Astra H Differential defekt!
Hallo!
Hab ein Astra h (Gtc) 1,8 l
Habe das Problem das etwas Öl aus der Antriebswelle kommt.
Und zwar da wo das Differential ist.
Die Werkstatt sagt Verschleiß.
Weiß jemand ob ich jetzt das ganze Getriebe wechseln muss oder kann man auch nur das Differential wechseln???
Das wäre dann ja etwas billiger.
Vg tpa28!
35 Antworten
Ich vermute eher, dass es nur der Simmerring ist. War bei mir so, als ich mein M32 hab überholen lassen. Wurde zwar neu gemacht, war aber leicht undicht. Wurde dann natürlich kostenlos behoben, seitdem wieder alles trocken. Kostet auch nicht die Welt, je nach Werkstatt natürlich.
Wie Simmerring???
Die Werkstatt sagt wo die Antriebswelle raus kommt gibt es kein Simmerring. Nur da drunter
Also bei mir hat es ebenso aus der Antriebswelle, Getriebeseitig gesuppt, also sie war leicht undicht. Da war es der Simmerring.
Keine Ahnung!
Ich fahr mal Freitag oder Montag zu Opel.
Die sollen sich das mal anschauen.
Ähnliche Themen
90182165
2 Minuten google...alles Muschis. 😁
Ergänzung: 90182165 ist eine alte Nr., die aktuelle lautet 24583232.
Hat die schon mal jemand gewechselt.
In der Anweisung steht:
Astra G:
"Neuen Achswellendichtring bündig in Getriebe eintreiben."
Astra H:
"Achswellendichtring bündig in Getriebe einbauen"
Darf der nicht bis zum Anschlag rein?
Die werden alle eingetrieben.
Die Frage wäre, ob da tatsächlich gemeint ist , bündig zum Aluminium wie im Bild gekennzeichnet?
Der erste Ring ist mit trotz Eintreibwerkzeug auf einer Seite etwas zu weit reingerutscht, den habe ich dann nochmal neu gemacht.
An anderen Stellen werden die Wellendichtringe ja auch auf Anschlag (Rückseite des Rings) eingetrieben.
Bei mir ist es jetzt so wie auf dem Foto, allerdings ist es nicht dicht.
Der kann nicht dicht sein der ist ja total defekt
Simmerringe werden immer wenn nicht anders vorgeschrieben bis Gehäusekante eingetrieben
Okay danke, dann habe ich es richtig gemacht. Dass ich da dann gleich beide beim Einbau beschädigt habe kann ich mir aber auch nicht vorstellen, da habe ich aufgepasst.
Der Wellendichtring auf dem Foto war absolut dicht, das ist das alte Getriebe. Sieht vielleicht nur so aus, weil er verdreckt ist und das Papier teilweise davor ist.
Habe jetzt tatsächlich erfahren das ich doch Simmerringe habe.
3 Werkstätten wussten das nicht.
Nicht zu fassen.
Wollte mal fragen was ihr mit Eintreiben meint ?
Eine freihe Werkstatt baut mir nächste Woche die neuen Simmerringe ein.
Ich hoffe ja nicht das man Spezial Werkzeug von opel braucht?
Sach ich doch. :-)
Zitat:
@tpa28 schrieb am 15. Mai 2020 um 13:43:29 Uhr:
Ich hoffe ja nicht das man Spezial Werkzeug von opel braucht?
Für den Ausbau KM-557-1 und KM-557-2
Fürs Eintreiben KM-446
Aber das ist ja das Problem der Werkstatt, die sollten wissen wie man das macht.