Astra H beide Lüfter laufen nicht.

Opel Astra H

Hallo Leute,

bisher hatte ich immer das Glück dass ich von bereits bestehenden Threads profitieren und mir helfen konnte. Seit heute hat mich mein Astra allerdings vor ein Problem gestellt das hier im Forum noch nicht diskutiert wurde.

Bin heute auf der Autobahn gefahren und habe ich zuerst über eine ausgefallene Klimaanlage geärgert, kurz darauf leuchtete die Kühlmittelanzeige auf. Bei einem kurzen Stop auf dem Rastplatz viel mir auf dass weder der Motorlüfter noch der Klimalüfter funktionieren. Habe darauf die Sicherungen kontrolliert, sind alle in bester Ordnung (Es liegt am Sicherungskasten auch Strom an). Habe darauf direkt am Stecker vom Lüfter nachgemessen, und siehe da... Es kommt nichts mehr an. 🙁
Zur Sicherheit habe ich zu Testzwecken Dauerplus auf den Stecker gelegt und der Lüfter lief sofort an.

Habe auch die Relais aus unserem Zafira B eingebaut. Leider ohne Erfolg...

Jetzt meine Frage:
Gibt es beim Astra H noch eine Art Steuergerät für das Gebläse oder liegt es eher direkt am Kabelbaum?
Wäre super wenn sich da eventuell jemand auskennt und mir helfen könnte.

Vielen Dank im Voraus

P.S. habe einen Astra H Baujahr 2006, 1,9 150PS/110KW mit Klimaautomatik
Falls noch mehr Daten erforderlich, reiche ich die natürlich gerne nach.

105 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von audibaer02


Danke für deine Antwort. Die Motortemperatur selbst passt und liegt stets bei +/- 90°C. Die Klimaleistung ist auch einwandfrei.

Mal eine doofe Frage: Wenn die Klimaautomatik an ist und gekühlt wird, läuft dann nicht automatisch der Kompressor mit? Wenn ja müsste ja der Lüfter auch mit drehen.

Allerdings bin ich mir noch nicht ganz sicher ob der Lüfter tatsächlich 2-stufig ist. Weißt Du das?

Zumindest der Lüfter beim Diesel ist 3-Stufig (3 Anschlüsse, 2x Masse, 2xSpule welche dann einzeln und zusammen geschaltet werden).

Sobald der Kompressor läuft, läuft auch der Lüfter mit. Der Diesel hat aber auch für die Klima einen extra Lüfter.

Mit Temperatursensoren meinte ich ehr Außen- und Innentemperaturfühler.

Gruß Metalhead

Also beim Benziner gehen vom Sicherungskasten 3 Adern zum Lüfter. Der Lüfter selbst hat nur 2 Adern (der 3. Pin ist am Stecker blind. War auch so beim Neuteil von Hella). Prüfe jetzt die Temperatursensoren. Soweit ich weiß sitzt einer direkt am Kühler, einer im Thermostat und einer dahinter.

Hi,
grabe hier mal denn alten Beitrag raus, damit ich keinen neuen eröffnen muss, da es dasselbe Thema ist.
War gestern beim Klimaservice alles gut verlaufen außer das festgestellt worden ist, das die erste Stufe vom Lüfter Defekt ist.
Wörtlich steht im Bericht: „Kühlerlüfter Stufe 1 defekt, Klimadruck auf der Hochdruckseite teilweise über 20 Bar, bei Hören Außentemperaturen kann das schwächste Bauteil Plätzen oder die Anlage ausfallen".
Nach genauer nachfragen teilte man mir mit, das der hohe Druck mit der nicht funktionierenden 1 Stufe zusammenhängt, der Druck aber wieder fällt da nach 30 sec die Größe Stufe des Lüfters zuschalltet.
Habe lange gesucht und konnte leider nichts feststellen außer das eine Sicherung für denn ersten Lüfter im Motor fehlt??

Astra H GTC/ BJ 2007/z16xer

IMG_2018-04-29_09-07-26.jpeg

Hallo,

Ich habe das gleiche Problem.
Hat das mittlerweile jemand gelöst oder einen Schaltplan für den Z16XEP im Caravan?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Criss93 schrieb am 29. April 2018 um 09:09:10 Uhr:


Hi,
grabe hier mal denn alten Beitrag raus, damit ich keinen neuen eröffnen muss, da es dasselbe Thema ist.
War gestern beim Klimaservice alles gut verlaufen außer das festgestellt worden ist, das die erste Stufe vom Lüfter Defekt ist.
Wörtlich steht im Bericht: „Kühlerlüfter Stufe 1 defekt, Klimadruck auf der Hochdruckseite teilweise über 20 Bar, bei Hören Außentemperaturen kann das schwächste Bauteil Plätzen oder die Anlage ausfallen".
Nach genauer nachfragen teilte man mir mit, das der hohe Druck mit der nicht funktionierenden 1 Stufe zusammenhängt, der Druck aber wieder fällt da nach 30 sec die Größe Stufe des Lüfters zuschalltet.
Habe lange gesucht und konnte leider nichts feststellen außer das eine Sicherung für denn ersten Lüfter im Motor fehlt??

Astra H GTC/ BJ 2007/z16xer

Hallo Criss, was war Problem bei deine Auto? Weil ich habe gleshe symptomi wie deinen
vg

symptomi iss gleshe Problem wie deinen 😰🙄😎

Zitat:

@BoboGotha schrieb am 27. Mai 2019 um 01:05:15 Uhr:


Hallo Criss, was war Problem bei deine Auto? Weil ich habe gleshe symptomi wie deinen
vg

Hi,
Bei mir war der Wiederstand oxidiert. Ende vom Lied neuer Lüfter, da ich nirgendwo den Wiederstand einzeln bekommen habe. Habe einen neuen Lüfter von Bosch gekauft für ca 120 euro. Wenn du auf der Elektronik Ebene gut aufgestellt bist, kannst das Dingen auch reparieren.

LG

Was für wertehaben denn die Wiederstände? Dann könnte ich sie bei mir neu einlöten.
Wie schnell dreht der Lüfter auf Stufe 1 bzw. Wie kann ich die Stufen ohne OPCom testen.
Danke für eure Hilfe im Vorraus.

Gruß Fritz

Als erstes musste Motor und Baujahr angeben,sonst wird das nix.

Und ob die Kiste KLIMA hat oder nicht.
Und ob original ist oder was umgebaut wurde

Und dann ne genaue Fehlerbeschreibung durchgeben

So teuer sind die Lüfter doch nicht, dass es sich groß rentiert an den Widerständen rum zu braten (zu löten).

@Fritz-1
Ich habe es mal für dich gemessen.
R2 = Rg - R1 = U*(1/I2 - I/I1) = 12V*(1/17A - 1/28A) = 0,27Ohm
Dann wäre das doch der ideale Widerstand: 😁😁😁
https://www.reichelt.de/...w-270-mohm-10--2w-draht-0-27-p2261.html?...

Img-20230905
Img-20230905

Zitat:

@BlackyST170 schrieb am 5. September 2023 um 14:19:07 Uhr:


Als erstes musste Motor und Baujahr angeben,sonst wird das nix.

Und ob die Kiste KLIMA hat oder nicht.
Und ob original ist oder was umgebaut wurde

Und dann ne genaue Fehlerbeschreibung durchgeben

Astra h Z16XER mit Klima.
Ist das der Lüfter mit 390mm Durchmesser?

Wohnt einer nähe 50374 und hat ein Tech2 oder OP Com?
Würd gern wissen ob der Lüfter hinüber ist bevor ich einen neuen kaufe.
Lüfter läuft bei Klimabetrieb ca. alle 40 sec für10 sec an und geht wieder aus. Ohne Klima ist er ruhig.

Danke
Gruß Fritz

Ist normal.
Nix machen

Genau.
Nix machen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen