Astra GTC 1.4 kaufen oder nicht
Hallo Leute,
ich möchte meiner Frau einen Astra GTC 1.4 101PS kaufen.
Diesen kann ich gebraucht bekommen.
Zum Fahrzeug 38.000km gelaufen EZ 05/2012
meine Frage ist nun, ist der Kauf zu Empfehlen oder nicht ? der Wagen hat im Mai eine Inspektion gehabt ausserdem wird TÜV und AU neu gemacht obwohl dieser noch bis Mai nächstes Jahr gültig ist.
Mir ist natürlich Bewusst, das die 101 PS nicht zu einem Rennwagen reicht.
Auf welche Dinge sollte ich bei dem Modell besonders achten ? Rost ? es soll ja auch Probleme mit dem Getriebe M32/M20 geben oder hat 101 PSler ein anderes Getriebe ?
Danke im Voruas.
Beste Antwort im Thema
Der Motor ist ein A14 XER und hat ein F17-Getriebe, also nix M 32.
Mach dir keine Sorgen, ich fahr den gleichen, ist wie schon gesagt, etwas
schwach auf der Brust, aber ich brauch nicht mehr. Er ist robust und
nicht reparaturanfällig.
Den GTC finde ich ein wunderschönes Coupe, und deine Frau wird neidvolle
Blicke auf sich ziehen. Der Wagen ist selten und fällt auf, vor allem von hinten.
Also: kauf ihn ihr.
Jürgen
32 Antworten
Dasxautomatische Fernlicht ist in der Tat teilweise sehr träge und reagiert viel zu spät, speziell wenn ein paar Kurven voraus sind.
235/50R18 sollte passen.
Der hat doch kein automatisches Fernlicht,nur Abblendlicht.
Rückfahrkamera gibt es für den GTC doch auch nicht,oder???
Btw: Meine Frau,1,62cm gross, fährt den GTC jetzt seit 4 Jahren. Bis jetzt alles gut. Sie kommt sehr gut zurecht. Auch mit den ach so grossen Türen.
Grüße
Die Türen sind fies groß, da gibt es keine zwei Meinungen. Mit 162 cm brauche ich die Türen natürlich nicht so weit aufmachen wie mit 185 cm. Trotzdem sind es die gleichen Türen.
Aber 1,4 mit 101 PS wäre mir im GTC zu wenig.
Der Preis ist natürlich gut, den Motor will keiner haben.
Aber wertstabil ist das Fahrzeug.
Haben seit kurzem einen Fünftürer als 1.4 101 PS. Beschleunigung ist nun wirklich nicht so besonders und das Auto steht auf 205/60 R16 Stahlrädern. Was soll denn da noch bei 18-Zöllern kommen?
Reifengröße müsste aber 225/45 R18 bzw. 235/45 R18 sein.
Ähnliche Themen
Also ich schilder auch mal kurz meine Eindrücke vom GTC.
Ansich ein mega schönes Auto. Aber ich persönlich würde es nicht nochmal kaufen.
Viele Gründe wurden ja schon bereits genannt. Ich habe den 1.4T mit 140PS und die 20" Walzen (glaube 235/55 R20). Selsbt da merkt man bei vollem Tank und noch einem Beifahrer, dass der Motor zu kämpfen hat. Möchte mir offen gesagt nicht vorstellen, wie das mit dem 101 PS Sauger aussehen muss. Für ein sportlich angehauchtes Coupé sicherlich nicht die beste Motorisierung. Aber sowas ist ja bekanntlich Geschmackssache.
Parken mit dem Bus ist auch nicht immer ein Leichtes. Ich finde den Wendekreis (grad mit den 20-Zöllern) abartig groß Aber auch mit den 17" Winterrädern nicht viel besser. In einem Parkhaus bzw. Tiefgarage komme ich eigentlich nie in einem Satz in eine Lücke sondern muss immer korrigieren. Das ist ja nicht schlimm aber nervt ein wenig.
Übersicht nach hinten ist natürlich nicht die Beste. Ohne PDC würde ich da nicht gerne einparken wollen, denn der Popo des Autos ist nicht gerade schmal gehalten :-)
Einparken mit Seitenspiegeln ist sinnvoller als mit dem Rückspiegel. Denn durch den sieht man evtl. mal einen Laternenpfosten oder so, mehr aber auch nicht :-)
Wenn man dann endlich mal drin ist möchte man die Türen eigentlich gar nicht aufmachen. Denn die öffnen so weit nach außen, dass ich meist in Parkhäusern nicht mal bis zur ersten "Einrastung" aufmachen kann, da die Tür sosnt den Lack des Anderen küsst. Ich hangel mich dann athletisch irgendwie aus dem Auto. Das ist für mich mit Abstand das nervigste am ganzen Wagen.
Letzen Endes ist es natürlich eine persönliche Entscheidung deiner Frau. Ausgiebig Probefahren (auch bewusst mal in ein Parkhaus oder so) und dann entscheiden.
Gruß
Zitat:
@Andi893 schrieb am 4. August 2016 um 07:17:38 Uhr:
Reifengröße müsste aber 225/45 R18 bzw. 235/45 R18 sein.
Klares NEIN. Schau mal in der Opel-Räderkatalog, beim GTC ist alles eine Nummer größer.
235/50R18
235/45R19
235/40R20
@steffpo
225/55R17 gäbe es auch noch, aber sicher nicht als 20 Zoll mit 55er Querschnitt, ist ja kein SUV 😁😁
@steffpo Du hast vollkommen Recht.
Den Wendekreis kann man noch verschmerzen (wer schön sein will muss leiden :-)).
Die Türen sind einfach riesig. Die Rastung der Türen ist von Opel schlecht gemacht. Entweder zu eng oder zu weit. Dazwischen gibt es nichts beim GTC.
Kannte ich so schon vom Calibra.
Ist aber eher ein Coupe Problem.
Aber schön ist er :-)
Nie wieder Opel Astra bei 78,00km 3tes-Getriebe Gruß taite
Zitat:
@taite schrieb am 27. März 2018 um 19:06:51 Uhr:
Nie wieder Opel Astra bei 78,00km 3tes-Getriebe Gruß taite
Und wem genau soll Dein Beitrag hier helfen?
Gut, 78km mit drei Getrieben ist echt ne Leistung! 😁
Den musst ja auch immer hochdrehen, damit der aus der Hufe kommt. Da war der Drehzahlbegrenzer bestimmt nicht arbeitslos, -) war auch der Grund warum ich mein 1,6er abgegeben habe.
Hi zusammen
*************** Denn die öffnen so weit nach außen, dass ich meist in Parkhäusern nicht mal bis zur ersten "Einrastung" aufmachen kann, da die Tür sosnt den Lack des Anderen küsst. Ich hangel mich dann athletisch irgendwie aus dem Auto. Das ist für mich mit Abstand das nervigste am ganzen Wagen.
************************************************************************
LOL !!
So sieht es aus. 🙂
DAS stört mich auch am meisten. Ist echt kein Stadtauto.
Das F17 Getriebe hat doch auch eine kürzere Übersetzung....da muß man nicht bis 6000u/min hochziehen...
das sollte schon so funktionieren.
Sollange es keine 19 oder 20" Räder sind ist auch das normale Lenkgetriebe verbaut.Das hilft schon viel im Parkhaus.
Ansonsten schönes Auto. Wenn die Frau Spaß dran hat...KAUFEN ! 😉
Gruß Bernd
Zitat:
@Berndgtc schrieb am 31. März 2018 um 16:59:38 Uhr:
Hi zusammen*************** Denn die öffnen so weit nach außen, dass ich meist in Parkhäusern nicht mal bis zur ersten "Einrastung" aufmachen kann, da die Tür sosnt den Lack des Anderen küsst. Ich hangel mich dann athletisch irgendwie aus dem Auto. Das ist für mich mit Abstand das nervigste am ganzen Wagen.
************************************************************************LOL !!
So sieht es aus. 🙂
DAS stört mich auch am meisten. Ist echt kein Stadtauto.
Das F17 Getriebe hat doch auch eine kürzere Übersetzung....da muß man nicht bis 6000u/min hochziehen...
das sollte schon so funktionieren.
Sollange es keine 19 oder 20" Räder sind ist auch das normale Lenkgetriebe verbaut.Das hilft schon viel im Parkhaus.Ansonsten schönes Auto. Wenn die Frau Spaß dran hat...KAUFEN ! 😉
Gruß Bernd
Bei dem J GTC sind unterschiedliche Lenkgetriebe verbaut, abhängig von der Bereifung 😰
Ich fahre den 1.4Turbo mit 120PS. Der Motor ist völlig ausreichend. Einzig jenseits der 160 wird´s anstrengend, aber das ist eigentlich auch schon völlig ausreichend.
Mit dem kleinen Sauger ist er sicher fahrbar, wird in Kurven auch Spaß machen. In der Stadt wird man´s nicht/kaum merken, aber auf dem Land/Überland (Überholen) muss man halt vorher mehr Schwung aufbauen. Aber das sollte auch nicht das Problem sein.
Der Astra ist auch eher ein Kurvenräuber.
Der Fernlichtassi ist wirklich ein wenig träge, haut dem Gegenverkehr auch gern mal das Xenon ins Gesicht.
Die Übersichtlichkeit nach hinten ist so gut wie gar nicht gegeben, da ist die PDC nach hinten echt empfehlenswert.
Rückfahrkamera muss es meiner Meinung nach nicht sein.
Vorne kann man auch komplett ohne leben. Man kann sich da durchaus dran gewöhnen. Aber Achtung bei Bordsteinen, hab mit schon so manches mal die Frontlippe an denen aufgeschlagen.
Große Türen wurde auch schon erwähnt ebenso der riesige Wendekreis.
Ich kann wirklich nur empfehlen mal reinsetzen und Rückwärts um ne Kurve oder in ne Parklücke zu fahren, auch wenn der Wagen auf dem Land genutzt wird.
Was für ihn spricht ist auf jeden Fall ein unheimlich großer Fond 1,80 ist da kein Problem und ein relativ großer Kofferraum wie ich finde. das haben andere Dreitürer das Nachsehen.
Probleme hatte ich bisher keine die ich nicht selber geschaffen habe.
Würde ich Ihn nochmal kaufen?
Jup.
Edit: Großer Kofferraum - ja, große Kofferraumklappe - Nein. da geht schon ganz gut was rein, aber halt sehr hohe Ladekante und durch den eleganten Schwung hinten rum wird die Öffnung extrem verkleinert. sperrige Sachen machen da schnell mal nen Kratzer im Lack.
Edit2: Rot ist ne richtig geile Farbe für das Auto. Mit Form und Farbe fällt der in dem ganzen Einheitsbrei sehr positiv auf, wie ich finde. Hat einen hohen Wiedererkennungswert.
Zitat:
Bei dem J GTC sind unterschiedliche Lenkgetriebe verbaut, abhängig von der Bereifung
Nicht nur beim GTC, sondern bei allen Astra J. Ab 18" immer mit begrenztem Lenkeinschlag.
Ich hab den GTC mit der 1,4 120PS Maschine und dem 6Gang M32 Getriebe. Er ist Carbonschwarz und fällt echt gut auf, da eher selten im Straßenverkehr zu sehen. Probleme? Bisher keine, er hat nun rund 90k aufm Tacho und stammt aus BJ 12,5.Parkpiepser hab ich nur hinten, möchte ich manches mal nicht missen. Die Türen wollen bei Rückenwind gut festgehalten werden :-),dafür kommt man super klasse rein und raus.
Würde ich Ihn wieder kaufen? Klares ja, jeder Zeit.