Astra H 1.7 CDTI Kraftstoffverbrauch zu hoch
Hallo!
Ich fahre seit Feb. einen Astra h 1.7 CDTI und ich habe den Eindruck,dass der Kraftstoffverbrauch zu hoch ist.
Ich fahre täglich ca.100km mit einer Druchschnittsgeschwindigkeit von 130 km/h.(Autobahn)
Der Verbrauch liegt bei ca 7l/100km .Also ich finde das für einen Diesel sehr hoch.
Mit einer Tankfüllung komme ich knapp an die 680km.
Ich wollte mal nachfragen ,ob andere auch diese Verbrauchswerte haben und ob das normal ist.Ich hab das Gefühl, da stimmt was nicht.
MFG
C.K.
21 Antworten
Der Tip mit der neuen Software war gut .
Vielen Dank dafür.
Diese eklatante Anfahrschwäche ist weg.Doch beim Kraftstoffverbrauch siehts im Moment noch nicht so gut aus.Ich warte mal den nächsten Tankstop ab und dann mal sehen.Laut Tachostand und Tankanzeige sehe ich aber noch keine wesendliche Verbesserung.
Es handet sich übrigens um eine 110 PS Maschine.
Es gibt da noch weitere Ungereimtheiten,wie z.B. ein lautes Entspannungsgeräusch wenn der Motor abgestellt wird.Der FOH sagte mir ,dass könne von der Drosseklappe kommen.(hm)
Zudem hab ich von Zeit zu Zeit eine stehr starke Geruchsentwiklung am Heck.
Es richt stark nach verbrannten Gummi und der Auspuff brutzelt,als ob ich ein Schnitzel drauf brate.
Irgenwie werde ich das Gefühl nicht los,dass die Fehlersuche bei meinem Wagen noch nicht beendet ist.
Für weitere Ideen und Tips wäre ich dankbar.
Gruss Runner1970
also ich fahre auch den caravan, 1.7cdti mit 101ps, bei mir liegt der verbrauch bei durchschnittlichen 5,5l diesel, fahre jeden tag autobahn mit tempomat 130, land kommt hinzu und stadt auch teilweise. am anfang hatte ich auch meine 6,5l, hab dann allerdings meinen fahrstil n bissl umgestellt! mittlerweile hat er 99000km auf der uhr und läuft wie ne eins!
Zitat:
Original geschrieben von Runner1970
Es gibt da noch weitere Ungereimtheiten,wie z.B. ein lautes Entspannungsgeräusch wenn der Motor abgestellt wird.Der FOH sagte mir ,dass könne von der Drosseklappe kommen.(hm)
dachte immer ein moderner Diesel hat keine Drosselklappe...!
@Ultrafritz
Kannst Du mir bitte sagen, von welcher Softwareversion auf welche Version Du umgestellt hast?
Meiner ruckelt morgens beim Anfahren und wenn ich den Tempomat auf der AB auf 130 stelle, dann nimmt der sich locker 6,5 Liter.
Wenn ich 90 KmH auf der AB fahre liegt der Verbrauch bei ca. 5,4 bis 5,7 Liter /100km.
Alles in allem momentan noch sehr enttäuschend.
Ähnliche Themen
6,5 Liter bei Tempo 130 können nicht normal sein, der 1.9 CDTI hat über 50km bei Tempo 160 permanent 7,9 Liter gebraucht, vollbeladen. Allerdings die Limo, nicht der Caravan.
6,5L/100km bei 130km/h können genauso normal sein, wie 7,9L/100km bei 160km/h.
Ich persönlich finde für einen Astra eher die 5,4-5,7L/100km bei 90km/h bedenklich, weil mein Meriva (schwerer und mehr Windwiderstand) bei 100km/h sehr genau 5L/100km/h braucht (und dieser Wert ist über mehrer Versuche gemittelt).
Alle genannten Werte können aber "normal" sein.
Entscheidend sind, gerade bei höheren Geschwindigkeiten, die Windverhältnisse. Schon ein Gegenwind (oder Gegenwindanteil), den man als Autofahrer kaum wahr nimmt, von ca 20km/h, ergibt bei 130km/h einen Fahrtwind von 150km/h.
Somit wird für eine Fahrt bei Tacho 130km/h wesentlich mehr Sprit gebraucht.
Das Gegenteil tritt bei Rückenwind ein.
Um eine einigermassen verlässliche Aussage zu bekommen, müsste man die Verbrauchsermittlung anschließend auch für die Gegenstrecke durchführen und den Durchschnitt berechnen.
Sonst bringt das nichts und man ist nicht in der Lage, zu beurteilen, ob der ermittelte Wert aufgrund des Motors oder der Umgebungsbedingungen unnormal ist.
Nun ja, zuerst ist mir immer der gesamte Durchschnittsverbrauch wichtig, bedeutet, wieviel ich von tanken zu tanken verbraucht habe. Dieser Wert ist immer sehr ähnlich, liegt bei unserem 1.9 CDTI mit 100 PS zw. 4,7 - 5,3 L/100 Km (Mix aus Stadt/Land/Autobahn), bei unserem anderen Astra Caravan 1.9´er mit 120 PS sind die Werte ähnlich, meist etwas niedriger.
Auf der Autobahn fühlen sich unsere beiden bei knapp 140 Km/h sehr wohl, der verbrauchen sie laut BC nicht viel, heftiger wird es ab 160 Km/h. Das ist schade, da verbrauchen die Opeldiesel dann doch deutlich mehr als ein vergleichbarer TDI.