Astra G Tiefer & Breiter ???
Hallöchen,
wollt mir en K&W Sportfahrwerk 55/40 für meinen Astra G kaufen, habe 225er 18 Zöller drauf und ab und zu schleift der Reifen am radkasten (bei stärkeren bodenwellen...habe aber schon tieferlegungsfedern verbaut ich glaub 60/40) jez wollt ich mal wissen, wenn ich mir das Sp FW hole, ob ich dann noch ne spurverbreiterung verbauen kann???? (...das schleifen an den radkästen sollte dann wohl durch die härteren dämpfer vom tisch gekehrt sein) hat da wer erfahrungen???
27 Antworten
jo schleifen hinten (aber wie gesagt nur bei extremen bodenwellen) abstand ist meines ermessens genug, meiner meinung nach sind die dämpfer einfach zu labbrig....ich mach noch mal ebn fotos vom abstand 😉
Hm, sieht für mich nach wie vor aus, als wäre noch genug Platz. (Soweit man das erkennen kann.)
Die meisten Bilder zeigen leider nur die Differenz zwischen Lauffläche und dem Radhaus. Damit ist nicht viel anzufangen, da ist genug Platz drinn. 😛
Wie schon gesagt, härtere Dämpfer stellen keine Lösung des Problems da. Da wird dir nur der Karosseriebauer helfen können, sollten die wirklich schleifen.
(Sag mal, wie heizt du über Bodenwellen?! Wenn du dann noch ein Sportfahrwerk hast, dann geht das aber fei nicht mehr!)
ich versuche die bodenwellen frühstmöglich zu erkennen, es kommt allerdings zwischendurch immer mal vor das man eine übersieht (oder nicht?^^) und wenn ich dann eine mitnehme geht der dämpfer soweit runter, dass der radkasten kurzzeitig am reifen antickt und ich dachte dem könnte ich mit etwas härteren dämpfern entgegenwirken.
Ähnliche Themen
hi!
Wie bitte schön kann man mit sowas fahrn?
Schau dir mal an wie deine reifen hinten schon eingeschlitzt sind!
Eine Bodenwelle bei 200kmh auf der Bahn und du machst nen abflug wenn der reifen im radhaus aufsetzt.
Härtere dämpfer bringen dir gar nichts da die dämpfer nur eins machen nähmlich dämpfen.
Die federn bestimmen wie weit oder auch nicht der wagen einfedert..
Wie dem auch sei du must hinten deine Radläufe bearbeiten lassen,anders wird das nichts..
Und hör auf so durch die Gegend zu fahrn gefährdest nur Unschuldige mit und dann heißt es wieder die Tuningfreaks sind schuld nur weil manch einer so wie du mit Pfusch durch die Gegend fährt..😠
vauxi, hör auf, hat kein sinn.
hauptsache schön hart....
von sportlichem fahren redet da keiner mehr.
mittlerweile verstehe ich meinen prüfer wenn er gewinde und festfahrwerke nur noch mit restgewinde oder nabe-kotflügel abstand einträgt..... *koppkratz*
bleib mal ruhig brauner xD...die rillen warn noch von vor der eintragung, weil da ein blech im weg war, welches ich zur eintragung beseitigt habe !...der gtü prüfer meinte auch noch, die rillen fahren sich ein wenig mit dem profil ab...
Zitat:
Original geschrieben von _DaVe_
und wenn ich dann eine mitnehme geht der dämpfer soweit runter, dass der radkasten kurzzeitig am reifen antickt
aha. das blech is also wech...
Zitat:
Original geschrieben von _DaVe_
der gtü prüfer meinte auch noch, die rillen fahren sich ein wenig mit dem profil ab...
HI!
Wenn der GTÜ Prüfer Ahnung gehabt hätte würde dein auto nicht mehr auf der Straße fahrn.
dann hätte er nähmlich getestet wie weit der wagen einfedert und ob es schleift etc..
Desweiteren fährt sich da nichts ab da die Rillen/Riefen zu weit außen sind..Kommste so in eine Kontrolle legen sie dir zur Recht das Auto still und dein Prüfer kann sich warm anziehen..
Das mit dem Mitleid hab ich mir grad auch gedacht Engine🙄
Bin mal gespannt wann der Rost den Wagen zerfressen hat jetzt wo der Spritzschutz etc weg ist..😁
naaajaaaaaa, das mit dem rost, dem kann man entgegenbeugen.
da kommt jeder drauf der intelligenter is wie westerwelle, was ja keine kunst is...
aber naja, was solls.
ich wurde immer mitleidig belächelt weil ich sagte 4cm federweg sind viel besser als 0,5cm.
da kamen so sprüche wie: nur hart is gut. da müssen soviel begrenzer rein da darf nix federn, is im rennsport auch so etc.
tjaja, war lustig damals.