Astra H GSI
Also ich finde Opel sollte aus Prinzip schon den neuen Astra OPC der im Herbst raus kommt zum Astra GSI umbenennen.
Das Kürzel GSI ist einfach kult und passt nicht zum GTI
heißt ja nicht umsonst "GTI und GSI verstehen sich NIE" Deswegen wäre ich dafür wenn OPEL den OPC zum wahren GSI macht wie vor ca. 10 Jahren mit Kadett, Manta und co.
Würde gerne eure Meinung dazu Lesen.
mfg
31 Antworten
Nein, bloß nicht wieder GSI. 🙁
Da hängt doch wieder dieses "Prollo-Image" dran. OPC ist schon besser (jedenfalls meiner Meinung nach). Und wenn Opel irgendwann mal so konsequent ist (was ich nicht glaube!) und in jeder Baureihe einen OPC einführt, dann kann OPC sowas werden wie M (bei BMW) oder S (bei Audi) oder AMG (bei Mercedes). 😉
Wenn Opel das "OPC" jetzt als Synonym für gutmotorisierte Opel etablieren möchte, dann wünsche ich mir nur, dass sie's auch wirklich durchziehen. Nur mit Geduld lässt sich ein Name etablieren. Da ist der GSI natürlich im Vorteil, da schon länger existent - allerdings taugt OPC meiner Meinung nach eher, da einfach der Unterschied zum Wörtchen "GTI" größer ist als früher GTI vs. GSI.
Was natürlich auch machbar wäre: den Namen GSI eine Stufe unter OPC anzusiedeln, z.b. im Astra den 200PSer "GSI" nennen und den OPC eben OPC.
Wie auch immer 😁
Zitat:
Original geschrieben von jungspunt20
dann wünsche ich mir nur, dass sie's auch wirklich durchziehen.
Mein Reden! Opels größtes Problem: Konsequenz!
Zitat:
Original geschrieben von jungspunt20
Was natürlich auch machbar wäre: den Namen GSI eine Stufe unter OPC anzusiedeln, z.b. im Astra den 200PSer "GSI" nennen und den OPC eben OPC.
Na, wir wollen's doch nicht übertreiben. 😉
Zitat:
Original geschrieben von sir_d
Nein, bloß nicht wieder GSI. 🙁
Da hängt doch wieder dieses "Prollo-Image" dran. OPC ist schon besser (jedenfalls meiner Meinung nach). Und wenn Opel irgendwann mal so konsequent ist (was ich nicht glaube!) und in jeder Baureihe einen OPC einführt, dann kann OPC sowas werden wie M (bei BMW) oder S (bei Audi) oder AMG (bei Mercedes). 😉
Es kommt doch eh, Meriva, Corsa, Astra, Vectra, Zafira.
Ähnliche Themen
Hallo,
Ich persönlich finde, daß OPC besser und moderner klingt als GSI.
Da das Opel Performance Center ja auch für den Rennsport zuständig ist denke ich, daß OPC in dem Fall: Opel Performance Car als Name für die Opel Topmodelle bestens geeignet ist. Ich denke auch, daß der Name OPC inzwischen doch schon recht bekannt ist und das GSI (äh Frage was heißt eigentlich GSI?) allmählich in Vergessenheit gerät.
Ich würde mir auch jeden Fall auch für die meisten Opel Modelle eine OPC Version wünschen.
Astra/Vectra/Zafira sind ja auch schon sicher.
Ich denke das es in der nächsten Corsa Version auch einen OPC geben wird. (Vielleicht der 1.6T mit 175PS aus der Studie?)
Aber z.B. von Signum wird es denk ich mal keinen OPC geben weil OPC doch eher für Sportlichkeit steht und der Signum ja bei Opel als Oberklasse gedacht ist und das wohl nicht zusammenpassen würde.
Gruss
Ich finde OPC besser weil GSI und GTI klingt schon so gleich.
Aber den GSI gibts immernoch, aber nur in England weil die keine OPCs haben.
M.f.g.
Christian
Zitat:
Es kommt doch eh, Meriva, Corsa, Astra, Vectra, Zafira.
Äh Meriva OPC?
Kann ich mir nur schwer vorstellen, da der Meriva ja eher ein kleines niedliches Frauenauto ist und kein Sportler.
Oder gibts da schon eine Info von Opel zu??
Ja ich hab auch schon sowas gehört, ein meriva mit 170 oder vielleicht auch 180 serien PS.
hab in der "Autozeitung" gelesen, dass der Meriva OPC 175PS aus einen 1.6 Turbo haben soll (wie auch der spätere Corsa OPC)... es war auch ein Bild gedruckt - sah gar nicht übel aus!
aber der Steinmetz-GTC (vs. OPC) ist auch nicht schlecht!!
normalerweise würd ich klar sagen gsi, aber jetzt muss man die ganze sache auch nicht mehr umbenennen.
prollo-image? also den kadett gsi haben piloten, graphiken usw auch gefahren, das weiß ich aus eigener erfahrung, prolls weniger, jetzt vielleicht.
und wenn man in "autos" wie nen corsa oder meriva ne starke opc motorisierung verbaut, dann sollte man das eher in nen signum verbauen. leute die den kaufen können das eher zahlen und auch fahren.
Moin,
meiner Meinung nach hängt dem "GSi" tatsächlich ein negatives Proleten-Image an. Der GTI hingegen darf kurioserweise so heissen, weil es elegant und kultig sein soll.. naja, wers mag.
Auf jeden Fall kann Opel jetzt gar nicht mehr mit dem GSi kommen, das klingt nämlich vor allem ganz gewaltiv nach Abklatsch. OPC klingt modern, technisch... besser.
Und mal nebenbei erwähnt: In GB wird der Vauxhall Astra mit 2.0 Turbo noch als GSi verkauft, da kommen auch die entsprechenden Embleme her, die es hin und wieder auf eBay gibt.
Zitat:
Original geschrieben von Christian384
Ich finde OPC besser weil GSI und GTI klingt schon so gleich.
Aber den GSI gibts immernoch, aber nur in England weil die keine OPCs haben.
M.f.g.
Christian
In GB gibt es zwar kein "OPC" aber dafür ein "VXR" is praktisch die Vauxhall-Variante davon!
Den Vectra gibts auch als GSI, ist wahrscheinlich deren GTS oder so, aber den G Astra OPC haben die dort als GSI verkauft.
Aber der Speedster heißt doch da nur VXR, ich verstehs nicht, ich sitze eh lieber auf auf der linken seite und hab das lenkrad in der hand.
Warum ist der VXR schon im Konfigurator bei Vauxhall und bei Opel der OPC noch nicht? Ist doch fies, der wird doch sogar hier in D gebaut.. 😉 Warten die noch auf die IAA oder womit hängt das zusammen?