Astra H Combi !! Ab welchem Baujahr?

Opel Astra H

hallo liebe opelgemeinde 😉

ich suche seit wochen, wenn nicht sogar seit monaten ein neues auto.wär ja alles halb so schlimm, wenn ich nicht a: ein kleiner pfennigfuchser bin und b: nicht so unschlüssig wär. ich fahre jetzt seit 11 jahren einen bj. 96 astra caravan und muss sagen, das er mich nie enteuscht hat.ganz im gegenteil. ich hatte bis dahin noch nie ein auto wo ich überhaupt keine probleme mit hatte.reparaturkosten kenn ich nicht.verschleissteile ist klar, aber sonst hatte ich nix mit dem wagen.muss allerdings auch sagen,das ein auto für mich ein gebrauchsgegenstand ist und ich auch nicht aus jeder mücke einen elfefanten mache.

nun meine frage, ab welchem baujahr kann man sagen,das alle kinderkrankheiten beseitigt sind.welche dieselmaschine ist von den kosten her, am günstigsten?mein auto hat jetzt 75 ps und ich bräuchte erlich gesagt auch nicht mehr.ich fahre jeden tag 2x 30 km autobahn und das auch nicht schnell.also ca. 120-130 km/h. Im jahr fahre ich 15-20.000 km.

habe soviel hier nun schon gelesen,welche probleme alle auftreten können, das mich das schon ein wenig stutzig macht.gerade weil es mein erster diesel überhaupt wär.habe vor 14 jahren bei opel gelernt,allerdings gleich umgeschult.

ich bin sowas von unschlüssig,das kann sich niemand vorstellen.ich habe 8000 euro + meinen astra zu verfügung.was soll ich nun machen?

neuwagen? welche vorsteile hätte das und wieviel mehr würde mich das kosten?

sollte ich auf den spar-astra waren,denn nur der astra h kommt für mich in frage.

wenn gebraucht,welche nachteile hätte ich,wenn ich den wagen nicht vom opelhändler kaufen würde?hab einen astra bei www.dbfuhrparkservice.de gefunden, aber das ist nur ein händler von vielen.man bekommt ja astra´s wie sand am mehr und das auch für einen wie ich finde annehmbaren preis.

habe noch einen gefunden, der mich auch ansprechen würde,vorallem wegen der abwragprämie

http://www.autoland-gera.de/index.php?...

falls gebrauchter,wieviel km macht so eine dieselmaschine?

auf welche folgekosten muss ich mich einstellen?versicherung,steuern etc.

fragen über fragen.... und ich hoffe das ihr mir helfen könnt 😉

liebe grüsse aus dem weserbergland

eska22

36 Antworten

Irgendeiner muss mir irgendwann mal sagen, warum es denn unbedingt ein Neuwagen sein muss.

M.E. ist doch ein 2 - jähriger genausogut und der grosse Wertverlust ist meist dann auch schon runter.

Gut bei den o.a. Schnäppchen kann man vielleicht eine Ausnahme machen - aber ich würde das Angebot sehr genau prüfen.

Sind das evtl. Re-Importe oder so was ähnliches. Auch diese starken Nachlässe sind meist an was gebunden. Wenn man dann finanziert, lohnt es sich manchmal nicht wg. hohen Zinsen od. ähnlichem.

Ich kann nur sagen - AUGEN AUF !!

genau das hab ich mir auch gedacht und habe immer nur nach "alten" gesucht.bis ich mir mal ausgerechnet habe,das ich ja 2500 für meinen bekomme UND! noch nee menge von opel dazu.ich hätte fast für einen bj. 2007 11000 euro bezahlt. wenn ich mir vostelle,das ich für einen neuwagen 12000 bezahle(angenommen man findet so ein angebot wie der eine es gepostet hat)brauch ich nicht lang überlegen.da ist es mir dann auch egal,ob der wagen silber und nicht schwarz ist.dafür habe ich 6 jahre garantie und 1,99% zinsen.wenn ich alles zusammen rechne,würde ich behaupten,das ein neuwagen mit dem richtigen angebot ca. 1000 euro teurer ist,als ein bj. 2007 oder ein jahreswagen.ich habe nur einen händler in ganz deutschland gefunden,der einen astra mit bj. 6/2008 für unter 11.000 verkauft hat! und da waren die 4 fahrzeuge auch gleich weg

Naja - anscheinend denkt kein Händler, dass nach dieser ganzen Autoverramscherei das große Loch kommt, wenn der Markt gesättigt, die Abwrackprämie ausgelaufen und die Kunden kein Geld mehr haben.

Klar - wer eh ein Auto braucht und vorhat sich einen Neuen zu kaufen, spart ganz klar Geld - und dem rate ich jetzt auch zum Kauf.

Aber irgendwie ist mir nicht richtig wohl bei der ganzen Sache.

Zum Glück habe ich nichts zum abwracken ;-))

Zitat:

Original geschrieben von olli27721


....

Gut bei den o.a. Schnäppchen kann man vielleicht eine Ausnahme machen - aber ich würde das Angebot sehr genau prüfen.

Sind das evtl. Re-Importe oder so was ähnliches. Auch diese starken Nachlässe sind meist an was gebunden. Wenn man dann finanziert, lohnt es sich manchmal nicht wg. hohen Zinsen od. ähnlichem.

Ich kann nur sagen - AUGEN AUF !!

Da gebe ich Dir unbedingt recht ! Beim o. g. Angebot handelt es sich aber m. W. nicht um Re-Importe. Der einzige Haken ist die Farbe, wobei ich die Farbe Weiß bei unserem Astra Caravan jetzt nicht unbedingt als Haken interpretiere - im Gegenteil...😉. Aber das ist natürlich Geschmackssache. Das der Wagen recht spartanisch ausgestattet ist bei dem Preis verwundert mich nicht. Einzig zu klären wäre m. E. die Angabe 1,6 TP mit 90 PS...😕 . Der Haken liegt sicherlich in der Abwrackprämie, denn es wurde ja von möglichen "variablen" Beträgen bei der Bewilligung gesprochen und wie das aktuell aussieht weiß ich offengestanden nicht...

Ähnliche Themen

Zitat:

.......Einzig zu klären wäre m. E. die Angabe 1,6 TP mit 90 PS............

Stimmt - das macht mich auch stutzig - hat der nicht 100 od. 105 PS ?

Und wird der überhaupt aktuell verbaut ??

Ist nicht der 115 PS Ecoflex der Neue ??

Also der aktuelle 1,6er TP hat 115 PS und der 1,4er TP 90 Pferdchen. Beide Motoren werden aktuell auch verbaut. Aber mal ausgehend vom angebenen Kraftstoffverbrauch im Angebot gehe ich mal davon aus, daß es sich hierbei um den 90 PSer handeln wird.

Also meint das Angebot einen 1,4 l. (Schreibfehler).

Mein Nachbar hat auch einen 1,4 l im Caravan - ist eigentlich sehr zufrieden. Zwar nicht der Brüller, aber zum fahren reichts. Der fährt eh meist nur Stadt / Land.

Deine Antwort
Ähnliche Themen