Astra H - Ein paar Fragen
Hallo!
Stehe kurz davor, mir einen neuen Astra H zu bestellen. Meine bisherige Konfiguration sieht so aus:
- Astra H Cosmo 1.8
- Coolpaket mit Klimaautomatik, CDC40, Lenkradfernbedienung
- Sitz-Komfort Paket 1, Mittelarmlehne
- Nebelscheinwerfer
- Winter Paket
So, jetzt bin ich mir aber noch über ein paar Sachen unklar ob ich sie brauche bzw. ob es sinvoll ist sie noch reinzunehmen.
- CD30MP3: Hatte leider nicht die Möglichkeit das CDC40 zu testen. Das CD30 bei meiner Probefahrt klang eigentlich ganz ordentlich. Hoffe mal, das das CDC40 seinen Aufpreis wert ist. Lege als Musikliebhaber schon wert auf guten, druckvollen Sound. Dass das CD40 kein MP3 unterstützt ist jetzt nicht so tragisch, hatte mein jetziges CD-Radio auch nicht.
- Bi-Xenon bzw. AFL: Würde mich schon reizen, mein FOH hat mir aber eher davon abgeraten, teils aufgrund der höheren Kosten im Reperaturfall. Gibts bei Opel keine lebenslange Gararntie auf die Xenon-Scheinwerfer wie bei anderen Herstellern? Was würdet ihr mir raten?
- IDS+: Hatte leider auch keine Möglichkeit einen Astra mit IDS+ zu fahren. Ich bin jetzt nicht so der sportliche Fahrer, mags lieber gemütlich. Stellt sich halt die Frage ob es generell empfehlenswert ist.
Ich hoffe ihr könnt mir ein paar Tips geben, damit ich meinen Astra schnell bestellen kann. Lieferung wird wohl dann eh erst Semptember/Oktober stattfiinden 🙁
9 Antworten
Hi Multimike,
Deine Konfiguration schaut schon sehr gut aus 🙂 Ich würde an Deiner Stelle noch die Solar Protect Windschutzscheibe mitbestellen. Evtl. noch die 18" Felgen ?
Nun zu Deinen Fragen:
-CD30 MP3: Ich kenn das CDC 40 auch nicht, aber bei mir viel die Entscheidung auf das CD30 MP3 aufgrund meines Musikgeschmacks 🙂 DJ-Sets sind gewöhnlich länger als 74 oder 80 Minuten 🙂
-Bi-Xenon mit AFL: Sehr empfehlenswert ! Ein Nachbar von mir hat das in seinem Signum drin. Bombig. Wer einmal Xenon hatte will es nicht mehr hergeben. Der Vorteil bei Opel ist, dass Du zumindest 2 Jahre volle Garantie bekommst. Wenn Du dir Kosten bei Inspektionen ersparen willst gibt es noch den All-in-Service von Opel als Option.
Quelle: http://www.opel.de/.../content.act
-IDS+: Geschmackssache. Ich finds gut wenn das Auto wie ein Brett auf der Straße liegt und ich noch per Knopfdruck an der Sportlichkeit was ändern kann 🙂
Viel Spass bei der Bestellung 🙂
mfg Sharky2002
-In meinem Astra G war serienmäßig das CAR300 mit 2*7Watt verbaut. Das habe ich sofort gegen eins von Blaupunkt mit Equalizer und 2*45Watt getauscht.
Ein riesieger Unterschied, den ich nicht missen will.
Der Unterschied zw. 20Watt und 45Watt ist aber auch nicht zu verachten. Ich werde zu meinem kommenden Dreitürer zu 95% das CDC40 Opera wählen.
Praktisch ist auch der integrierte CD-Wechsler, ich habe das jetzt so verstanden, daß alle 6 CD's über den einen CD-Schacht geladen werden können. Eine CD-Box kann ja nicht meher nachgerüstet werden.
-Der Wagen sieht mit Xenon viel agressiver aus, ein Muß. Erst recht wenn man viel Autobahn fährt. AFL wäre mir keinen Aufpreis Wert, nur in Verbindung mit dem Performance-Paket (nur 2.0).
Hier Bilder zum direkten Vergleich:
[URL=xvision.hp.infoseek.co.jp/AstraH/Focus 12.jpg]Xenon[/URL]
Halogen
[URL=xvision.hp.infoseek.co.jp/AstraH/Fotos 48.jpg]Xenon und Halogen im direkten Vergleich[/URL]
Ach das IDS+ Fahrwerk habe ich vergessen zu erwähnnen:
Das sehe ich mit AFL, im Performance-Paket ja, extra bezahlen, nö!
Im Konfigurator sind mir noch zwei andere Dinge aufgefallen. Zum eine Kosten die 18"-Felgen im Performance-Paket 425EUR Aufpreis obwohl die 17" Serie sind. Aber beim 1.8 kostet die 17" 325 und die größeren nur nochmal 325 mehr. Das sind 100EUR Unterschied.
Die Höchstgeschwindigkeit liegt auch nicht mehr bei 232 sonder "nur" noch 225km/h.
Hat das was mit der Versicherungseinstufung zu tun?
Hallo,
ich hab sowohl das CDC 40 als auch AFL und IDS+ in meinem 1.7 CDTI 74 kW (siehe auch mein Profil). Bis jetzt habe ich noch keinen Cent bereut, den der Spaß extra gekostet hat.
Der Reihe nach:
Über die Vorzüge des CDC 40 habe ich bereits in einem anderen Thread und im Astra-H-Forum (http://www.astra-h.de) geschrieben.
@ Sharky2002: Es gibt auch 800 MB-Rohlinge, da passen 90 Minuten Musik drauf und das CDC 40 spielt sie völlig problemlos ab.
AFL hat gegenüber dem normalen H7-Licht nicht nur den Vorteil, dass die Lampen nicht so schnell kaputt gehen (das war bei meinem alten Astra G ein echtes Problem). Die Ausleuchtung ist mit Xenon wesentlich besser - vor allem, wenn das Licht auch da hin leuchtet, wo man tatsächlich hin fährt. Der Effekt ist einfach nur Klasse. Am besten mal selber ausprobieren und dazu den Testwagen über Nacht ausleihen - die meisten FOH lassen sich darauf ein. Schließlich verdienen sie ja auch ein wenig daran, wenn der Kunde AFL ordert. 😉
Für IDS+ gilt letztlich das Gleiche: Ausprobieren! Es ist verschiedentlich geschrieben worden, dass der Astra mit IDS+ insgesamt härter abgestimmt ist als ohne, also weniger komfortabel sei. Das kann ich so nicht nachvollziehen. Ich finde meinen Astra ausgesprochen komfortabel - eindeutig besser als der Golf V z.B. Die SPORT-Taste drückle ich so gut wie nie. Die Lenkung und das Ansprechverhalten auf Gasgeben sind auch im Normalmodus absolut ausreichend.
Außerdem darf man den Zuwachs an aktiver Fahrsicherheit durch die Vernetzung aller Systeme und speziell die elektronische Kontrolle der Dämpfer nicht außer Acht lassen.
Dagegen kann ich auf eher optische Extras wie z.B. 18" gut verzichten. Auch eine Sitzheizung brauche ich nicht (die anderen Teile des Winter-Pakets hast du ohnehin) - die Klima-Automatik regelt die Temperatur im Wagen ziemlich flott. Wie wirksam die Solar-Protect-Scheibe ist, kann ich nicht sagen, hört sich aber nicht schlecht an.
Vielleicht hilft dir ja, was ich hier so von mir gebe ... Ansonsten: Der Astra ist mit Sicherheit die richtige Wahl. 🙂
Schöne Grüße
Mr. Cosmo
Ähnliche Themen
Re: Astra H - Ein paar Fragen
Zitat:
Original geschrieben von multimike
..... Gibts bei Opel keine lebenslange Gararntie auf die Xenon-Scheinwerfer wie bei anderen Herstellern?
Welcher andere Hersteller vergiebt denn lebenslange Garantie ??!
Es hieß wohl mal zur Anfangszeit des Xenon-Systems im Automobilbau, das es ein Autolebenlang halten würde.....
Doch ich schätze mal, das war so´ne Milchmädchenrechnung, von wegen:
Autolebenlang = max. 150/200tkm, davon weniger als die Hälfte/wenn überhaupt ein Drittel mit Licht....
Doch wenn jemand öfter/über Durchschnitt, bzw. sogar als Tagfahrlicht es nutzt. Dazu 50tkm im Jahr fährt. Dann ist auch hier nach 3 Jahren Ersatz fällig. Und das darf man bezahlen, Verschleiss, da wirkt keine Garantie.
Solar-Refex-Windschutzscheibe
Diese Scheibe kann ich wärmstens empfehlen, hiermit werden die Infrarot-Anteile aus dem Licht ausgefiltert. Leider nicht mher so hoch wie gleich zur Markteinführung bei Audi A8, da hatten die Gesetzeshüer ein echtes Problem mit den Infrarot Blitzern, die Scheibe wird dann auf Radarfotos nämlich schwarz dargestellt :-)
Habe das Teil in meinem Astra G und bin sehr zufrieden, ist beim Neuen auch bestellt. Ebenso das AFL und IDS
Zitat:
Original geschrieben von Mr. Cosmo
Für IDS+ gilt letztlich das Gleiche: Ausprobieren! Es ist verschiedentlich geschrieben worden, dass der Astra mit IDS+ insgesamt härter abgestimmt ist als ohne, also weniger komfortabel sei. Das kann ich so nicht nachvollziehen. Ich finde meinen Astra ausgesprochen komfortabel
Hast Du denn beide Varianten probegefahren? Bekanntlich sind die Geschmäcker bezüglich Fahrwerksabstimmung sehr verschieden. Was der eine komfortabel findet, kommt dem anderen wie eine Folterbank vor.
Ich fand bei zwei Probefahrten ohne IDS+, daß das Auto schon hart genug ist und einem jeden Kanaldeckel und jede Dehnfuge deutlich mitteilt. Nach der ersten Fahrt habe ich sogar den Händler gefragt, ob der Wagen das Sportfahrwerk drin hat. Konnte er zwar nicht beantworten, aber heute weiß ich, daß das nicht der Fall war.
Ich bin mir bis heute nicht schlüssig, ob ich IDS+ noch nachbestellen soll, wegen der Vernetzung der Sicherheitssysteme. Aber ich will dafür nicht mit einem brettharten Fahrgefühl bezahlen. Das wäre mir den hohen Aufpreis nicht wert und würde mich ewig ärgern. Auch wenn die Dämpfer ständig nachgeregelt werden, können sie ja nicht weicher regeln, als es die Federung zuläßt. Nur konnte mir bis jetzt leider keiner sagen, wie stark die Unterschiede zwischen beiden Fahrwerken sind, vor allem auf schlechten Straßen, denn mit solchen muß man nach dem Maut-Debakel ja in Zukunft immer öfter rechnen.
Hi!
Also ich bin mit dem IDS+ sehr zufrieden. Das normale Fahrwerk bin ich auch mal probegefahren. Grerade kleinere Unebenheiten "filtert" das IDS+-Farhrwerk besser. Auf unebenen/schlechten Straßen merkst du kaum was. Das Auto liegt immer gerade auf der Straße und die Dämpfer werden ständig an die Straßensituation angepasst. Ich finde das auf keinen Fall zu Hart.
Mit dem Sportmodus kannst du dann durch die Kurven rasen, da es keine Wankbewegungen gibt und die Lenkung viel präziser ist. Macht verdammt viel Spaß.
Ich kann das IDS+ nur wärmstens empfehlen!!!
Gruß
Jero
So, habe heute meinen neuen Astra bei meinem Händler bestellt. Vielen Dank für eure Tips. Haben mir sehr weitergeholfen.
Folgende Konfiguration ist es jetzt geworden:
- Astra H 1.8 Cosmo in Lichtsilber
- Klimaautomatik
- CDC40 Opera
- Bi-Xenons mit AFL
- Winterpaket
- 16" 5Y-Felgen
Auf IDS+ hab ich jetzt doch verzichtet, hauptsächlich aus Budgetgründen. Wäre zwar bestimmt ne tolle Option gewesen, aber ich werd auch ohne auskommen 😉
Die einzige Sache wo ich noch am Grübeln war, war ob ich nicht doch lieber einen Diesel nehmen sollte (bei den Spritpreisen gerade wird einem ja schlecht). Aber der wird sich für mich wohl nicht lohnen, da ich im Jahr max. 15000 km fahre. Ich hoffe mal die Entscheidung zum 1.8 war richtig.
Lieferung soll dann im September erfolgen, genauere Angaben zum Liefertermin krieg ich dann noch die nächsten Tage. Konte übrigens bei meinem FOH 10% Nachlass für meinen Astra aushandeln. Das hat mich narülich dann sehr gefreut 😁