Astra gekauft

Opel Astra G

Hallo,
habe gestern für meine Frau einen Astra Caravan G BJ 2001 mit 84 PS gekauft.
Unser Corsa war uns zu klein und da meine Frau Opelfan ist wurde es ein Astra.

Meine Frage: Kann man das Phillips Autoradio mit Casettenteil gegen eines mit CD Laufwerk tauschen ? Bleiben die Anzeigen im Display erhalten ?

Wie ist eigentlich dieser Astra bei den Unterhaltskosten ?

Gruß Rainer

16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von kekses


Kann man das Phillips Autoradio mit Casettenteil gegen eines mit CD Laufwerk tauschen ? Bleiben die Anzeigen im Display erhalten ?

Das Radio kannst du natürlich gegen ein beliebiges austauschen; damit die Anzeigen im Display erhalten bleiben, gibt es für spezielle Autoradios Adapter, weche aber IMHO nicht ganz billig sind.

Mir persönlich war das das Geld nicht wert, ich habe mir beim FOH die Anzeige auf "Fremdradio" umstellen lassen, also dauerhaft Zeit, Datum und Temperatur.

Zitat:

Original geschrieben von kekses


Wie ist eigentlich dieser Astra bei den Unterhaltskosten ?

Welche Unterhaltskosten meinst du? Gerade bei der Versicherung ist das von den individuellen Merkmalen abhängig.

Unterhaltskosten sind Versicherung, Steuer (im Brief EURO 3 D4 ) und Verbrauch hauptsächlich im Stadtverkehr)

gruß

Hi,

Steuern sind wenn ich mich nicht irre 108€ jährlich.

Die Versicherungskosten wird dir niemand sagen können, der nicht deine SF-Klasse kennt und weiß wie du Ihn versichern willst. Haftpflicht, Teilkasko, Vollkasko??? Normalerweiser werden dir die kosten der Versicherung doch schon bekannt gegeben wenn du dir diese Doppelkarte zum anmelden holst oder?!

Gruß Kristof

zum spritverbrauch ---> www.spritmonitor.de
da gibt's viele leute die eintragen - das sollte schon etwas aufschluss geben.
im stadtverkehr wird der verbrauch natürlich recht hoch sein
 
 
ansonsten zu den kosten - naja, der robuste 1,6er 8ventile sollte nicht soviele reparaturen kennen - es gibt aber natürlich die typischen schwachpunkte, entweder es hällt oder es hällt nicht ;-) 
(zb. die Lima ist da ein gängiger Kandidat)

Ähnliche Themen

Hallo
Wg. Unterhaltskosten schau Dir mal folgende Internetseite an: www.autobudget.de
Versicherungskosten sind, wie schon erwähnt, schwer zu vergleichen. Die HUK24 ist recht günstig, denke ich. Ist allerdings eine Direktversicherung - auch nicht jedermanns Sache. Vergleichen loht sich aber.

Ich zahle bei der DA-Direkt im Vierteljahr bei 100% 303,00 Euro für Vollkasko mit 150,- Euro SB.

Wir sind mit unseren 4 Autos bei der WGV (Württembergische Gemeideversicherung), sehr guter Service und sehr günstige Preise.
Egal welche Versicherungsgesellschaft du nimmst, schau dass du einen ordentlichen Vertrag mit ordentlichen Leistungen bekommst.
Z.B. sollte auf jeden Fall die grobe Fahrlässigkeit mitversichert sein, sonst kann es sein, dass wenn man über eine rote Ampel fährt/oder mit ein bisschen Alkohol fährt/oder über ein Stoppschild fährt/usw. und einen Unfall verursacht, die Versicherung nicht zahlt.
Also lass dich nicht mit so billig Angeboten locken, die können hinterher ziemlich teuer werden.

Naja, wenn man dazu neigt, grob fahrlässig zu handeln, sollte man sich auch dagegen versichern.
Andere Möglichkei: Man hält sich weitestgehend an die Vorschriften. 🙂

Habe heute den Wagen abgeholt. Bin total überrascht von diesem Wagen. Ist um Klassen besser vom Ambiente und Komfort im Vergleich zu unserem Corsa.
Nur das Radio Phillipps 400 ist Schrott. Gibt es ein anderes Radio von Opel mit CD Player das man einfach nur mit dem Phillips tauschen kann und alle Funktionen bleiben erhalten ?

PS Bin richtiger Astra Fan geworden.

ja, es gab ein CD-radio im astra. "CDR500" nennt sich das teil und ist eigentlcih ganz gut. unterstützt halt keine MP3s, aber wenn man nur n normales radio zum CD hören will ist es vollstens okay.

Kann meinem Vorredner nur zustimmen. Das CDR500 ist eigentlich absolut in Ordnung.

Habe mir gestern bei ATU einige Radios angesehen. Die Teile sind ja inzwischen spottbillig geworden. Die Zeiten in denen ich am Wochenende Radios und Lautsprecher verbaut habe sind nun einige Jahre her. Was ich damit sagen will. Ich überlege nun ob ich meiner Frau nicht doch ein Radio aus dem Zubehörhandel einbauen soll anstelle des CDR500.
Die CDR500 gehen bei Ebay für etwa 130.-€ raus. Dafür bekomme ich bestimmt auch ein nagelneues Radio mit CD.
So wie Ihr sagt bleibt die Uhrzeit und Temperaturanzeige im Display ja erhalten.
Welches Radio wäre zu empfehlen und wie wird ein nicht Opelradio angeschlossen. Taugen die Originallautsprecher im Astra was oder sollte man dort auch nachrüsten.

Gruß

Zitat:

Dafür bekomme ich bestimmt auch ein nagelneues Radio mit CD.
So wie Ihr sagt bleibt die Uhrzeit und Temperaturanzeige im Display ja erhalten.

Naja das kommt dann wieder darauf an was für ein Radio Du verbauen willst. Div. Marken unterstützen das Display problemlos. Bei anderen benötigt man Adapter. Am besten den Händler darauf ansprechen. Wie hoch die Preise für die Adapter sind, weiß ich nicht.

Von den Anschlüssen her dürfte es keine Probleme geben. Sind meines Wissens genormt.

Zitat:

Taugen die Originallautsprecher im Astra was oder sollte man dort auch nachrüsten

Kommt nun darauf an, was Du willst. Um aus Deiner Heckscheibe Kandiszucker zu machen taugen sie nicht. Sie klingen meineserachtens aber tausendmal besser als die originalen im meinem ehem. Golf IV. Also ich bin mit ihnen sehr zufrieden.

Würde das orginal Opelradio empfehlen (Car 500). Hat einen CD-Spieler, einen guten Klang, guten Empfang, ist einfach ein gutes Radio. Würde halt schauen, wo man es gebraucht am besten bekommt. Zudem sieht das Orginalradio besser aus, als so ein Nachrüstgerät.
Ps. Bei der Versicherung ist die Sache mit der groben Fahrlässigkeit gar nicht so ungefährlich, wie schnell hat man mal ein Stoppschild übersehen, vielleicht doch ein Gläschen Alkohol getrunken oder ist doch noch schnell bei dunkelgelb bis rot über die Ampel gefahren und schon ist der Ärger dann riesig. Wenn dann noch Personenschaden entsteht kann man ...................................................... na ja!
Deshalb sollte die Klausel mit der groben Fahrlässigkeit auf jeden Fall abgedeckt sein!

Deine Antwort
Ähnliche Themen