Astra H Combi !! Ab welchem Baujahr?
hallo liebe opelgemeinde 😉
ich suche seit wochen, wenn nicht sogar seit monaten ein neues auto.wär ja alles halb so schlimm, wenn ich nicht a: ein kleiner pfennigfuchser bin und b: nicht so unschlüssig wär. ich fahre jetzt seit 11 jahren einen bj. 96 astra caravan und muss sagen, das er mich nie enteuscht hat.ganz im gegenteil. ich hatte bis dahin noch nie ein auto wo ich überhaupt keine probleme mit hatte.reparaturkosten kenn ich nicht.verschleissteile ist klar, aber sonst hatte ich nix mit dem wagen.muss allerdings auch sagen,das ein auto für mich ein gebrauchsgegenstand ist und ich auch nicht aus jeder mücke einen elfefanten mache.
nun meine frage, ab welchem baujahr kann man sagen,das alle kinderkrankheiten beseitigt sind.welche dieselmaschine ist von den kosten her, am günstigsten?mein auto hat jetzt 75 ps und ich bräuchte erlich gesagt auch nicht mehr.ich fahre jeden tag 2x 30 km autobahn und das auch nicht schnell.also ca. 120-130 km/h. Im jahr fahre ich 15-20.000 km.
habe soviel hier nun schon gelesen,welche probleme alle auftreten können, das mich das schon ein wenig stutzig macht.gerade weil es mein erster diesel überhaupt wär.habe vor 14 jahren bei opel gelernt,allerdings gleich umgeschult.
ich bin sowas von unschlüssig,das kann sich niemand vorstellen.ich habe 8000 euro + meinen astra zu verfügung.was soll ich nun machen?
neuwagen? welche vorsteile hätte das und wieviel mehr würde mich das kosten?
sollte ich auf den spar-astra waren,denn nur der astra h kommt für mich in frage.
wenn gebraucht,welche nachteile hätte ich,wenn ich den wagen nicht vom opelhändler kaufen würde?hab einen astra bei www.dbfuhrparkservice.de gefunden, aber das ist nur ein händler von vielen.man bekommt ja astra´s wie sand am mehr und das auch für einen wie ich finde annehmbaren preis.
habe noch einen gefunden, der mich auch ansprechen würde,vorallem wegen der abwragprämie
http://www.autoland-gera.de/index.php?...
falls gebrauchter,wieviel km macht so eine dieselmaschine?
auf welche folgekosten muss ich mich einstellen?versicherung,steuern etc.
fragen über fragen.... und ich hoffe das ihr mir helfen könnt 😉
liebe grüsse aus dem weserbergland
eska22
36 Antworten
Hallo erstmal!
Viele Fragen...
Also, wenn Astra dann ab 2008.(Facelift) Das Faceliftmodell hat wohl viele Kinderkrankheiten ausgemertzt. Zu achten wäre auf:
-Rost an den Domlagern und Unterkanten der Türen,
-Schwer zu prüfen als Leihe, aber Lichtmaschiene macht gern mal Ärger,
- Stoßdämpfer hinten
- Häüfiges Problem ist noch AGR und Drallklappen. Ist aber auch schwer zu prüfen.
-und bei mir klapperts überall am Armaturenbrett.
Wenn du keinen Wert auf Leistung legst, würde ich dir denn 1,7 CDTI empfehlen. Soll sparsam sein. Aber der 1,9 CDTI ist stärker im Durchzug und macht mehr Spaß. Solltest mal Probefahrten machen.
Ich selbst fahre einen 1,9 ner mit DPF und zahle knapp 300 Euro Steuern. Versicherung musst dich selbst informieren.
Kaufen kannst du überall. Aber achte darauf, dass die Durchsichten alle bei Opel gemacht wurden. Wichtig wegen Garantie und Kulanz.
Gruß ...
Zitat:
Original geschrieben von Astra h Caravan
Hallo erstmal!Viele Fragen...
Also, wenn Astra dann ab 2008.(Facelift) Das Faceliftmodell hat wohl viele Kinderkrankheiten ausgemertzt. Zu achten wäre auf:
-Rost an den Domlagern und Unterkanten der Türen,
-Schwer zu prüfen als Leihe, aber Lichtmaschiene macht gern mal Ärger,
- Stoßdämpfer hinten
- Häüfiges Problem ist noch AGR und Drallklappen. Ist aber auch schwer zu prüfen.
-und bei mir klapperts überall am Armaturenbrett.Wenn du keinen Wert auf Leistung legst, würde ich dir denn 1,7 CDTI empfehlen. Soll sparsam sein. Aber der 1,9 CDTI ist stärker im Durchzug und macht mehr Spaß. Solltest mal Probefahrten machen.
Ich selbst fahre einen 1,9 ner mit DPF und zahle knapp 300 Euro Steuern. Versicherung musst dich selbst informieren.
Kaufen kannst du überall. Aber achte darauf, dass die Durchsichten alle bei Opel gemacht wurden. Wichtig wegen Garantie und Kulanz.
Gruß ...
wenn alle durchsichten gemacht wurden,hab ich kulanz/garantie von opel?ich habe bei einem händler angefragt,der leasingrückläufer verkauft.der meinte das es keine garantie über opel gibt.nur die garantie,die die mir mit verkaufen.deswegen fragte ich wegen garantie bei nicht opel händlern
Also.
Opel gibt 2 Jahre Garantie. Egal wo du gekauft hast. Wie es mit den Durchsichten aussieht weiss ich nicht. Aber Kulanz(Also nach den 2 Jahren Garantie) bekommst du nur wenn alle Durchsichten bei Opel gemacht wurden.
Darauf würde ich achten.
Ich habe mir damals einen 2 Jahre alten Astra gekauft und hatte schon Reperaturen im Wert von ca.2000 Euro auf Kulanz. Und die erste Frage ist immer,"Sind alle Durchsichten bei Opel gemacht."
Würde einen neuen oder Jahreswagen nehmen, dann bekommst du ja die 2500 Euro Abwrackprämie.
Generell sind sie ab Bj. 2007 sehr ausgereift, da gibt es kaum Probleme. Wir fahren 2 Astra 1.9 CDTI, der eine ist von 12/06 mit 88000 Km und der andere von 1/08 mit 43000 Km.
Keiner hat bisher Probleme gemacht, laufen 1a.
Finde den 1.9´er mit 100 PS schon sehr gut, zieht schön von unten heraus durch und der Verbrauch liegt zw. 4,8 - 5,5 L/100 Km. Unser anderer mit 120 PS ist noch etwas souveräner und subjektiv etwas leiser, der Verbrauch liegt im Gesamtschnitt minimal niedriger.
Die neueren 1.7´er mit 110/125 PS sind auch nicht schlecht, hatten anfangs Probleme mit dem Turboloch, soll aber durch eine neue Software besser sein. Sehe da aber sonst keine wirklichen Vorteile, sind nicht wirklich sparsamer als die 1.9´er und ziehen nicht so gleichmäßig durch.
Einfach mal fahren und selbst entscheiden.
Würde an deiner Stelle einen Jahreswagen nehmen, ausgereift und du bekommst die Abwrackprämie.
Ähnliche Themen
also wenn,würd ich eh einen 1,7 ner kaufen.alein schon wegen den steuern.wieviel macht das denn aus?
am liebsten würd ich eh einen neuen kaufen und dann och den "spar-astra".allerdings weiss ja niemand wann und ob der kommt und für wieviel
Zitat:
Original geschrieben von Eska22
hallo liebe opelgemeinde 😉habe noch einen gefunden, der mich auch ansprechen würde,vorallem wegen der abwragprämie
Hallo.
Bei diesem Astra dürfte es sich um einen Reimport handeln, weil in DE wird der 1,7 CDTI mit 74KW im Astra nicht angeboten! Es könnten Ausstattungsunterschiede zu deutschen Modell vorhanden sein und event. hat er keinen Dieselpartikelfilter (Motor wird in DE im Meriva mit Dieselpartikelfilter angeboten)! Steuer beträgt für den 1,7er 262 Euro, ohne DPF kommen nochmals 20 Euro pro Jahr dazu.
Der Steuerunterschied zw. dem 1.7´er und 1.9´er sollte absolut nicht ausschlaggebend sein. Ist fast zu vernachlässigen.
Du solltest schauen, welcher Motor dir bei einer Probefahrt besser gefällt.
Der Verbrauch liegt bei allen ziemlich ähnlich, diese Ecoflexvariante soll wohl nicht soviel bringen.
Fahr bei Opel vorbei, fahr den 1.7´er und den 1.9´er und schau, welcher besser zu deinen Bedürfnissen passt. 6 Gänge haben sie alle und auch sonst, entscheidet eher der persönliche Geschmack.
gut.. das mit den motoren werd ich ausprobieren.nun aber noch zu dem spar-astra der raus kommen soll.weiss da jemand etwas drüber?`wo wird der sich preislich einpendeln.
ich hatte vor nem guten jahr(kann auch kürzer oder länger sein)auf opel.de gelesen,das die astra´s auch mit 6 jahren garantie verkauft wurden.ist das nur für den erstbesitzer?
und noch etwas.angenommen ich kaufe mir einen jahreswagen astra und mir geht da etwas kaputt,kann ich dann zu jeder opel werkstatt fahren und kommen dann kosten auf mich zu?ich sag mal der motor klappert und ich weiß nicht woher es kommt oder der wagen schmeißt eine fehlermeldung.ich bin da sehr skeptisch, weil ich keine lust habe, für ein auto ab zuzahlen und dann noch alle 3 monate 1000 euro zum opelhändler zubringen,weil der wagen nicht läuft und das und das kaputt ist oder geht
Zitat:
Original geschrieben von Eska22
und noch etwas.angenommen ich kaufe mir einen jahreswagen astra und mir geht da etwas kaputt,kann ich dann zu jeder opel werkstatt fahren und kommen dann kosten auf mich zu?ich sag mal der motor klappert und ich weiß nicht woher es kommt oder der wagen schmeißt eine fehlermeldung.ich bin da sehr skeptisch, weil ich keine lust habe, für ein auto ab zuzahlen und dann noch alle 3 monate 1000 euro zum opelhändler zubringen,weil der wagen nicht läuft und das und das kaputt ist oder geht
Hallo.
Die Garantie auf Neuwagen bei Opel beträgt 2 Jahre die europaweit gilt, d.h. Du kannst zu jedem Opel Händler in Europa fahren wenn es innerhalb der Zeit Probleme gibt.
Zitat:
Original geschrieben von Eska22
es gab aber auch modelle mit 6 jahren... liege ich da richtig?lg
Sascha
Ja!
http://www.opel.de/.../content.actZitat:
6 Jahre Garantie2
Die Garantie von Opel umfasst zwei Jahre Herstellergarantie und vier Jahre Opel Anschlussgarantie. Mit diesen sechs Jahren Garantie von Opel erhalten Sie einen umfassenden Schutz vor unerwarteten Reparaturleistungen. So deckt zum Beispiel die Anschlussgarantie bei garantiepflichtigen Reparaturen die vollen Lohn- und Materialkosten. Erst ab einer Garantielaufleistung von mehr als 50.000 km erbringen Sie - nur bei den Materialkosten - einen wertgerechten, nach den tatsächlichen gefahrenen Kilometern gestaffelten Eigenanteil.2) Zwei Jahre Herstellergarantie zuzüglich vier Jahre Opel Anschlussgarantie ab dem Tag der Erstzulassung - für Privatkunden, bei allen teilnehmenden Opel Partnern. In Zusammenarbeit mit der CG Car-Garantie Versicherungs-AG gemäß deren Bedingungen. Dieses Angebot gilt nicht für gewerbliche Kunden.
Zitat:
Original geschrieben von Eska22
Ich schau auch grade nach soeinen wagen. das was du da hast war mal ein mietwagen von eurocar oder so. außerdem ist der preis der da steht nicht der endpreis. kommt noch tüv+asu und und und. kannste nochmal nen 1ker drauflegen
ich persönlich lass da die finger von.
nur son tipp am rande
Zitat:
Original geschrieben von Part2
Ich schau auch grade nach soeinen wagen. das was du da hast war mal ein mietwagen von eurocar oder so. außerdem ist der preis der da steht nicht der endpreis. kommt noch tüv+asu und und und. kannste nochmal nen 1ker drauflegenZitat:
Original geschrieben von Eska22
ich persönlich lass da die finger von.
nur son tipp am rande
Da kommt es auf das jeweilige Verhandlungsgeschick an😉
Ein Kolleg musste für seinen Ford C-Max Jahreswagen hier in der Filiale nix weiter dazubezahlen und konnte sogar noch nen kleinen Preisnachlass raushandeln!
Die 2 Jahre Garantie gelten für jeden Astra.
Es gab eine Aktion, da gab es 4 Jahre Anschlussgarantie dazu, keine Ahnung, welchen Zeitraum dies betrifft. Aber die 2008´er haben es größtenteils. Allerdings gilt es sehr wahrscheinlich nicht für gewerblich genutzte Wagen (Miet- Firmenwagen).
Opel ist generell auch im 3. Jahr noch sehr kulant, aber die Astra´s sind mittlerweile so ausgereift, da sollte es keine (kaum) Probleme geben.