Astra G Motor kaput

Opel Astra G

Hallo,

meine Freundin hat einen Opel Astra G Bj. 07/99 1,6 16V Benziner 101PS, 144tkm gefahren.

Sie hat gemerkt das, das der Fußraum Faherseite und auch bischen Beifaherseite untern Handschufach "nass" ist - die Flüssigkeit konnten wir nicht 100% identifizieren.

Auf der Autobahn hat die beim Gaßgeben ( Volllast ) bemerkt, dass weisser Rauch aus dem Auspuff kommt.
Jezt kommt auch immer weisser Rauch (direkt nach dem Starten, auch im Stand) raus.

Kühlwasser ist komplett aus dem Ausgleichsbehälter verschwunden.
Ich kenne mich technich sogut wie gar nicht aus, vermute aber das es die Zylinderkopfdichtung ist.

Frage was ist es 🙂

Wieviel würde die Reperadtur in einer Freien Werkstadt kosten?

Sie war in der Werkstatt, die fastelte was von Innenraumkühler und natürlich Zylinderkopfdichtung.
Ist das plausibel, will nur nich das man Sie übers Ohr haut.

Er meinte insg. 780€

Bekommt sie das irgendwo billiger?

Sollte ich noch was Prüfen im Vorraus?

Viele Grüße
David

Beste Antwort im Thema

Lass einen CO-Test oder einen Druckverlusttest machen.Alles andere ist reine Rumraterei.

13 weitere Antworten
13 Antworten

weißer rauch ist immer indiz für kopfdichtung. ;-)
also davon gehen wir einfach mal aus..
und die preise hmm reine kopfdichtung liegt im bereich der 5-600 euro.
jetz kommt die frage auf: zahnriemen.
den würde ich mir auch anschauen. wann wurde der das letzte mal gemacht? *intervall 60000 km .. *
eigentlich sollte man den schon gleich mitmachen... aber wenn der erst 20000 km drauf ist..
Hmm da ists halt die frage wie gut er noch "aussieht".

innenraumkühler? klimaanlage? dann müsste es klimaflüssigkeit sein.
wenn keine klima vorhanden ist, dann wird wohl der wärmetauscher im arsch sein..
oder etwas dort in der nähe.

Mir wär das auch fast passiert. Hab's aber noch gemerkt, weil das Öl so puddingmäßig aussah. Bin damals 60km nach Köln gefahren und hab das meinem Onkel erzählt, der mir dann sofort geraten hat, mein Auto stehen zu lassen.
Sonst wär der Motor kaputtgegangen.
Naaja, jedenfalls glaub ich auch, dass es ZKD ist.
Weißer Rauch ist immer n schlechtes Zeichen.

P.S. Hat bei mir zusammen mit neuer Wasserpumpe und Zahnriemen 1000 € gekostet.

Bin zwar kein Experte, aber vermutlich war der Wärmetauscher der Heizung defekt und was Ihr nicht identifizieren konntet, war schlicht und einfach die abhanden gekommene Kühlflüssigkeit.

Rein gefühlsmäßig halte ich die 780,- Euro für einen sehr fairen Preis, wenn alles Erforderliche gemacht wird.

Hallo @all, weißer Rauch aus dem Auspuff ist kein 100% Indiz auf eine defekte ZKD.
Benzin besteht aus Kohlenstoff und Wasserstoff, und in der Kühlen Jahreszeit kondenzieren die wärmeren Wasserstoffatome an der kalten Luft und werden als weißer Rauch sichtbar.
Eine 100% Aussage auf eine defekte ZKD ist ein CO-Test im Vorratsbehälter des Kühlwassrs.
Im vorliegenden Fall tippe ich auf einen defekte Wärmetauscher der Heizung.
Gruß Reinhard

***Edit*** Schreibfehler beseitigt

Ähnliche Themen

öööööhm...

1. motor kalt werden lassen.

2. kühlflüssigkeit nachfüllen.

3. kühlflüssigkeitsbehälter offen lassen + motor starten

4. wenns im behälter "blubbert" ist es die ZDK = Motor sofort aus und nicht mehr zur werkstatt fahren.

mfg

also komm.. weißer geruchloser rauch, sowie en lehrer behälter ist schon ein ziemliches indiz.
wie wärs mit nem ölwechsel? vll hat es sich auch zum teil mit dem öl vermischt..
und beim anderen schätze ich mal wärmetauscher..
also ne rechnung wird schon richtung 1500 max gehen, wenn du gleich zahnriemen machen lässt..

Zitat:

Original geschrieben von opelfanx20xev


also komm.. weißer geruchloser rauch, sowie en lehrer behälter ist schon ein ziemliches indiz.
wie wärs mit nem ölwechsel? vll hat es sich auch zum teil mit dem öl vermischt..
und beim anderen schätze ich mal wärmetauscher..
also ne rechnung wird schon richtung 1500 max gehen, wenn du gleich zahnriemen machen lässt..

.....also komm.. weißer geruchloser rauch,.......😰😰

Da müßten aber zur Zeit sehr viele Autos mit defekter ZKD rumfahren, und wenn der Wärmetauscher defekt, ist leert sich auch der Behälter.

Lass einen CO-Test oder einen Druckverlusttest machen.Alles andere ist reine Rumraterei.

Ja genau das wird jezt auch gemacht. 🙂

Hallo Freunde,

test wurde gemacht, es ist nicht die ZKD. Ein befreundeter Mechaniker von Renault hat ihr irgendweinen "Schaum" zum abdichten in irgendwelche Rohre gespritzt, so das nun der Ausgleichbehält u.a eine braune Flüssigkeit enthält.

Ich denke es sollte der Wärmetauscher gewesen sein, der ist doch auch mit dem Kühlwasser verbunden oder?

Ist diese Variante der Reperatur üblich? Oder spart man sich so einen Wärmetauscher tausch oder Schlauchtausch in der Nähe.

Ahm ihr Clima hat auch den Geist aufgegeben, sie soll nach noch einem Test wo die "Klimakupplung" geprüft wird getauscht werden wenn voll am Arsch 😛

Kann man diese Kompressoren auch bei Ebay kaufen? z.B hier:

http://cgi.ebay.de/...471QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...|66%3A2|65%3A12|39%3A1|240%3A1307|301%3A1|293%3A1|294%3A50

oder ist das keine gute Quali?

Grüße an Alle

Zitat:

Original geschrieben von Sugarboy36


öööööhm...

1. motor kalt werden lassen.

2. kühlflüssigkeit nachfüllen.

3. kühlflüssigkeitsbehälter offen lassen + motor starten

4. wenns im behälter "blubbert" ist es die ZDK = Motor sofort aus und nicht mehr zur werkstatt fahren.

mfg

Hallo ,

da kann ich Dir leider nicht recht geben,

hatte bei meinem 1,616V auch da problem mit dem Wasserverlust da die ZKD auch hinueber war,aber hat nicht beblubbert.Bin auch noch ein ca 2 Monate weiter gefahren.

Bei meinem Astra ist sie auch hinueber aber da blubbert auch nichts wenn ich den Motorlaufen habe und fahre auch seit 3 Monaten damit.

im uebrigen kostet es bei meinem FOh ca 600 mit Zahnriemen und wapu und Thermostat.

Gruss markus

Hallo kann bitte jemand was zu meiner letzten Frage mit den Kompressoren von Ebay sagen?

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von royjones


Hallo kann bitte jemand was zu meiner letzten Frage mit den Kompressoren von Ebay sagen?

Grüße

Hallo royjones,

also wenn der kompressor wirklich defekt ist, und eine Reparatur teurer kommt als 219.- Euro, dann hol dir den bei EBay. Nur wer leert und füllt Dir die Anlage???

Gruß
Reinhard

Deine Antwort
Ähnliche Themen