Astra H 1.7 CDTI Umstieg auf Benziner Vectra C 1.8 Leistungsfrage .

Opel Vectra C

Hallo , ich möchte von Diesel auf Benzin umsteigen da ich weniger jetzt fahre . Momentan fahre ich ein Astra H Limo 1.7 CDTI 101 PS , und habe mir nun ein Vectra C GTS ausgesucht der mir ganz gut gefällt mit 122 PS . Nun wäre meine frage ob dieser Vectra zumindest genau so gut beschleunigt in allen Bereichen wie mein jetziger Astra , da ich eigendlich nicht weniger Leistung haben wollte .🙁
Ich weiß der Diesel hat ja mehr Drehmoment aber der Vectra 20 PS mehr , aber dafür auch schwerer. 😕
Und was sagt ihr zu den bzw den Preis ?

http://suchen.mobile.de/.../202389312.html?origin=PARK

oder den als Stufenheck .Aber wesentlich älter .

http://suchen.mobile.de/.../200478809.html?origin=PARK

Danke Mfg

Beste Antwort im Thema

Man könnte es so beschreiben, Du wechselt von einem Verkehrshinderniss zu einer Wanderdühne 😁

71 weitere Antworten
71 Antworten

Da ist noch der alte 4 Gang Automat drinnen.
Ist sehr robust aber dafür echt nicht mehr auf der Höhe der Zeit.
Hatte den mal in einem Vectra B mit 2.0i naja sowas lahmes bin ich nie wieder mit so einem Verbrauch gefahren das wird nur laut aber nicht schneller also alles unter v6 ist nicht empfehlenswert mit dem Automaten.

Astra ist absolut nicht vergleichbar mit dem Vectra C und Omega ist schon nicht schlecht aber Rakete wird das eben keine sein und saufen wie ein Loch.

Nebenbei.. deine Astras aus den 2 Angeboten finde ich schlicht zu teuer für die Baujahre.

Zitat:

@JensHG schrieb am 13. Januar 2015 um 09:06:54 Uhr:


Nebenbei.. deine Astras aus den 2 Angeboten finde ich schlicht zu teuer für die Baujahre.

Hallo nochmal .....irgendwie bin ich bei den Astra G hängen geblieben. Was denkst du den wäre fair für ein Preis ?

http://ww3.autoscout24.de/.../261447065?...

Also ich persönlich denke mal um die 3000 €uro ? Eingekauft haben die den sicher nur für 2500 € . Und Zahnriemen wird ja dann auch bald fällig .

Zitat:

@Bautzel schrieb am 19. Januar 2015 um 21:24:08 Uhr:



Zitat:

@JensHG schrieb am 13. Januar 2015 um 09:06:54 Uhr:


Nebenbei.. deine Astras aus den 2 Angeboten finde ich schlicht zu teuer für die Baujahre.
Hallo nochmal .....irgendwie bin ich bei den Astra G hängen geblieben. Was denkst du den wäre fair für ein Preis ?

http://ww3.autoscout24.de/.../261447065?...

Also ich persönlich denke mal um die 3000 €uro ? Eingekauft haben die den sicher nur für 2500 € . Und Zahnriemen wird ja dann auch bald fällig .

Ich denke eher für noch weniger würde sich für den Händler gar nicht auszahlen wegen Gewährleistung usw. wenn der nicht min einen 1000er verdient.

Ich halte bei so alten Autos eher wenig von Händlern.

Ähnliche Themen

letztendlich muß er dir doch gefallen und du mußt wissen ob der wagen es dir wert ist. fahr ihn probe und verhandel den preis. dann bist du schlauer.

Hallo , habe mir den Astra G heute angeschaut und muss sagen es gab kaum was zu bemängeln . Ein wirklich guter Zustand . Leider ist das ein Festpreis , den ich allerdings auch ziemlich hoch finde . Zudem muss auch der Zahnriemen gemacht werden was ich ihn auch sagte , da der soviel ich weiß alle 60000 dran ist .Na ja Schade

PS : Der Wagen hatte im Motorraum kurz gequalmt weiß so 1-2 Minuten dann war es weg ? Unter der Abdeckung

Soviel ich weiß :Hat der Motor seine Betriebstemperatur noch nicht erreicht und ist es draußen sehr kalt, kann sich das Abgas im Auspuff so weit abkühlen, dass der Wasserdampf kondensiert und die feinen Wassertröpfchen als feiner Nebel sichtbar werden. Diese weißen Wolken sind daher vollkommen harmlos – und sie verschwinden, wenn der Motor warmgelaufen ist .

Aber wieso im Motorraum ?

Die haben den vielleicht mit irgendeinem Reiniger eingesprüht, genau weiß das aber keiner. Also entweder genau durchchecken wenn man jemanden kennt der Ahnung hat oder Finger von lassen.

Ach ja und was noch aufgefallen war wenig Kühlwasser ....wenn da mal nicht die Kopfdichtung im Eimer ist .

Muss nicht zwangsläufig die Kopfdichtung sein, kann auch über eine Schlauchverbindung etwas verlieren.

Moin,

der Händlereinkaufspreis des Astra sind ca. 2.500€, verdienen will er ja auch noch was... Eine Garantie gibt es (warum auch immer) gegen Aufpreis, was aber nicht die Sachmängelhaftung (2 Jahre, meistens auf 1 Jahr reduziert) ausschliesst. Sollte nun die ZKD etc. Schrott sein, muss er das auf seine Kosten reparieren.
Wenn Du den Wagen unbedingt willst (mir wäre er 400€ zu teuer), achte drauf das im Vertrag keine Ausschluss von etwaigen Mängeln steht.

Gruß
Andre

Hallo , ich denke ich schau mich weiter um . Da der Verkäufer auch nicht im Preis runter geht ist er für mich persönlich zu teuer .

Was ist von den zu halten ?

http://ww3.autoscout24.de/classified/264221607?asrc=st|as

oder der....

http://ww3.autoscout24.de/classified/262840358?asrc=st|as

Ach du schande 3 Fahrzeughalter.....^^

Deine Antwort
Ähnliche Themen