Astra H Caravan ohne IDS aber mit 225/45/17 Rädern!

Opel Astra H

Fährt jemand von Euch einen Astra ohne IDS/Sportfahrwerk aber mit originalen Opel 17Zoll Felgen und Reifengröße 225/45/17 91V????

Der neue Serienreifenkatalog (Stand 30.10.2010) sagt für mein Caravan, dass ich die Reifen fahren dürfte! Bin jetzt verwirrt! Irgendwo stand doch mal was von irgendeinem Begrenzer, der das verhindert! Aber der Serienreifenkatalog von Opel kann sich doch nicht irren, oder?

24 Antworten

Im Teilegutachten sind 205/55R16 aber auch in einer Gruppe mit den 225/45R17 und den 215/45R17 zwecks umprogrammieren, also muss man da nichts machen, habs grad nochmal nachgesehen.

Bei den 215/45 KANN man umprogrammieren, muss es aber nicht.

Klar wenns in der Zulassung schon steht, is da kein Zweifel. Geht nur drum, dass dieser "Umrechner" so nicht wirklich aussagekräftig ist... Wenn die Dekra was eintragen müsste, dann interessiert die nur der dynamische Abrollumfang und nicht die Reifengrössen im Vergleich zueinander... 

Deutschland und seine Regularien...
Habe mich gerade mal kurz mit dem dynamischen Abrollumfang beschäftigt...
Man man man...ist ja furchtbar...je mehr man sich damit auseinandersetzt, desto komplizierter wirds...

Hier gibts noch einen anderen Rechner. Der unter anderem auch den dynamischen Rollradius berechnet.
Da die Verformung aber, wie du schon sagtest, herstellerabhängig sein dürfte, sind dort auch nur Näherungswerte beschrieben. Die komplette Formel findet man aber sonst bei Wikipedia.

http://www.reifen-heise.de/html/reifenrechner.html

Wäre ja auch zu einfach, wenns mal halbwegs unkompliziert ist 😁

Ja ja so is das aber leider... ich hab das auch damals mal net gewusst und auch statischen Abrollumfang genommen zum Reifen aussuchen... Da hatt ich Schwein das der dynamische in der Toleranz war...

Ich habs auch nur gepostet, das net evtl noch jemand in diese Paragraphenfalle tappt :-D 

Ähnliche Themen

Hallo Leute
Ich hab mir 17'' Alus ersteigert für meinen Astra (1.8 125PS, BJ 2004, Limosine, OHNE IDS) und spiele mit dem Gedanken 225/45 drauf zu machen. Eingetragen ist nur 215/45 R17.

Hab ich das jetzt richtig Verstanden das ich die Reifen (225/45) drauf machen kann, dann zum TÜV fahr und die Reifen dann eintragen lasse?
Oder hab ich einen Haken überlesen?
Oder geht das bei mir gar nicht wegen Lenkeinschlag, etc.?
Und was für Papiere brauch ich alles?

Wäre super wenn mir jemand zu bisschen mehr durchblick verhelfen könnte - Danke!

Hmm, ich kenne mich mit breiten nicht so aus, aber ich hatte mal Reifen, die im Serienreifenkatalog drin standen, nicht aber in meinen Papieren. Kopie vom Katalog gemacht, zum TÜV, 56, irgendwas gelöhnt, einen Zettel in die Hand bekommen, da standen dann die Reifen drauf und gut ists. Beim nächsten Mal Zulassungsstelle soll ich das dann im Schein eintragen lassen.... das wars....
Gruß
Oliver

ich habe mich eigentlich gründlich belesen bzgl 17" und 225/45 r17
habe mir diese kombi nun zugelegt (5speichen felgen et39 .. war beim tüv .. und zack keine eintragung 🙁
es schleift wenn das auto auf der bühne ist (räder max ausgefedert) und nach links eingeschlagen wird am querlenker
ich habe einen astra j bj 2004 z17dth (enjoy) kein sportfahrwerk oder tieferlegung
man sagt mir nun es gibt andere spurstangen ... aber eigentlich sollen die ja erst ab 18" rein
außerdem würde da noch ne komplett neue achsvermessung dazukommen
von den zusätzlichen kosten könnte ich mir auch geich 215er holen die ich ja fahren darf
daher frage ich mich nun : warum schleifts ? ich sehe in div foren so viele die damit rumfahren
würde das problem weiterhin bestehen bleiben bei einer 30/30 tieferlegung ?
danke schonmal

Ich würds mal mit ganz seichten Spurplatten probieren, damit das Rad weiter raus aus dem Radkasten kommt.
Sagen wir mal 5mm.
Vorausgesetzt du hast genug Platz im Radkasten dafür.

Tieferlegung sollte in der Situation eigentlich keinen Unterschied machen.
Wenn das Auto auf der Bühne hängt, bestimmen die Stoßdämpfer wieweit das Rad ausfedert. Wenn die Dämpfer voll auseinander gezogen sind, is ende, egal was die Federn dazu meinen.

Fahre auch beim 1.9 ohne Ids beim Caravan irgendwelche Tiefbettfelgen 225 x45x17
die stehen allerdings zimlich weit raus ohne Spurplatten.
Ka grad welche Et die haben.
Fährt sich aber bedeutend entspanender als wie irgendwelche 205er oder 55er querschnitt reifen.
An besten snd immer noch 235er x 35 x19
aber ob die einfach so passen?

Zitat:

Original geschrieben von Archduchess


Gutachten wenns einer braucht.

Hallo,

ist es egal welche der beiden angegebenen Einpresstiefen die Felgen haben?

Gruß

Robert

Deine Antwort
Ähnliche Themen