ForumAstra H & Astra TwinTop
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra H & Astra TwinTop
  7. Astra H-1,7CDTI-110PS oder 1,9CDTI-120PS

Astra H-1,7CDTI-110PS oder 1,9CDTI-120PS

Themenstarteram 17. Februar 2008 um 20:21

Hallo ,

habe mich nun zum Diesel entschieden.Schwanke noch zwischen den beiden oben genannten Varianten.Kann mir jemand über Erfahrungen mit diesen Motoren berichten.Eure Erfahrungen (Verbrauch,Durchzug,Laufruhe usw.)Würde mich über etwas Hilfe zu meiner Kaufentscheidung freuen!!!

Ist der 1,7er oder der 1,9er mehr zu empfehlen.Fahre Autobahn und Stadt/Land so 50:50,ca.20000km pro Jahr.

CO2-Ausstoss ist ja beim 1,7 wesentlich geringer.

Ähnliche Themen
19 Antworten
am 23. Februar 2008 um 9:58

@Christian He.

pauschal würde ich nicht sagen, eher Erfahrung :-)))

Natürlich weiß ich, wie man mit einem Turbo umgeht.

Aber ein Turbo ist trotzdem ein Verschleißteil - dies wird auch von den Herstellern mittlerweile so argumentiert. Hörte schon mal, wenn er 100.000 hält, dann hat man gewonnen - dachte auch :Ganz toll.

Grüße und net persönlich angegriffen fühlen :-)

Wenn ich meine persönlichen Erfahrungen nehme, hatte mein letzter Diesel über 240000 Km gelaufen, nicht ein Problem mit dem Motor, dem Turbo, einer Kupplung o.Ä.

Der Wagen musste leider unfallbedingt weichen.

Mein jetziger hat fast 160000 Km gelaufen, auch nicht ein Problem mit diesen Teilen.

Von Erfahrungen von Freunden und Bekannten, die ihren Turbodiesel bei Kilometerständen um die 400 - 500000 Km fahren will ich nicht reden, aber auch da funktionieren diese Teile sehr gut.

Wenn man es genau nimmt, ist jedes Teil am Auto ein Verschleißteil und es kommt halt immer darauf an, wie man mit dem Auto umgeht.

Wie soll man mit einem Auto schlecht umgehen ?

Ich meine, wenn man nicht mutwillig dem Auto Schade zufügt - was soll da sein ?

Dieses Gerede mit Warmfahren, Kaltfahren etc. ist klar, aber dies ist auch nur die halbe Miete...

Ich hatte bei meinen Audi´s auch nie Probleme. Opel ist nicht Audi, darum werde ich warten, wie der sich entwickelt.

Hatte ein Problemauto, wo auch der Turbo noch kam, aber das war bei dieser Karre das kleinste Problem...Kenne aber viele Leute die gerade mit französischen und italienischen Autos hier Probleme haben...

Ach sei es drum...es stimmt einfach nicht, dass diese formalen Sachen eingehalten werden müssen und das Auto hält dann ewig....500tkm will ich sehen...das Auto ist schon 20 JAhre alt...die heutigen Diesel sind dafür nicht mehr gebaut. Das sage ich - Ende der Durchsage.

Diese Absolutaussagen sind immer was feines!

Kleine Oberlehrer sind immer wieder lustig.

Wenn du meinst, es stimm einfach nicht, ist ok. Ich muss dich nicht überzeugen und auch wirklich nichts beweisen.

Ich habe meine Autos ganz normal (gut) gepflegt, schonend warm gefahren, rechtzeitig Öl gewechselt, sauberer Luftfilter, mehr wollen die gar nicht.

Meine Aussage endet hier nicht!

 

Ist doch OK - ich stimme Dir in Deinen Aussagen einfach nicht in jedem Punkt zu- nicht mehr und nicht weniger. Du kannst mit Sicherheit mit Deiner noch so tollen Pflege nicht alles beeinflussen. Außerdem habe ich nicht gesagt, dass ich bisher Probleme hatte, allerdings waren dies Audi´s, was eine andere Liga für mich darstellt ( früher etwas mehr als heute ).

Deine Antwort
Ähnliche Themen