Astra H beide Lüfter laufen nicht.
Hallo Leute,
bisher hatte ich immer das Glück dass ich von bereits bestehenden Threads profitieren und mir helfen konnte. Seit heute hat mich mein Astra allerdings vor ein Problem gestellt das hier im Forum noch nicht diskutiert wurde.
Bin heute auf der Autobahn gefahren und habe ich zuerst über eine ausgefallene Klimaanlage geärgert, kurz darauf leuchtete die Kühlmittelanzeige auf. Bei einem kurzen Stop auf dem Rastplatz viel mir auf dass weder der Motorlüfter noch der Klimalüfter funktionieren. Habe darauf die Sicherungen kontrolliert, sind alle in bester Ordnung (Es liegt am Sicherungskasten auch Strom an). Habe darauf direkt am Stecker vom Lüfter nachgemessen, und siehe da... Es kommt nichts mehr an. 🙁
Zur Sicherheit habe ich zu Testzwecken Dauerplus auf den Stecker gelegt und der Lüfter lief sofort an.
Habe auch die Relais aus unserem Zafira B eingebaut. Leider ohne Erfolg...
Jetzt meine Frage:
Gibt es beim Astra H noch eine Art Steuergerät für das Gebläse oder liegt es eher direkt am Kabelbaum?
Wäre super wenn sich da eventuell jemand auskennt und mir helfen könnte.
Vielen Dank im Voraus
P.S. habe einen Astra H Baujahr 2006, 1,9 150PS/110KW mit Klimaautomatik
Falls noch mehr Daten erforderlich, reiche ich die natürlich gerne nach.
105 Antworten
Nix machen? Warten bis ganz kaputt?
Früher hat er das nicht gemacht, also stimmt etwas nicht. Ich werd mich dann weiter auf die Fehlersuche begeben.
Dann fahr zum FOH und lass vernünftig Fehlercode auslesen.
Das kann nur am MSG liegen.
Zitat:
@Fritz-1 :
Früher hat er das nicht gemacht...
Du hast bisher nicht erwähnt, dass er früher was nicht gemacht hat.
Dann lass mal die Hosen runter.
Na der Lüfter läuft doch bei keinem normaler weise permanent alle 40 sec an.
Hat jemand im Umkreis von 50374 ein OP Com?
Der FOH bei uns ist so clever und flexibel wie ein trockenes Brötchen. Da kann ich auch zum Krankenhaus in die Notaufnahme fahren.
Ähnliche Themen
Zitat:
@BlackyST170 schrieb am 8. September 2023 um 10:13:25 Uhr:
Dann fahr zum FOH und lass vernünftig Fehlercode auslesen.Das kann nur am MSG liegen.
Oder am Relais oder Wiederstand im Lüfter, oder oder oder.
Ich würd ihn gern mit dem Tester auf den diversen Stufen laufen lassen um zu wissen ob der Lüfter elektrisch ok ist.
Die Überprüfung geht auch ohne Tester ( OPCOM oder TECH 2 )
Dazu musste nur die beiden Relais K 12 und K 13 im UEC rausziehen und die Kontakte 30 mit 87 überbrücken.
Am besten aus ner Hängesicherung selber basteln.
Siehe Bild 3
Dann haste Deine Prüfung vom Lüfter inkl.Widerstand.
Und wenn Du Dir ne Prüflampe bastelst,kannste noch die Ansteuerung vom Relai überprufen durch das MSG.
Einfach in PIN 85 und PIN 85 stecken
Zitat:
@Fritz-1 :
Na der Lüfter läuft doch bei keinem normaler weise permanent alle 40 sec an.
Ich nehme mal an, du hast das nicht während der Fahrt geprüft.
Wie soll den der Motor und Kondensator sonst gekühlt werden?
Das hab ich auch nicht kapiert.
Was issen da jetzt genau Masse ?
Läuft der Lüfter auf Stufe 1 im Klimabetrieb einwandfrei ?
Zitat:
@Fritz-1 schrieb am 8. September 2023 um 12:01:07 Uhr:
Na der Lüfter läuft doch bei keinem normaler weise permanent alle 40 sec an.
Hat jemand im Umkreis von 50374 ein OP Com?
Der FOH bei uns ist so clever und flexibel wie ein trockenes Brötchen. Da kann ich auch zum Krankenhaus in die Notaufnahme fahren.
Ja dann schalte doch mal die Klimaanlage aus und schaue mal was passiert.
Ich wette mit dir die Lüfter bleiben ruhig und schalten sich nicht alle 40 Sekunden ein.
Und die Lüfter schalten sich erst ein, wenn die Kühlwassertemperatur über min. 105°C bis 100°C ist.
Davor schalten sich die Lüfter nicht ein.
Kannst aber auch mit jedem anderen gescheiten OBD Scanner die Livewerte auslesen der was taugt.
Für etwas mehr Geld so um die 300 Euro, kannst du die Lüfter auch per Bidirektionale Steuerung am OBD Scanner die Lüfter einschalten und überprüfen.
Wieso die Lüfter ?
Er hat doch nur nen Z16XER mit KLIMA.
Der hat nur einen Lüfter und nur zwei Lüfter-Relais.
Oder ist das ne AUTOMATIK-Karre ?
Nur der Z18XER mit Automatikgetriebe und die Turbo-Benzinzer haben zwei Lüfter und 3 Lüfter-Relais.
Am besten mal Bild vom UEC reinstellen.
So, bin wieder da.
Also es ist kein Automatik, er hat nur ei en Lüfter und wenn ich die Klima aus mache bleibt der Lüfter auch aus. Ich hab aber den Lüfter auch morgens bei 17°C Außentemperatur und kaltem Motor nach 40 sec aufvollgas laufen, und das war bisher nicht so.
@BlckyST170
Mein UEC ist anders. Wo du K11 hast ist bei mir K10,das Braune ist die Benzinpumpe und 12/13 sind rechts neben dem Braunen.
Mit der Steckleitung werd ich mal testen.
Danke für die bisherige Hilfe.
Melde mich wieder.
Was bei dir K11 ist ist bei mir K1
Braun ist K11 und rechts daneben K12 und K13
Das UEC- Bild und die Relaisbezeichnungen von mir sind richtig !!!
Deine aufgedruckten Relaisbezeichnungen sind falsch !
Danach darfste Dich nicht orientieren !
Ähhhh, die Nummerierung im UEC ist falsch?
Da soll mal einer drauf kommen.
Ok, danke ich werde es nach deiner Anleitung prüfen.
Dakann man ja lange suchen.
Ja.
Ist leider so.
Und die Deppen haben das die ganzen Baujahre hindurch nicht geändert !
Und tue mir mal nen Gefallen und mach zwei Nahbilder von den Relaissockel K 12 und K 13,nachdem die Relais rausgezogen wurden .
Für den nächsten Ahnungslosen.....