Astra G , Wo ist der Zylinder 1, welche Zündkerze ist für Zylinder 1 zuständig?

Opel Astra G

Hallo zusammen,

kann mir einer sagen, welche Zündkerze ist für Zylinder 1 zuständig oder wo ist der Zylinder 1( siehe Foto )?

Ich hatte Fehler Code P0301 Zylinder 1 Fehlzündung erkannt.

( Astra G / 1.6 16V / 1598 ccm, 74 KW, 101 PS/ Bj. 2001 )

30 Antworten

Ebens! Wer hat nicht schon das verkehrte Einspritzventil gewechselt!
Hat man halt 2 mal die Arbeit!
So lernt man aber;-)

Zitat:

@Yfiles schrieb am 3. Februar 2016 um 17:17:13 Uhr:Bei Renault und PSA ist es bspw. NICHT so!

Sicher? Ein 98er Megane hat es zum Beispiel auf der Fahrerseite, wie erwähnt.

Zitat:

@CrankshaftRotator schrieb am 4. Februar 2016 um 00:08:09 Uhr:



Zitat:

@Yfiles schrieb am 3. Februar 2016 um 17:17:13 Uhr:Bei Renault und PSA ist es bspw. NICHT so!

Sicher? Ein 98er Megane hat es zum Beispiel auf der Fahrerseite, wie erwähnt.

Noch mal deutlich: der von dir angesprochene Megane hat das Getriebe auch auf der Fahrerseite. Jedoch werden wie bei Renault und PSA üblich die Zylinder ab dem Getriebe durchgezählt, sprich auf der kraftabgebenden Seite und nicht gegenüber der kraftabgebenden Seite. Es geht um die Zählweise, nicht wo Motor und Getriebe sitzen. Jetzt alles klar?

Motor Fahrerseite, Getriebe Beifahrerseite gibt es aber auch, dann aber vor allem bei einigen älteren Japanern.

Zitat:

@Yfiles schrieb am 4. Februar 2016 um 09:24:52 Uhr:


Jetzt alles klar?

Ja, jetzt schon. War mir übrigens völlig neu, ich dachte, die Zählweise ist genormt.

Ähnliche Themen

Das mit Liqui Moly Ventil Sauber, hat nur ein paar Wochen funktioniert, P0301 kam wieder ( Zylinder 1 Fehlzündung )
Habe jetzt bei Ebay Original gebrauchte Einspritzventil / Einspritzdüse gekauft und eingebaut. Mal schauen, ob es wieder kommt. Werde mich hier wieder melden.

So, es sind ca. 13 Wochen um wo der Fehler P0301 vorkam und ich habe gedacht, der Fehler P0301 Zyklinder 1 Fehlzündung kommt nicht mehr.
Habe wohl falsch gedacht, der kam wieder, Einspritzdüse wechsel hat nicht geholfen.
Habe mir die Schläuche heute angeschaut mit einem Spiegel und habe in einem Schlauch Riss gefunden.
Bild 1 erst mit Spiegel konnte ich sehen.
Bild 2 das ist der Schlauch.
Kann es an den Schlauch liegen, warum der alle ein paar Wochen P0301 Zylinder 1 Fehlzündung erkannt anzeigt?

Hallo.
Müsste der Schlauch von der Kurbelgehäusentlüfung sein.
Wenn der gerissen bzw. undicht ist, kann das die Ursache sein.
Hast ja quasi Nebenluft.

Zitat:

@hwd63 schrieb am 16. August 2016 um 13:47:32 Uhr:


Hallo.
Müsste der Schlauch von der Kurbelgehäusentlüfung sein.
Wenn der gerissen bzw. undicht ist, kann das die Ursache sein.
Hast ja quasi Nebenluft.

Ist eine Unterdruck Leitung und nicht die Kurbelwellenentlüftung.Und dadurch kommt auch unruhiger Lauf

Jetzt auf den 2. Blick sehe ich es.
Ist das nicht das Ventil zum Aktivkohlebehälter für die Absaugung der Benzindämpfe und hängt an der Drosselklappe?

Es ist Verdampfungskontrolle Schlauch.
Könnte daran liegen, dass ich alle ein paar Wochen P0301 Zylinder 1 Fehlzündung habe?

Oder liegt das an den Zündmodul, ich habe zwei mal ausgetauscht, das Zündmodul und bei beiden kam der Fehler nach ein paar Woche P0301. Ich muß sagen es ist nicht original von Delphi gewesen, sonder bei Ebay gekauft Neu Ware für ca. 40 Euro. Original Delphi Zündmodul kostet natürlich mehr.

Könnte es daran liegen, weil es nicht original Delphi war?

Oder liegt es an Kurbelwellensensor? Den habe ich noch nicht ausgetauscht?

Wurde doch schon oft genug erwähnt im Forum das die Billigmodule nichts taugen.Wer Billig Kauft,Kauft 2mal.

Ich glaube du hast recht. Ich werde original Delphi Zündmodul kaufen und original Kurbelwellensensor.
Kaufe kein Mist mehr.
Melde mich in ein paar Wochen wieder und werde berichten, ob Fehler P0301 Zyklinder 1 Fehlzündung wieder vorkam.

Jeder Zylinder kommt auf TDC. Keiner bekommt seine funk von nebenstehende kerze, sondern von die eine das oberdrauf sitzt. Die steuerzeiten kann man von alle zylinder (1 - 12) einstellen sobald der zylinder auf TDC steht, die ventile auf richtige position, und zundverteiler auf den richtige punkt. (wenn es eine gibt). Nun fehlen die markierung an die KW und NW räder. Deshalb wird beim markierung als Zylinder 1 meistens der zylinder der an die seite der Zahnriehme bzw steuerkette. Als auch die obenstehende ventile und zundkerzen. Beim ausschalten der motor hält nichts unbedingt am 1 Zylinder, und beim zündung startet sie von die nächte funk. egal welche Zylinder als erstes gezündet ist.

Zitat:

@opelara schrieb am 18. August 2016 um 23:03:40 Uhr:


Jeder Zylinder kommt auf TDC. Keiner bekommt seine funk von nebenstehende kerze, sondern von die eine das oberdrauf sitzt. Die steuerzeiten kann man von alle zylinder (1 - 12) einstellen sobald der zylinder auf TDC steht, die ventile auf richtige position, und zundverteiler auf den richtige punkt. (wenn es eine gibt). Nun fehlen die markierung an die KW und NW räder. Deshalb wird beim markierung als Zylinder 1 meistens der zylinder der an die seite der Zahnriehme bzw steuerkette. Als auch die obenstehende ventile und zundkerzen. Beim ausschalten der motor hält nichts unbedingt am 1 Zylinder, und beim zündung startet sie von die nächte funk. egal welche Zylinder als erstes gezündet ist.

Hab kein Stück Kapiert.Sorry

hm...habe auch nicht verstanden...

Deine Antwort
Ähnliche Themen