Astra G X16xel ruckelt und ruckelt und ruckelt, Tips?
Moin, der Astra meiner Freundin ruckelt zwischen 1500-2500 wie kirre aber nur wenn er "warm" ist..
getauscht wurden bisher:
Zündkerzen
Zündspule
Agr
Kühlmitteltempsensor
Drosselklappe
lambdasonde
Unterdruckschläuche alle geprüft
Fehlerspeicher steht nix...hat jemand tips?
Gruß
DrPepper
17 Antworten
Drosselklappe gereinigt, Zündkerzen neu, leerlaufventil gereinigt, AGR Ventil kam neulich neu,.... - alles bei meine kleinen Freien Werkstatt. Der meinte, dass eventuell das Motorsteuergerät sein könnte. Wäre ech blöd, denn ich weis nicht wo ichnso ein Teil bekommen soll...
Meiner (1.6 16v / Z16XE / Bj. 2001) hat also immer noch Zündaussetzer bzw. ruckelt bei z.B. konstant gas im 2ten bei 30km/h...
Jetzt reicht es mir und ich bringe ihn morgen zu Opel. Die meinten die Fehlerfindung max. 80,- EUR.
Wenn jemand doch noch eine Idee hat, die die Fehlersuche abkürzen konnte, dann imme her damit.
Kennst du das Fahrzeug denn auch ohne dieses Ruckeln? Nicht, dass du dir einen Wolf suchst, und das ist einfach nur Stand der Technik...
Wir hatten bis vor Kurzem einen X18XE1 (6 Jahre lang), der ruckelte von Anfang an in diesem Bereich. Besonders auffällig bei geringerer konstanter Geschwindigkeit. Da war auch eine Ruckelneigung, wenn man vom Gas ging. Beschleunigung war einwandfrei.
War über die ganzen 6J unverändert. Die Drehzahl sackte im LL manchmal stark ab, aber der Motor ist dabei fast nie ausgegangen.
Drosselklappe gereinigt, AGR verschlossen brachte nix. Irgendwo hatte ich damals etwas von einer Bohrung unter der Drosselklappe gelesen, die geweitet werden soll + Softwareupdate. Wurde aber nicht gemacht.
Opel-Werkstatt meinte lapidar: das Verhalten sei normal.
Irgendwann hatte ich es aufgegeben. Hatte eh' fast nur meine Frau gefahren ;-)
Wenn den Problem immer noch besteht dann solltest du ihn mal bei einer Werkstatt an den PC hängen und die OBD Live Daten auslese lassen. Da kann man wunderbar sehen ob alle Sensoren Plausible Werte liefern.
So lässt sich gut Feststellen ob ein Sensor nicht richtig Funktionert auch wenn kein Fehler ausgegeben wird.