Astra H Isofix???
servus nun ist es soweit und ich brauch nen kindersitz.
kann mir einer sagen ob man beim astra isofix nachrüsten kann.
und wo ich das teil bekomme.
33 Antworten
Hier im Thread hab ich nach gefragt:
http://www.motor-talk.de/.../isofix-fuer-astra-h-t4715598.html?...
Also wenn ich danach gehe kann man jeden Sitz mit Isofix verwenden.
Genau die Metallösen sind für Isofix. Bei Bekannten hängt da ne Familyfix Base dran... Meist kann man die Greifarme In der Länge verstellen
Also der Astra H hat auf jeden Fall Isofix. Nur wird das halt beim Astra nicht groß draufgeschrieben weil das ja Standard ist. Andere Hersteller haben da extra so Aufnäher an den Sitzen.
An die Isofix Halter kannst Du entweder Isofix-System für Babyschalen (die genannte FamilyFix usw.) einklicken und da drauf dann die Babyschale. Oder du hast dann (für die größeren Kinder) nen Kindersitz mit Isofix.
Für mich klingt die Frage so, als wolle er eine Babyschale verwenden die jedesmal mit Isofix fixiert wird und dann zum entnehmen gelöst werden muss. Gibts sowas? Ich glaube fast nicht. Für Babyschalen gibt es meines Wissens nach immer etwas mit Basis, um die Schale schnell und einfach rein und raus zu bekommen. Leider sind die Systeme mit Basis relativ teuer, dafür, das man die Babyschale eh nur 9-12 Monate verwenden kann.
Wenn davon auszugehen ist, das ein Isofix Sitz/Schale häufig ein und ausgebaut wird, sind Einführhilfenzu empfehlen. Beim Astra ist es schon etwas fummelig, da man die Polster echt erst beiseite drücken muss um die Laschen überhaupt zu sehen.
Ähnliche Themen
Es gibt auch Basen bei denen man nicht nur die Schale einklickt sondern den darauffolgenden Sitz auch. Damit hat man die Schale dann deutlich länger als 1 Jahr. Gruppe 3 Sitze sind dann natürlich zu groß für die Schale. Ob es Isofix sitze/Schalen ohne Basis gibt bezweifle ich. Wenn doch rate ich davon ab, das fixieren ist dann deutlich umständlicher als mit dem Gurt
Zitat:
Original geschrieben von noVuz
Es gibt auch Basen bei denen man nicht nur die Schale einklickt sondern den darauffolgenden Sitz auch. Damit hat man die Schale dann deutlich länger als 1 Jahr.
Das lohnt Preislich eigentlich nicht (mußt die Preise der Folgesitze beachten, hatte ich auch überlegt).
Außerdem macht man einen Sitz ja eigentlich nicht mehr oft raus.
Die Babyschale mit Isofix-Base (oder die mit Gurtbefestigung im Zweitwagen) war auf jenden Fall ihr Geld wert.
Die gehen auch gut bei Ebay wieder weg.
Als Folgesitz hab ich den "Cybex Pallas 2 Fix" der hält dann bis zum Führerschein 😁 und ist sehr gut getestet.
Gruß Metalhead
Ich weis, dass der Thread schon etwas älter ist.
Aber meine Frage mal trotzdem.
Hat jemand vom euch beim astra h eine easyfix oder familyfix genutzt?
in der Liste für die zugelassenen Autos, wird der astra ja nicht aufgeführt. Kann man es trotzdem im astra h verwenden?
Mit freundlichen Grüßen
Wir haben ein Familyfix basis 2-way da man da due Babyschale drauf machen kann und später den Sitz und zwar auch gegen die Fahrtrichtung(reboarder). Also wir sind froh das wir uns dafür entschieden haben...
In welchem Fahrzeug nutzt ihr die Station denn?
Welches Baujahr?
Steht euer Fahrzeug in der zulassungsliste?
Mit freundlichen Grüßen
Wir haben die Familybase von Maxicosi in unseren Astra. Zuerst mit dem Pebble und jetzt mit dem Pearl mit Sitz in Fahrtrichtung.
Welches Baujahr?
Zitat:
@Astra-f-anatic schrieb am 6. Dezember 2015 um 20:36:14 Uhr:
Wir haben die Familybase von Maxicosi in unseren Astra. Zuerst mit dem Pebble und jetzt mit dem Pearl mit Sitz in Fahrtrichtung.
Selbes hier bei der Oma 🙂
@nerkokasum, BJ 09
BJ sollte jedoch egal sein
Bj ist 2006
Das System ist nach der Norm ISO 13216 standardisiert also wüßte ich nicht das man dafür ne spezifische Fahrzeug freigabe bräuchte.
Ich hatte in meinem Vectra C schon Die normale Familyfix Basis, die 2-Way und auch einen Römer Kindersitz mit Isofix. Im Astra passen die auch ohne Probs.
Einzig bei Vans gibts manchmal Probleme. Ich kenns von Ford und VW. Die haben im Fußraum ein Staufach wo genau der Stützfuß drauf geht. Da muß dann da ein Spezieller Styroporblock rein. Aber beim Astra H gibts absolut kein Problem. Sitzt Bombenfest. Einzig die Schale dann auf der Base verwunderte mich etwas weil die so viel Spiel hat Klick mich
Jetzt haben wir einen Sitz auf der Base und sind sehr zufrieden damit.
Das Baujahr ist Ebene nicht egal. Wir haben einen astra von 2004. in der Liste von maxicosi sind aber nur Fahrzeuge ab Baujahr 2007 zugelassen
In der Liste vom Hersteller steht erst ab BJ2007 (Facelift). Ist aber wurscht egal, da hat sich ja nix geändert (wurde damit halt einfach nicht geprüft).
Ich hab die Family-Fix (glaub die 2er, die mit dem Stützfuß) auch im Astra-H gehabt (BJ 2005), gar kein Problem.
Gruß Metalhead