Astra H Combi !! Ab welchem Baujahr?

Opel Astra H

hallo liebe opelgemeinde 😉

ich suche seit wochen, wenn nicht sogar seit monaten ein neues auto.wär ja alles halb so schlimm, wenn ich nicht a: ein kleiner pfennigfuchser bin und b: nicht so unschlüssig wär. ich fahre jetzt seit 11 jahren einen bj. 96 astra caravan und muss sagen, das er mich nie enteuscht hat.ganz im gegenteil. ich hatte bis dahin noch nie ein auto wo ich überhaupt keine probleme mit hatte.reparaturkosten kenn ich nicht.verschleissteile ist klar, aber sonst hatte ich nix mit dem wagen.muss allerdings auch sagen,das ein auto für mich ein gebrauchsgegenstand ist und ich auch nicht aus jeder mücke einen elfefanten mache.

nun meine frage, ab welchem baujahr kann man sagen,das alle kinderkrankheiten beseitigt sind.welche dieselmaschine ist von den kosten her, am günstigsten?mein auto hat jetzt 75 ps und ich bräuchte erlich gesagt auch nicht mehr.ich fahre jeden tag 2x 30 km autobahn und das auch nicht schnell.also ca. 120-130 km/h. Im jahr fahre ich 15-20.000 km.

habe soviel hier nun schon gelesen,welche probleme alle auftreten können, das mich das schon ein wenig stutzig macht.gerade weil es mein erster diesel überhaupt wär.habe vor 14 jahren bei opel gelernt,allerdings gleich umgeschult.

ich bin sowas von unschlüssig,das kann sich niemand vorstellen.ich habe 8000 euro + meinen astra zu verfügung.was soll ich nun machen?

neuwagen? welche vorsteile hätte das und wieviel mehr würde mich das kosten?

sollte ich auf den spar-astra waren,denn nur der astra h kommt für mich in frage.

wenn gebraucht,welche nachteile hätte ich,wenn ich den wagen nicht vom opelhändler kaufen würde?hab einen astra bei www.dbfuhrparkservice.de gefunden, aber das ist nur ein händler von vielen.man bekommt ja astra´s wie sand am mehr und das auch für einen wie ich finde annehmbaren preis.

habe noch einen gefunden, der mich auch ansprechen würde,vorallem wegen der abwragprämie

http://www.autoland-gera.de/index.php?...

falls gebrauchter,wieviel km macht so eine dieselmaschine?

auf welche folgekosten muss ich mich einstellen?versicherung,steuern etc.

fragen über fragen.... und ich hoffe das ihr mir helfen könnt 😉

liebe grüsse aus dem weserbergland

eska22

36 Antworten

Moin,

hatte einen 2005er 1,7 CDTI mit 80 PS Ex-Bundeswehr 1,5 Jahre ohne Mängel.
Wegen Totalschaden nach Unfall nun einen 1,9er von 2006 mit 120 PS gekauft.

Vorher Corsa 1,3 CDTI - gibts nun auch im Astra Caravan wie ich auf dem Händlerhof gesehen habe.

Vom Verbrauch nehmen die sich alle nix - kann man - wenn man will - alle auch unter 5 l Diesel fahren (natürlich Strecke).

Defekte hatte ich nicht.

Für 8000 € solltest Du ab 2005 einen kriegen - achte auf ein lückenloses Scheckheft - Opel macht bei den Inspektionen auch immer Softwareupdates.

Ich bin der Meinung, jeder Händler gibt 2 Jahre Gebrauchtwagengarantie - allerdings nicht auf alle Teile. Da muss man halt fragen, wie das ist. Ich hatte bei Kleinigkeiten (leises Klappern, Klimaanlage überfüllt) immer Kulanz beim FOH - bei Scheckheftpflege versteht sich.

Wobei ich an dieser Stelle dem Autohaus Dieckmann in Worpswede herzlich danken möchte. Besser gehts nicht.

ich werde gucken,ob ich ein schnäppchen schlagen kann und warte auf einen 2008ter für max 12000 euro.ich mein man bekommt ja auch schon tageszulassungen für knappe 15.000 und die sind dann neu.

am liebsten hätt ich ja den sparastra,aber wann und ob überhaupt wird der raus kommen

Ich meine das ist der Astra Car. 1,3 CDTI und den habe ich schon beim Händler gesehen.

Ich frage mich, was du mit Sparastra meinst???
Es gibt die Ecoflexmodelle, aber auch mit den ganz normalen Astra´s kannst du durchaus gute Verbrauchswerte erreichen. Manche stellen sich einfach zuviel unter diesen tollen Namen Ecoflex, Bluemotion usw....................... vor, meist haben sie eine (noch) längere Getriebeübersetzung und halt Spirtsparreifen.
Die Astradiesel haben schon alle 6 Gänge (keine Selbstverständlichkeit, VW und Ford verbauen meist nur 5 Gänge) und viele haben in der Erstausrüstung den Michelin Energy Saver, also kannst du auch mit einem ganz normalen Astra wirklich gut sparen, auch ohne tolle Eco-Namen am Heck!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Christian He


Ich frage mich, was du mit Sparastra meinst???
Es gibt die Ecoflexmodelle, aber auch mit den ganz normalen Astra´s kannst du durchaus gute Verbrauchswerte erreichen. Manche stellen sich einfach zuviel unter diesen tollen Namen Ecoflex, Bluemotion usw....................... vor, meist haben sie eine (noch) längere Getriebeübersetzung und halt Spirtsparreifen.
Die Astradiesel haben schon alle 6 Gänge (keine Selbstverständlichkeit, VW und Ford verbauen meist nur 5 Gänge) und viele haben in der Erstausrüstung den Michelin Energy Saver, also kannst du auch mit einem ganz normalen Astra wirklich gut sparen, auch ohne tolle Eco-Namen am Heck!

ich meine den astra,der nach dem neuen astra weiter gebaut wir,nur für weniger geld angeboten wird.

http://www.welt.de/.../...-Kaeufer-mit-einem-Billig-Astra-koedern.html

Ich meine, die kleinen Benziner und Diesel saufen alle nicht viel.

Der Rest liegt am Fahrstil.

Vorrausschauend fahren, genug Luft in den Reifen, hohe Drehzahlen meiden - dann ist fast jeder Astra ein Spar-Astra.

Fällt beim Gebrauchtwagenkauf der Diesel - Aufpreis nicht an, fährst Du locker die höhere Steuer durch den Verbrauch wieder rein - und das schon ab 10.000 km im Jahr. Die Kaskoklassen sind auch moderat.

also nochmal 😁

ich meine mit sparastra den billig astra,der weiterhin,nach dem neuen model weiter gebaut werden soll.

hier ein link dazu: http://www.welt.de/.../...-Kaeufer-mit-einem-Billig-Astra-koedern.html

So, nun hab ichs auch gelesen.

Was erwartest Du vom Billig - Astra ??

Magerausstattung ?? - weniger Dämmung ?? - billige Reifen ?? - fehlende Klimaanlage ?? - weniger Airbags ?? ESP wieder raus ??

Ich frage mich, ob sich das Opel - wie geschieben - am deutschen Standort leisten kann.

Dann sollten sie den Wagen eher in Polen bauen - oder bald in Russland.

Auch fragt sich, ob die hier noch Platz für die alte Produktionslinie haben.

Wäre eigentlich nur als Flottenfahrzeug für Firmen wie DB, BW, SIEMENS u. Stadtwerke interessant - da läuft er gut.

Muss man abwarten - ich glaub nicht dran.

es wird ein astra von der stange.klima,cd 30 mp3, e.f.h. und mehr nicht.und mehr brauch ich auch nicht wenn der preis und die qualität passt.

das heißt,wenn der wagen weiterhin in deutschland gebaut wird,wäre es wirklich eine alternative für mich

Zitat:

Original geschrieben von Eska22


es wird ein astra von der stange.klima,cd 30 mp3, e.f.h. und mehr nicht.und mehr brauch ich auch nicht wenn der preis und die qualität passt.

das heißt,wenn der wagen weiterhin in deutschland gebaut wird,wäre es wirklich eine alternative für mich

Was ist denn daran billig ?? - Das ist doch kein Spar- oder Billig-Astra.

Klar, wer auf Regensensor und so'nen Schmus steht muss berappen.

Was Du da oben angeführt hast muss auch sein, denn sonst kriegst Du den irgendwann gar nicht wieder verkauft.

Mal ehrlich - wenn die den in Deutschland weiterbauen wollen, was sollen die weglassen damits billiger wird ?

Geht m.E. gar nicht.

naja,immerhin denken die werten herren bei opel dran,ihn weiter zubauen.ich mein es ist ja nunmal so,das ich mir zb. keinen neuen astra leisten könnte und auch garnicht kaufen würde,weil er einfach mir zuteuer ist.würde aber so einen sparastra kaufen,wenn er zb. für 12500 zuhaben ist,mit den angeführten extras.denn bevor ich mir einen dacia kaufen würde,oder sonst etwas,würd ich auf jedenfall auf ein voll ausgereiftes auto wie den astra zurück greifen,abgesehen davon das ich den astra sowieso klasse finde

Hi,

würdest Du Deinen aktuellen Astra abfracken ? Vielleicht hilft Dir DAS weiter...? Solche Angebote gibt es wohl auch von anderen FOH's - aber diesen Link kenne ich ohne zu suchen...

(Bitte einen der Mods den Link zu löschen, falls es gegen die Regeln von MT verstößt...der Link ist auch nicht als Schleichwerbung gemeint)

Grüße Panther13

Zitat:

Original geschrieben von Eska22


.......das ich mir zb. keinen neuen astra leisten könnte und auch garnicht kaufen würde,weil er einfach mir zuteuer ist.würde aber so einen sparastra kaufen,wenn er zb. für 12500 zuhaben ist,mit den angeführten extras.denn ............

Kann ich auch nicht - meine Kombis kamen ca. 12.000 (2-3 Jahre alt) - mein FOH war zudem bei den WR / AHK sehr kulant und packte sie mit drauf.

Bei Inspektionen gibts immer kostenlosen Ersatzwagen usw. - man kauft manchmal ja nicht nur das Auto.

Zitat:

Original geschrieben von Eska22


ich werde gucken,ob ich ein schnäppchen schlagen kann und warte auf einen 2008ter für max 12000 euro.ich mein man bekommt ja auch schon tageszulassungen für knappe 15.000 und die sind dann neu.

am liebsten hätt ich ja den sparastra,aber wann und ob überhaupt wird der raus kommen

Sobald Opel über MAGNA in Russland produziert, wird der H wohl weitergebaut, etwa wie der F-Classic, nicht nur der Preis wird magerer sein, denn in Russland kennt niemand ESP etc.

Zitat:

Original geschrieben von Panther13


Hi,

würdest Du Deinen aktuellen Astra abfracken ? Vielleicht hilft Dir DAS weiter...? Solche Angebote gibt es wohl auch von anderen FOH's - aber diesen Link kenne ich ohne zu suchen...

(Bitte einen der Mods den Link zu löschen, falls es gegen die Regeln von MT verstößt...der Link ist auch nicht als Schleichwerbung gemeint)

Grüße Panther13

was ist das ????? das ist ja quasi mein traumpreis

ich muss mal bei uns rumfragen, ob mir ein opelhändler das gleiche angebot machen

Deine Antwort
Ähnliche Themen