ASTRA GTC 1.4 ausreichend?Oder 1.6 die bessere Wahl?
Hallo,habe einen Astra GTC 1.4 gefunden,was haltet ihr als Opelaner von dem Angebot?Danke für eure Hilfe,bin kein Opel Fahrer,daher wenig Plan.Oder ist der 1.6 Motor für das schwere Auto wohl doch die bessere Wahl?Baujahr nicht gut?Oder was kann man dazu so allgemein sagen?Danke für eure Mühe!
EZ: 07/05, 38.000 km, 66 kW (90 PS), schwarz-metallic, HU: 07/08, Benzin, Schaltgetriebe, ABS, Stabilitätskontrolle,Ablagetasche, ABS elektronisch, Airbag Fahrer- und Bei.seite'Full-Size', Airbag Seitenairbag, Airbag: Kopfairbags vorne und hinten, Außenspiegel verstellb. u. beh.(2), Colorglas, Drehzahlmesser, Fahrwerk tiefergelegt, Fahrwerk: ESP - Plus, Fensterheber elektrisch vorne, Geschwindigkeitsregler, Getriebe: 5-Gang-Schaltgetriebe, Grundausstattung Astra, Heckscheibenheizung, Heckscheiben-Wisch-/Waschanlage, Kopfstützen (3) hinten, Kopfstützen vorn (höhenverstellbar), Lackierung: Uni, Lenksäule höhen/- längseinstellbar, Leselampe vorn/hinten, Paket: Raucher, Pollenfilter, Polster: Stoff, Räder: Reifen-Reparatur-Set, Rücksitzbank umklappbar, Servolenkung, Sicherheitsgurte: Dreipunktautom. hinten, Sicherheitsgurte: Dreipunktautomat. vorn, Sitz: Fahrer höhenverstellbar, Traction Control (TC), Triple-Info-Display, Vorrüstung für Kindersitz, Wegfahrsperre, Zentralverriegelung m. Funkfernbedienung
12600€
48 Antworten
@ psychose
Ach,was heißt in der Beschreibung Fahrwerk tiefergelegt?Hat da einer nur so olle Federn reingehauen oder ist das vom Werk aus?
_________________________________________
In der Preisliste vom GTC steht folgendes in der allgemeinen Serienausstattung:
Karosserie 15 mm tiefergelegt, mit härteren Federn und Stoßdämpfern.
Dies bezieht sich im Vergleich zu dem 5-türer.
Ab Werk gibt es keine zusätzliche Tieferlegung für den 1,4 l Motor.
Da mußt du den Verkäufer fragen ob er zusätzlich tiefer gelegt wurde.
Der GTC ist serienmäßig 15mm tiefer als der "Standard"-Astra (5-türig). Vermutlich ist das damit gemeint. 🙂
Gruß
Daniel
Wenn du einen Alfa hattest, wird schwer sein, sich an die Benziner vom Astra zu gewöhnen.
Generell ist der Unterschied zw. dem 90 und 105 PS nicht wahnsinnig groß. In Anbetracht dessen, dass der 90 PS eine Steuerkette hat und sparsamer ist, macht auch dieser Sinn.
Der 1.6 ist nicht wirklich so ein Renner (der 1.4 im Verhältnis auch nicht), man fragt sich immer, wo die vielen PS versteckt sind. Dafür ist zumindest der 90 PS recht sparsam und die Motoren sind wirklich zuverlässig, wie der ganze Astra, wenn du nicht gerade einen aus den ersten Bj. nimmst.
Zitat:
Original geschrieben von Christian He
Wenn du einen Alfa hattest, wird schwer sein, sich an die Benziner vom Astra zu gewöhnen.
Generell ist der Unterschied zw. dem 90 und 105 PS nicht wahnsinnig groß. In Anbetracht dessen, dass der 90 PS eine Steuerkette hat und sparsamer ist, macht auch dieser Sinn.
Der 1.6 ist nicht wirklich so ein Renner (der 1.4 im Verhältnis auch nicht), man fragt sich immer, wo die vielen PS versteckt sind. Dafür ist zumindest der 90 PS recht sparsam und die Motoren sind wirklich zuverlässig, wie der ganze Astra, wenn du nicht gerade einen aus den ersten Bj. nimmst.
Ja wo sind sie denn versteckt? 1.3t und ein nicht gerade guter CW-Wert verlangen halt etwas Leistung...
Ähnliche Themen
Aber der Alfa holt die 120 PS aus 1.6 Litern... der muss auch getreten werden wenn der in Wallung kommen soll.. Phasenwandler ("Benziner-Diesel-Klackern"😉.. habe ich punktieren lassen bei to-limit,also auch Leistungsverlust.. klar,langsam ist der nicht,aber ein Alfa ab 140000km.. da überlegt man sich zweimal ob man den tritt oder nicht 😁 ist ja so.. werde den so schwer los.. mal ehrlich,kenne wenige die den kaufen mit der KM Leistung und dem Alter (97ér)... jaja,ich rede mir den Opel Motor schön 😁 wie gesagt übermorgen fahre ich den Probe,dann erzähle ich mehr.. obwohl mein Herz für Alfa schlägt.. man muss ja auch mal an die finanzielle Seite denken... als Pfleger bin ich auch nicht der reichste Mensch.. und je älter die Karre desto mehr geht/kann schrott gehen... kann mir auch nicht vorstellen das der 1.4 so einen Unterschied zu 1.6 macht,werde beide fahren müssen,um mir ein Bild zu machen,wollte dann den Astra auch länger fahren..
ich berichte Dienstag... und ein Lob nochmal ans nette Astra Forum.... vielen Dank,Leute...
Also dass man mit nem 1,4l ein 1,3t Auto vernünftig bewegen kann ist fraglich. Wenn den 1,6! Denn Hubraum ist außer vielleicht durch nen Turbo durch nichts zu ersetzen. Wobei man beide erst mal treten muss bis man etwas Moment bekommt. In meinen Augen ist ein 1,4er ein no go.
Durfte halt beide mal fahren, ich persönlich fand den Unterschied mal nicht wahnsinnig. Zudem sprechen halt die wartungsfreie Steuerkette und der geringere Verbrauch für den 1.4. Wenn ihm der 1.4 gar nicht zusagt, wird er auch mit dem 1.6 nie wirklich glücklich. Den habe ich schon öfters gefahren und ein Renner ist das wirklich nicht.
Dafür ist der Astra im Verhältnis zum Alfa halt sehr vernünftig und sehr wahrscheinlich haltbarer.
Ich sehe bei der Steuerkette nun keinen großen Vorteil... Schau dir mal die Wechselintervalle des Zahnriemens an.🙂🙂
Im Anhang ist sozusagen meine Standartanwort. 😁
Der Text bezieht sich auf einen Caravan, daher die 14sek. von 0-100km/h.
Klick mich an! 😁
Also solche Fragen kann man sich nur selber beantworten, indedm man sich in ein Auto reinsetzt und ne AUSGEDEHNTE!! Probefahrt macht. Dann weißt du, ob der Motor zu dir passt. Alle Antworten helfen dir wirklich nicht weiter. Da mußt du schon selber ausprobieren.🙂
Ich glaube, man sollte solche Motorberatungs-Threads in der FAQ aufnehmen. Ich meine im letzten Vierteljahr haben schon mindestes drei wegen einen 1.4TP gefragt. Und auf die FAQ sollte gleich zugegriffen werden können und nicht in der Signatur bei jemanden verschwinden. So könnte man leicht darauf zugreifen und nicht durch Vater Zufall darauf stossen. So würden vielleicht mancher Thread nicht entstehen, wie z.B. x mal BC. Was denkt ihr dazu?
Frage an die Mods die durch Zufall hier rein klicken: Wäre das möglich? Man könnte die ja nach ganz Links in der Forenspalte unter Opel packen. Natürlich entscheiden nur die Mods über die Themen in der FAQ, nicht das dort ihrgendwelche Treads aufgemacht werden. In den Threads kann man weiterhin seine themenbezogene Frage stellen.
Kann den 1.4 im GTC mehr als nur empfehlen. Weniger Spritverbrauch geht fast nicht (in Relation zum Gewicht des Fahrzeugs) und Wartung ist günstig. Fahrleistungen sind absolut in Ordnung, ich selbst fahre einen 1.6er im Alfa 147.
Fährt man öfter Autobahn oder mit mehr als 2 Personen oder immer im Gebirge, sollte man sichs überlegen, aber dann wäre für mich selbst der 1.6 Quatsch, der Unterschied ist nicht groß.
Wieso soll das Angebot zu teuer sein?
Fast immer, wenn hier einer die Preisfrage stellt, kommt "zu teuer".
Natürlich sind fast 13000 viel Geld, aber der Preis ist für den GTC ganz normal und somit nicht teuer, sondern eben der Preis, den man für ein schönes und relativ begehrtes sowie relativ neues Auto zahlen muss.
Ich würde den 1.4 auch nur Fahranfängern, Sparfüchsen und Wenig-und-Kurz-Fahrern empfehlen. Wer täglich auch längere Strecken fahren muss und die vielleicht auch noch recht flott wird nicht viel Freude haben. Ist aber beim 1.6 kaum anders. Ökonomisch ist er allerdings definitiv!
Wenns nach dem Kauf doch irgendwann garnicht mehr klargeht mit den 90 PS würde ich mir ein Flowtec-Saugrohr holen, damit bekommt man die Kiste relativ günstig mechanisch auch noch auf 105 PS.
Zitat:
Original geschrieben von spoce
Wieso soll das Angebot zu teuer sein?
Fast immer, wenn hier einer die Preisfrage stellt, kommt "zu teuer".
Natürlich sind fast 13000 viel Geld, aber der Preis ist für den GTC ganz normal und somit nicht teuer, sondern eben der Preis, den man für ein schönes und relativ begehrtes sowie relativ neues Auto zahlen muss.
Weil ich für den Preis schon einen 1.6TP mit Leichtmetallfelgen und Navi bekomme, bei 10-20tkm weniger Laufleistung...
Alternativ leg ich einen 1000er drauf und bekomme einen 1.8 GTC mit LM-Felgen(17"😉, Klimaautomatik mit der halben Laufleistung von seinem 1.4.😁
Hm, hat die 1.4er Maschine im Astra H
definitiv[/] ne Steuerkette? Weil in der Autobild (🙄) schonmal was anderes gedruckt war, nähmlich daß der nen Zahnriemen hätte. Und auch der Verkäufer in einem Opel Autohaus meinte zu mir, als ich das erfragte, daß die 1.4l Maschine über einen Zahnriemen verfügen würde.
Was stimmt denn nun? Normalerweise sollte es doch ne Steuerkette sein, der 1.4er war doch auch im Corsa C verbaut als TP, und da hatte er afaik doch auch eine Steuerkette, oder?