Astra H 1.7 CDTI Umstieg auf Benziner Vectra C 1.8 Leistungsfrage .
Hallo , ich möchte von Diesel auf Benzin umsteigen da ich weniger jetzt fahre . Momentan fahre ich ein Astra H Limo 1.7 CDTI 101 PS , und habe mir nun ein Vectra C GTS ausgesucht der mir ganz gut gefällt mit 122 PS . Nun wäre meine frage ob dieser Vectra zumindest genau so gut beschleunigt in allen Bereichen wie mein jetziger Astra , da ich eigendlich nicht weniger Leistung haben wollte .🙁
Ich weiß der Diesel hat ja mehr Drehmoment aber der Vectra 20 PS mehr , aber dafür auch schwerer. 😕
Und was sagt ihr zu den bzw den Preis ?
http://suchen.mobile.de/.../202389312.html?origin=PARK
oder den als Stufenheck .Aber wesentlich älter .
http://suchen.mobile.de/.../200478809.html?origin=PARK
Danke Mfg
Beste Antwort im Thema
Man könnte es so beschreiben, Du wechselt von einem Verkehrshinderniss zu einer Wanderdühne 😁
71 Antworten
Also der Edition mit der GTS-Stoßstange.
Nun, die Geschmäcker sind verschieden. Ich finde den nämlich optisch wegen der GTS-Anleihen okay. Wenn Dein Budget mehr erlaubt, dann sieh doch mal nach einem Faceliftmodell, die wirken doch noch deutlich frischer.
Ich schlage mal diesen vor.
Hallo danke , ja nicht schlecht . Ich mein so von der Seite gesehen gefällt mir das Vorfacelift Model mit den Scheinwerfern besser . Vieleicht kann man das verkraften .
Hallo zusammen,
der Edition hatte immer die GTS Schürze, auch beim Caravan. Zudem dunkle Scheinwerfer und Rückleuchten.
Eigentlich müsste auch immer die neuere Infotainment ( CD 30 aufwärts) verbaut sein.
Der 1.8 wird sich subjektiv Träger anfühlen, die Elastizität beim Turbo macht ihn spritziger.
MfG
Lars
P.s.: Würde nach einem Auto mit AFL (mitlenkende Bi-Xenon)
Ähnliche Themen
Als AFL Besitzer kann ich sagen: Nie wieder! 😉
Zitat:
@draine schrieb am 15. Dezember 2014 um 21:26:09 Uhr:
Als AFL Besitzer kann ich sagen: Nie wieder! 😉
Bitte ? 😕
Meine AFL-Scheiben sind mittlerweile übelst milchig, der linke Scheinwerfer permanent feucht. Ein Austausch kommt einem wirtschaftlichen Totalschaden gleich (was bei einem Opel Vectra keine große Hürde ist). Das Licht ist natürlich genial.
Und ich musste die Dinger schon 4x ausbauen, weil ständig irgendwelche "keine Kommunikation" Fehler sind. Um diesen zu beheben war ebenfalls ein neuer Scheinwerfer fällig, obwohl alle Leuchtmittel OK sind und auch die alten Steuergeräte wiederverwendet wurden. Dann lieber alle 4 Jahre ~20€ für neue Birnchen. Da muss ich dann zum Lampenwechsel wenigstens nicht den Scheinwerfer ausbauen.
Bis auf einen Fehler mit dem Blinkerbirnchen habe ich in 5 Jahren Vectra C und AFL keine Probleme und das Licht ist mehr als genial. Ich fahre eh schon ungern im Dunkeln (und vllt. auch noch Regen). Unser BMW hatte ganz normales Halogen (1x im Jahr 40€ für einen Satz Osram NB) und das ist nicht vergleichbar. Den BMW würde ich mir immer wieder kaufen, aber nur mit besserem Licht.
ps: den von stbufraba vorgeschlagenen Vectra finde ich persönlich "anguckenswert" - gerade wegen dem Xenon AFL.
Ach was mir noch einfällt . Der Wagen soll dann auch eine abnehmbare AHK bekommen .Wir haben ein Hänger 750 KG ...für hauptsächlich gelegentliche Gartenabfälle . Kann der Motor das auch oder mehr Hubraum ?
Da man mit Hänger ja eh etwas besonnener fahren sollte kann man sagen das der Motor das problemlos schafft. Solltest du natürlich Dragraces fahren wollen, so hat ein V6 da mehr Druck 😉
Zitat:
@stbufraba schrieb am 13. Dezember 2014 um 00:56:22 Uhr:
Also der Edition mit der GTS-Stoßstange.Nun, die Geschmäcker sind verschieden. Ich finde den nämlich optisch wegen der GTS-Anleihen okay. Wenn Dein Budget mehr erlaubt, dann sieh doch mal nach einem Faceliftmodell, die wirken doch noch deutlich frischer.
Ich schlage mal diesen vor.
also DER wagen, ist meiner meinung nach zu teuer und es ist auch kein cosmo, wie in der anzeige angepriesen. ich hab vor fast 2 jahren meinen dicken für 7000 gekauft, gleiches bj, ca. 120 000km , 1,9er 150 ps, caravan und als echten cosmo.
Zitat:
@Bautzel schrieb am 26. Dezember 2014 um 15:16:12 Uhr:
Hat der 1.8 122 PS eigendlich auch das M32 Getriebe ?
Eher das F17! Kein M32 bekannt bei dem Fahrzeug.
Und der auch das F17 ? Ist der gut ? Will es nachher nicht bereuen den mit 122 PS genommen zu haben , fahre ja auch viel AB .
EDIT : Kommt wohl doch nicht in frage ...wegen HD, Drallklappen und Kette kein Bock drauf 😉
http://ww3.autoscout24.de/classified/263800966?asrc=st|sr,as
Zitat:
@Bautzel schrieb am 26. Dezember 2014 um 15:27:04 Uhr:
Und der auch das F17 ? Ist der gut ? Will es nachher nicht bereuen den mit 122 PS genommen zu haben , fahre ja auch viel AB .EDIT : Kommt wohl doch nicht in frage ...wegen HD, Drallklappen und Kette kein Bock drauf 😉
http://ww3.autoscout24.de/classified/263800966?asrc=st|sr,as
--
LOL
Höchstens ein automatisiertes F17. Aber wohl eher nicht.
Wohl ein echtes "AT".