Astra H 2.0 Turbo mit uber 100tkm kaufbar oder fingerweg

Opel Astra H

Hallo ich werde mich in den nächsten Tagen von meinem z19dth trennen, da ich aufgrund eines neuen Jobs nur noch 15 km Strecke habe. Denke bei km Leistung unter 15tkm pro Jahr rechnet sich nen Diesel eher nicht.
Als Alternative hatte ich an einen 2.0Turbo gedacht die 200PS Version.
Nach etwas stöbern hier im Forum ist mir allerdings aufgefallen das bei Ca 120tkm der Motor auffälliger wird was Turbo Schäden und Olverbrauch angeht. Ich wollte das ungefähr das gleiche ausgeben was ich für meinen noch bekomme das sind halt 6000€. Das er das anfällige Getriebe hat weiß ich, auch die anderen Astra zickerein wie Domlager und so sind bekannt.
Mir geht es hier eigentlich hauptsächlich um den Motor.
Vielleicht kann ja der ein oder andere Besitzer was dazu sagen.
Gruß Sascha

15 Antworten

Also

Ich habe einen Astra h Caravan 2.0 Turbo mit 200PS

hab den mit 112,000 km gekauft mit Gasanlage und kann sagen keine Probleme

Aktuell steht 218000 km auf der Uhr.

Bisher waren Defekt Mittelschaldämpfer Endschaldämpfer Domlager ( Durchgerostet ) 1 Xenonlampe 1 Nummernschildlampe und ne neue Batterie.

Riemen habe ich bei 160.000 km gewechselt.

Würde ihn wieder kaufen ^_^

Es wird welche mit und welche ohne Probleme geben.

Um 100tkm kommen halt schon mal Dinge hinzu, die dem Verschleiß geschuldet sein können. Gerade bei solch einer Leistung, müsste man (im Idealfall) wissen, wie der Wagen bewegt wurde.

Das stimmt bloß wird Dir kein vorbesitzer sagen das er nen schweren Gasfuss hat. Bin mir bewusst das ab 100tkm mehr Reparaturen geben kann. Kalt und warmfahren ist halt wichtig ich werde mich mal auf die Suche machen.
Mein alter war ja auch der Problem Motor mit mehr auffälligkeiten hat bei mir aber nie gezickt.

Vielleicht einfach Deinen behalten, da weißt Du was Du hast! Ich wollte auch zu ´nem Benziner wechseln, wegen nur noch ca. 15Tkm pro Jahr. Vielleicht mal ´ne Anregung. Scheiß auf die Kfz-Steuer, beim Tanken hast Du aber ein Grinsen im Gesicht!

Ähnliche Themen

Meiner war mit 110tkm vollkommen schrottreif...Als neuwagen gekauft,nur probleme in der garantiezeit,turboschaden,zerlegtes m32,zinkaufblühungen ringsum,zerbröseltes kunstleder der cosmo ausstattung und autobahn verbrauch von 12litern aufwärts
Jetzt ists ein 3.0tdi audi bei ca 5tkm im Jahr und bereue absolut nichts

Kommt halt wirklich drauf an wie der Vorgänger mit dem wagen umgegangen ist wie oben schon erwähnt. Habe meinen mit 97tkm 1.Hand bei Opel mit Garantie gekauft und fahre den Wagen jetzt ca. 1,5 Jahre. In der Zeit wurde bis jetzt das CIM-Modul über Garantie gewechselt sonst nichts.

Würde bei einer Probefahrt jedenfalls auf Nebengeräusche achten bezüglich Motor, Turbolader und Getriebe... Wie gesagt, wenn er vom Vorgänger vernünftig Warm bzw. kalt gefahren worden ist und alle Inspektionen eingehalten worden sind, sind es schon mal Gute Voraussetzungen.

@Woti161, habe auch die Cosmo-Ausstattung und kann mir das von dir geschriebene nicht so wirklich vorstellen. Bei mir sieht das nach ca. 8 Jahren noch fast Neuwertig aus! Ist natürlich auch immer eine Frage der Pflege 😉🙂

Ich hab's getan und habe mir einen GTC LER geholt. Ist nen 2006 mit Recaro, IDS, OpenStart usw.
Preis war gut für seine 87tkm. Zwar nicht Scheckheft aber für jede Reparatur waren Nachweise da.
Leider hat mich das M32 erwischt bei der probefahrt nix gehört kein Schalthebelwippen oder so. Auf dem Rückweg fing es dann mit Singen an. Heute habe ich es in einer 7std op gewechselt, dabei könnte ich den Turbo auch mal unter die Lupe nehmen. Er zieht kein Öl, leichtes Wellenspiel was aber ja auch sein darf.
Bereue den Verkauf meines Z19DTH Caravan nicht, wenn ich bedenke das ich ihn mit 130tkm gekauft hab und mit 148tkm für das gleiche Geld verkauft hab was ich vorher bezahlt hab.
Ich finde 2.0 Turbo wirklich einen guten Motor Verbrauch stört mich nicht. Turbo geht auch beim Z19DTH gern mal kaputt, genau wie das mistige M32.

Zitat:

Original geschrieben von Andreas85


Kommt halt wirklich drauf an wie der Vorgänger mit dem wagen umgegangen ist wie oben schon erwähnt. Habe meinen mit 97tkm 1.Hand bei Opel mit Garantie gekauft und fahre den Wagen jetzt ca. 1,5 Jahre. In der Zeit wurde bis jetzt das CIM-Modul über Garantie gewechselt sonst nichts.

Würde bei einer Probefahrt jedenfalls auf Nebengeräusche achten bezüglich Motor, Turbolader und Getriebe... Wie gesagt, wenn er vom Vorgänger vernünftig Warm bzw. kalt gefahren worden ist und alle Inspektionen eingehalten worden sind, sind es schon mal Gute Voraussetzungen.

@Woti161, habe auch die Cosmo-Ausstattung und kann mir das von dir geschriebene nicht so wirklich vorstellen. Bei mir sieht das nach ca. 8 Jahren noch fast Neuwertig aus! Ist natürlich auch immer eine Frage der Pflege 😉🙂

Kunstleder pflegen?!

Also soweit ich weiß ist es bei Teilleder wirklich Kunstleder. Vollleder soll echtleder sein allerdings finde ich die Qualität auch nicht sonderlich gut, deswegen habe ich auch nicht mehr nach Leder gesucht.
Ich mein Audi usw haben besseres Leder aber dafür auch diverse andere Qualitatsprobleme.

Zitat:

Original geschrieben von Woti161


Jetzt ists ein 3.0tdi audi bei ca 5tkm im Jahr und bereue absolut nichts

Ich hoffe da fehlt 'ne Null.

Gruß Metalhead

Nö 5000km

Also bei 5000km ist ein Diesel besonders so ein großer absolut der falsche Motor.
Muss zwar jeder selber entscheiden aber ein Hauptgrund für den Verkauf meines Diesels war der geringe Fahrweg zur Arbeit. Problem ist dabei halt das er nie richtig warm wird und Probleme mit dem regenerieren hat.

Zitat:

Original geschrieben von Woti161


Nö 5000km

Na dann noch viel Spaß damit. 😉

Gruß Metalhead

Hallo kantelezi.

Du kannst ja das alte Getriebe ja hier zur Reparatur hinschicken und überholen lassen.

http://www.has-antriebstechnik.de/.../M32+6+Gang

Dann hast du ein überholtes mit 2 Jahren Garantie.

Deine Antwort
Ähnliche Themen