Astra H Caravan Verbrauch

Opel Astra H

Servus Leute,

Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Und zwar habe ich seit 3 Wochen einen Opel Astra Caravan 1.9 CDTI mit 100PS. Der Wagen ist weniger als ein Jahr alt und hat 17000 Kilometer runter. Nun zu meinem Problem: Der Verbrauch ist teilweise jenseits von gut und böse. Ich habe derzeit einen Durchschnittsverbrauch von 8,4 Liter und eine Reichweite bei vollgetankten Auto mit 480km!!
So bin ich zum Beispiel heute mit fast leerem Tank in die Stadt gefahren und hatte bei ca 55km/h und minimalem Gas einen Momentanverbrauch von 15 Liter. Komisch war auch, dass zB im zweiten Gang bei Vollgas der Momentanverbrauch sofort auf ca 39 Liter ging. Ab 2500 Umdrehungen blieb es bei diesen 39 Litern. Müsste der Verbrauch nicht mit den Drehzahlen steigen?
Nachdem ich nun in der Stadt tanken war, ging der Verbrauch deutlich zurück. Bei ungefähr gleichen Bedingungen wie oben, betrug der Momentanverbrauch im 5. Gang ca 8 Liter. Meiner Meinung nach allerdings immer noch zuviel?
Bin etwas entsetzt, da ich zuvor einen Astra H 1.3 CDTI mit 90 PS hatte und mir der bei flotter Fahrweise ca 5 Liter weggeschluckt hat.
Wobei mich bei dem Caravan weniger der Durchschnittsverbrauch als der Momentanverbrauch schockt.

Ich hoffe ihr könnt dazu etwas beitragen.

Danke 😉

PS: Noch eine Sache: Nach einer Fahrt, also wenn ich den Astra abstelle, knackt und schllägt es unterm? Auto ziemlich laut. Habe jetzt mal gemutmaßt, dass es an den Temperaturen liegt. (ca 5°C) Allerdings war das letztens so laut, dass aufm Parkplatz schon fast peinlich war^^

39 Antworten

Hallo Barney,
ist also kein aktuelles Modell.
Dann ist der Verbrauch tatsächlich nicht ganz so berühmt.

Gruß
navec

Nun ja, es wurden ja jetzt sehr viele Tipps gegeben (Motorsoftware, Motoröl, Araldiesel, gute Reifen, sauberer Luftfilter) und dann weiter mit dem AGR-Ventil oder dem Luftmassenmasser. Vielleicht sollte man diese Punkte mal überprüfen.
Bei unserem Astra Caravan 1.9 CDTI mit 100 PS stimmen die Punkte und der Verbrauch bewegt sich um 4,8 - 5,5 L/100 Km.
Bei unserem anderen mit 120 PS stimmen die Punkte auch, er verbraucht sogar noch einen kleinen Tick weniger.

Hallo Christian He,

Max. 5,5l ist doch auch eine tolle Sache. Mein Auto hat momentan ca . 20000Km runter, habe mal gelesen daß der Verbrauch auch noch sinken könnte.
Wie war das bei euch denn so?
Motorsoftware möchte ich noch aktualisieren lassen.

Gruß Barney

Den mit 100 PS haben wir mit rund 40000 Km gekauft. Da hat er auch zw. 5,5 - 6,0 L/100 Km verbraucht. Nach der aktuellen Motorsoftware, Michelin Energy Reifen und dem Motoröl (Castrol Edge 0W40) liegt der Verbrauch jetzt meist bei 4,8 - 5,2 L/100 Km, wenn auch mal eine schnelle Autobahntour darunter war, 5,5 L/100 Km.
Im Schnitt ist der Verbrauch nochmal um runde 0,7 L/100 Km durch die Maßnahmen herunter gegangen.
Den mit 120 PS haben wir neu gekauft, der hat anfangs auch mehr verbraucht und hatte ein Turboloch.
Habe dann nach runden 10000 Km auch das oben erwähnte Öl reingemacht und dann (mit der Zeit) ist er deutlich flotter geworden und verbraucht jetzt auch ähnlich viel wie der mit 100 PS.
Was meinem 120 PS noch fehlt, sind die Michelin Energy Saver, die haben bei unserem anderen um die 0,3 - 0,5 L/100 Km gebracht. Aber da fahr ich jetzt erstmal meine Conti´s runter (geht ja recht schnell bei Conti).

Ähnliche Themen

Zitat:

7,7-8,2 Liter bei Tempo 120? Ein Kamerad hat auch einen astra 1.9 und verbraucht bei Tempo 160 7,0 Liter. Dein Verbrauch kann nicht normal sein.

Meiner verbraucht noch weniger bei 160, wenn ich bei 200 vom Gas gehe :-)

Das ist Blödsinn, bei 160 braucht der Caravan mindestens 8 Liter, wenn nicht mehr.

Ich weiss ja nicht, wie Eure Verbrauchswerte gemessen werden, aber einige Werte hier kann ich nicht ganz nachvollziehen.

Manch einer scheint sich gerne selber zu belügen.

LG

Guenne: Vielleicht hast du es nicht ganz mitbekommen, aber wir reden hier vom 1.9´er mit 100 PS und von dem mit 150 PS.
Wir fahren selbst so einen, ich weis schon ganz gut, wieviel der Wagen bei bestimmten Geschwindigkeiten verbraucht.
Also, nicht vom slbst belügen reden, sondern lieber mal genau lesen, worum es geht!

Zitat:

Guenne: Vielleicht hast du es nicht ganz mitbekommen, aber wir reden hier vom 1.9´er mit 100 PS und von dem mit 150 PS.

Wir fahren selbst so einen, ich weis schon ganz gut, wieviel der Wagen bei bestimmten Geschwindigkeiten verbraucht.

Also, nicht vom slbst belügen reden, sondern lieber mal genau lesen, worum es geht!

Ich nehm mal an, da fehlt ein NICHT....

Ja, und der mit 100 PS wird bei 160 ganz sicher weniger verbrauchen, als der mit 150 :-)

Recht hast du, dass da ein "nicht" fehlt.
Der 150 PS ist alleine von Werk her schon mit mit einem deutlich höheren Wert angegeben.
Und es nutzt nichts, 3 gute Bekannte und ich fahren den 1.9´er mit 100 PS und wir verbrauchen alle zw. 4,8 - 6,0 L/100 Km. Ich selbst weis es recht gut, weil ich recht viel Autobahn fahre, einen BC habe und den Verbrauch auch jedesmal nach tanken ausrechne.

Meine Bemerkung mit dem Selbstbelügen war auf den angeblichen Verbrauch von 7l bei 160 bezogen....

Zitat:

Original geschrieben von Guenne



Zitat:

7,7-8,2 Liter bei Tempo 120? Ein Kamerad hat auch einen astra 1.9 und verbraucht bei Tempo 160 7,0 Liter. Dein Verbrauch kann nicht normal sein.

Meiner verbraucht noch weniger bei 160, wenn ich bei 200 vom Gas gehe :-)
Das ist Blödsinn, bei 160 braucht der Caravan mindestens 8 Liter, wenn nicht mehr.
Ich weiss ja nicht, wie Eure Verbrauchswerte gemessen werden, aber einige Werte hier kann ich nicht ganz nachvollziehen.
Manch einer scheint sich gerne selber zu belügen.
LG

Nein, der Verbrauch lag über 50km immer bei 7 Liter. Allerdings war es eine Limo, kein Caravan, ich glaube, das vergaß ich zu erwähnen. Esist allerdings fraglich, ob der Caravan einen ganzen Liter mehr verbraucht, die Stirnfläche ist gleich, zudem war die Limo mit 5 Leuten ebenfalls voll beladen+ voller Kofferraum.

Deine Antwort
Ähnliche Themen