Astra GSi

Opel Astra J

Laut diesem Bericht soll in Genf, neben dem neuen Meriva auch der Astra GSi stehen. Leider steht noch nichts zur Motorisierung.

http://www.telegraaf.nl/.../__Opel_Astra_GSi_komt_in_maart__.html

Allen frohe Weihnachten

Gruß Rehen

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Jerec27


Heute steht ein Bild vom GSI in der Auto Bild. Sieht aus wie ein normaler Astra J nur halt mit 2 Endrohren. 200 PS soll die Karre haben.
Hmmm...dann wird er wohl in ca 7,8 bis 8,0 Sekunden auf 100 sein.
Mir persönlich für nen GTI Konkurrenten zu wenig.

Der Diesel mit 200PS wird den GTD (170PS) in allen Bereichen (Durchzug, Laufkultur, Fahrleistungen) schlagen können. Auch wer keine Markenbrille auf hat weiß, dass in Sachen Qualität und Komfort der Astra wohl besser ist. Design ist Geschmacksache. Entweder man hat Geschmack (Astra) oder eben nicht (Golf).

444 weitere Antworten
444 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bennicool888



Ich weiß! Ich sage ja nicht dass er schlecht ist, nur er hat bestimmt nicht so eine Haltbarkeit wie ein 2.5 Liter Motor mit 150PS oder?

Naja, der 2,8 Reihensechser aus dem Commodore GS/E lief halt seine 150.000 - 200.000 km. Das darf man dem 1,4 T auch zutrauen.

Gruß cone-A

Die Kernbauteile des Motors sind vermutlich nicht die, die früh das zeitliche segnen. Kritischer sind da schon die Turbolader, aber auch da wurden ja Fortschritte gemacht. Wenn der Motor vernünftig aufgebaut ist und keine absurd hohen PS-pro-Liter aufbietet sollte er auch eine ganze Weile durchhalten. 100PS pro Liter waren ja schon vor 10 Jahren kein Problem (Z20LET), 120 PS pro Liter sind auch schon seit mind. 6 Jahren im Massenmarkt (Z20LEH) verfügbar, das wären beim 1.6er die 192 PS des Corsa OPC. Heute würde ich 140 PS pro Liter durchaus als realistisch ansehen, ergäbe 224 PS beim 1.6L Turbo. Wenn man bei den verwendeten Materialien nicht alles bis aufs letzte ausreizt (war ja Anfangs beim Corsa OPC so, weswegen die getunten 1.6er des öfteren die Kolben streckten) passt das auch mit der Haltbarkeit.

Zitat:

Original geschrieben von dukerobert


Lt. AMS hat der GSI 220 und der OPC 280 PS.
GSI als Fünftürer im Herbst 2011.
2012 kommt der OPC als "GTC" bzw. 3 Türer.

Okay, OPC News sind raus.

Wo bleibt der GSi?!?! 😕

Zitat:

Original geschrieben von Toto666



Zitat:

Original geschrieben von dukerobert


Lt. AMS hat der GSI 220 und der OPC 280 PS.
GSI als Fünftürer im Herbst 2011.
2012 kommt der OPC als "GTC" bzw. 3 Türer.
Okay, OPC News sind raus.

Wo bleibt der GSi?!?! 😕

Die AutoZeitung nennt glaube ich das Jahr 2012. Scheiße. Heutzutage ist nicht mal mehr auf die Glaskugel verlaß! Wo soll das noch hinführen! Auf nichts mehr kann man sich heutzutage verlassen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Bermudagrün


Die AutoZeitung nennt glaube ich das Jahr 2012. Scheiße. Heutzutage ist nicht mal mehr auf die Glaskugel verlaß! Wo soll das noch hinführen! Auf nichts mehr kann man sich heutzutage verlassen.

JA, leider wahr!

Und meisst steht da auch wirklich immer, dass er nur als 5 türer kommen soll ...

Zur Info:

Opel Kunden Info Center

Telefonnummer 01/288 77-444

 

Sehr geehrter Herr Schröckenfuchs,

vielen Dank für Ihre E-Mail vom 18. November 2011. Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Marke und danken Ihnen für das uns damit entgegengebrachte Vertrauen.

Hinsichtlich Ihrer Anfrage informieren wir Sie gerne, dass wir die Einführung des Opel Astra GSi für Herbst nächsten Jahres planen. Dieses Modell wird dann voraussichtlich mit einem 2.0DTR Dieselmotor (190PS) bestellbar sein. Im Frühjahr 2012 sollen in die bisherige Produktpalette zudem zwei neue Dieselmotoren eingeführt werden. Es handelt sich dabei um eine 110PS und eine 130PS Version.

Wir hoffen, Ihnen mit unseren Angaben weitergeholfen zu haben. Für Fragen oder Anregungen rund um die Marke Opel stehen wir Ihnen auch weiterhin gerne zur Verfügung und verbleiben

mit freundlichen Grüßen

General Motors Austria

Susanne Kupke

Hallo Astraner,

sei nicht bitte nicht böse, aber die freundliche Dame von Öpel Österreich, ....echt leibend!!!

Der 2,0 DTR hat (oder besser hätte im Insignia haben sollen)

1956 ccm Engine
power: 140 kW
power: 190 hj
max speed: 221 km/h
acceleration 0-100 km/h: 9,1 s
displacement: 1956 cm³

Fuel
fuel: diesel
fuel consumption average: 7,7 l/100

und ist uralt. Konnte nie halten was er versprach und landete, auch bei Saab 😁; der 2,0 cdti geht im 5. + 6. Gang nach einschlägigen Berichten ähnlich gut.

Mein Vorschlag:
GSI - 190PS statt 1,6l und 230 PS 2,0 direkt / t
GSD - 200 PS 2,2 cdti mit 450 NM

Gruß
flw

@flw: nicht ganz, der 2.0 Biturbo Diesel wurde nur immer wieder herausgezögert, soll jetzt aber angeblich doch kommen.

Ich frag mich nur was das für neue Diesel sind: Die überarbeiteten 1.7er von denen hier mal was erzählt wurde, oder die 1.6er die kommen sollen? Wahrscheinlich eher die 1.7er ?

Heute eingefangen, lief leider so schnell dass ich nicht dranbleiben konnte:

Img-20111128-00145

wieso denn jetzt noch die bemühungen solche verklebten einzufangen, geht doch in aller ruhe beim FOH !..;o)

Zitat:

Original geschrieben von flex-didi


wieso denn jetzt noch die bemühungen solche verklebten einzufangen, geht doch in aller ruhe beim FOH !..;o)

Wo steht da ein GSi?

ach soo, weil da mal 2 endrohre zu sehen sind, naja...

Zitat:

Original geschrieben von flex-didi


ach soo, weil da mal 2 endrohre zu sehen sind, naja...

Jo.. habs eigentlich auch nur gepostet um zu zeigen, dass das GSi-Programm anscheinend noch läuft (oder es zumindest Anzeichen dafür gibt).

Soll ja auch nä. Jahr im Herbst erscheinen.

Zitat:

Original geschrieben von spoce



Zitat:

Original geschrieben von flex-didi


ach soo, weil da mal 2 endrohre zu sehen sind, naja...
Jo.. habs eigentlich auch nur gepostet um zu zeigen, dass das GSi-Programm anscheinend noch läuft (oder es zumindest Anzeichen dafür gibt).

Das ist doch das Heck von einem GTC, oder nicht?
Ich denke, dass ist eher ein OPC-Erlkönig.
Oder soll es doch noch einen GTC GSI geben?

Deine Antwort
Ähnliche Themen