Astra geht ständig aus während der Fahrt!!!
hey
also ich erkläre am besten mal kurz mein problem:
am besten beginne ich damit das vor ca. 1 1/2 jahren das erste mal die motorkontrollleuchte aufgeleuchtet hat. die lampe hat dann einfach vor sich hingeleuchtet und war dann auch iwan wieder aus ohne irgendwelche probleme. lange zeit keine probs gehabt, DANN iwan ging die leuchte wieder an und das auto aus. das heißt ich fahre im zweiten dritten gang sobald ich nur an die kupplung denke geht der haufen einfach aus...dann lass ich den in der regel wieder anrollen um weiter fahren zu können. fehlerspeicher ausgelesen resultat war leerlaufregeventil...getauscht...brachte nix. daraufhin habe ich 2 verschiedene werkstätte aufgesucht wovon eine, eine OPEL fachwerstatt war. die konnten das problem anfangs überhaupt nicht nach vollziehen weil es immer weg war wenn ich da ankam. ich hab mich total bescheuert gefühlt...iwan haben sie das problem dann gesehen...allerdings kann mir niemand sagen was das problem ist man sagte mir das die lokalisierung um die 500€ kosten würde da es sich um iwas elektronisches handeln würde. ich weiß nicht was sie gemacht haben jedenfalls war das prob dann erstmal weg. soooo dann bin ich iwan nach köln gefahren sind um die 50 km und das problem war wieder da...wieder zur werkstatt die schlossen ihr fehleranalysegerät an und das prob war wieder weg.dann hab ich mir einfach strecken über 50 km verkniffen bis letzte woche da wollte ich zu ikea wie kamen grade auf dem parkplatz an da ging die karre aus. auf dem rückweg ging die leuchte dann ab und zu an und dann wieder aus als ich letzten endes daheim war hatte die karre das problem das sie ständig an und aus geht...jaa und jetzt steht der haufen schon seit 5 tagen da, die batterie ist jetzt auch leer was definitiv das kleinere problem ist...wenn ich jetzt versuche den fehlercode aus zu lesen dann wir mir nix angezeigt...zur werkstatt fahren will ich nicht weil ich dann wieder 50 € latzen darf und das problem nicht wirklich gelöst ist bzw nicht auf dauer...und jetzt baue ich auf eure hilfe...hier kurz ein paar eckdaten zum auto: OPEL ASTRA-F-CC, schadstoffarm e2, benziner,1598 cm³,erstzulassung: 20.07.1993
34 Antworten
Ja gut dann Halt ne Schwarzen großen runden Verteiler oder nen kleinen eckigen.
sooo also die karre läuft seit heute wieder ohne mucken...ich hab heute ne batterie aufm schrott geholt und eingebaut und mit zusätzlicher starthilfe sprang die karre direkt an...jetzt weiß ich zwar das der haufen noch fährt aber nicht ob das eigentlich problem damit behoben ist. kann das denn evtl sein das eine defekte batterie derartige problem verursacht??? ich werde mich morgen mal um eine antwort auf die frage nach dem zündgedöns kümmern. trotzdem fasse ich nochmal alle mir bekannten angaben laut fahrzeugschein zusammen:
Opel Astra-F-CC
Astra GL,-GLS,-CD
Schadstoffarm E2
Benzin
Erstzulassung 20.07.1993
1598 cm ³
52kw/5000 pro min
aber wie bereits gesagt werde ich trotzdem mal nach sehen was mit dem zündkram ist.
danke schonmal bis hier hin
Wenn deine Lichtmaschine einen weg hat könnt ich mirs Vorstellen. Will sagen so der Erregerstrom nicht da ist und die Maschine erst bei hheren Drehzahlen lädt könnte er ausgehen wenn du vom Gas gehst. Funktioniert die Battlampe? Läuft grad ein Fred zu. http://www.motor-talk.de/forum/batterieleuchte-t2104470.html
Sinds nicht 55kW? Passt alles nicht zum SZ aber auch nicht zum NZ? Auf SZ umgebaut aber nicht umgetragen? Also die Abgasnorm?
also die batterieleuchte funzt, ich hab den wagen seit 2 jahren und hab keine ahnung ob da iwas umgebaut wurde, aber ich wüsste nicht das. wieso sollte das denn der fall sein??? alle angaben stehen 1000% wie beschrieben in fahrzeugschein!!!
Ähnliche Themen
Mach ma Foto von Motor! Bitte!!!!