt hab ich auch ein paar 1.8 mit 125 PS entdeckt. Unterscheiden sich die Motoren? Gibt's da deutliche Schwachstellen?
LG UND DANKE für die bisherigen Antworten, seit echt nett hier (ist man gar nicht mehr gewohne)
Philipp
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Astra H Kombi 1.6er Benziner, bekannte Schwachstellen? Kaufempfehlungen' überführt.]
Hi,
ich hab meinen 1.6 XEP seit 2006. Abgesehen von ein paar Garantiesachen, die aber das Fahren nicht beeinträchtigt haben, gabs nur 2 Dinge, die den Wagen wirklich lahmgelegt haben, mal die Kupplung
(Gehäuse Druckplatte gebrochen sowie vor kurzem ein Wasserschlauch der Standheizung, was aber eigentlich den Wagen nicht betrifft), bin ich 105 tkm problemlos gefahren.
Sogar die Bremsen sind noch die ersten. Allerdings machen sich jetzt schön langsam die ersten Verschleisserscheinungen bemerkbar wie Auspuff, Bremsen, Stoßdämpfer vorne samt Lagerung und noch ein paar Kleinigkeiten.
Alles in allem war und bin ich sehr zufrieden mit meinem Astra. Ich überleg auch, mir wieder einen zu kaufen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Astra H Kombi 1.6er Benziner, bekannte Schwachstellen? Kaufempfehlungen' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von oophilippxx
Jetzt hab ich auch ein paar 1.8 mit 125 PS entdeckt. Unterscheiden sich die Motoren? Gibt's da deutliche Schwachstellen?
Nein mit 125PS sind immer die gleichen Motoren (140PS sind anders) und das dürfte der robusteste Motor für den Astra-H sein.
Gruß Metalhead
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Astra H Kombi 1.6er Benziner, bekannte Schwachstellen? Kaufempfehlungen' überführt.]
Hallo.
Der 1.8 mit 140 PS hat die variable NW- Verstellung, die hat der 1.8 mit 125 PS nicht.
Gruß Werner
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Astra H Kombi 1.6er Benziner, bekannte Schwachstellen? Kaufempfehlungen' überführt.]
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von hwd63
Hallo.Der 1.8 mit 140 PS hat die variable NW- Verstellung, die hat der 1.8 mit 125 PS nicht.
Gruß Werner
Oh, danke. Der Vesteller geht bei der VAG gerne mal kaputt, also gucke ich lieber nach der 125 PS Variante.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Astra H Kombi 1.6er Benziner, bekannte Schwachstellen? Kaufempfehlungen' überführt.]
Hi
Fahre auch den 1.6er als 5Türer.
Klar nicht übermotorisiert, aber ich fahre ihn mit 6L/100Km pendelt täglich 110KM zur arbeit.
Bei 110000 mussten die die Bremsen das 1.mal gemacht werden. Hinten nur aufgrund schlechtes Tragbild (vermutlich zu wenig gebremst)
Kupplung macht in diesen Baujahren mal gerne probleme (Kupplungsrupfen bei kaltem/feuchtem wetter) ging bei mir auf Garantie.
Zündmodul hatte ich allerdings schon 2mal defekt :-/
Ich würde ihn wieder kaufen allerding würde ich dann zu dem 1.7er Diesel tendieren.
Gruß Daniel
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Astra H Kombi 1.6er Benziner, bekannte Schwachstellen? Kaufempfehlungen' überführt.]