Astra G Coupe 1.6?

Opel Astra G

Hallo, bald ist es soweit und mein Bruder wird 18.
😁 zum Glück will er wie ich und mein Vater schon am Anfang der Autofahrkarriere einen Opel.
Und zwar am liebsten ein Coupe.
Ich finde 116 PS 1.8 16V ist zuviel für einen Fahranfänger.
Jetzt weiß ich auf jeden Fall, dass es den 1.6 im Cabrio gibt.
Meine Frage, gab es den auch im Coupe?
Kennt ihr vll einen oder wollt ihr selbst euer 1.6er Coupe verkaufen? :P
Er wird im Mai 18, aber man muss ja schon früh anfangen zu suchen. 😉
Budget liegt bei ca 6000 €
Von daher denke ich wäre auch ein Facelift schon drin.

Grüße

15 Antworten

Hallo,

die Kleinste Motorisierung im Astra Coupe war der 1,8er mit Anfangs 115 PS und dann 125 PS.

Liebe Grüße
Astra 66

Zitat:

Original geschrieben von Astra66


Hallo,

die Kleinste Motorisierung im Astra Coupe war der 1,8er mit Anfangs 115 PS und dann 125 PS.

Liebe Grüße
Astra 66

Das stimmt so nicht es gab ab 2004 auch den 1.6 er mit 103 PS im Coupe, aber der wird schwer zu finden sein.

1,6er war eindeutig zu schwach für das schwere Coupe

kann ich dir selbst als Fahranfänger überhaupt nicht empfehlen da wirste nicht viel freude haben

gut also gabs den.
naja meine mutter will es so und ich kann nichts dazu sagen. ^^
😁 ich werde ihn ja nicht fahren.
bj 2004. danke für die info werde mal danach schauen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von opelfanx20xev



Ich finde 116 PS 1.8 16V ist zuviel für einen Fahranfänger.

Hmm... wenn man sich dein Geburtsdatum anschaut dürftest du auch noch unter die "Fahranfänger" fallen. Aber der Motor in deiner Signatur spricht da bestimmt was anderes 😉

Ich habe meinen Lappen auch relativ spät gemacht, mein erstes Auto war und ist ein Astra G 1.8 mit 115 PS. Den darfst du deinem Bruder also schon zutrauen. Als ich den 1.8er das erste mal bewegte dachte ich auch "BOAH was für eine Rakete..." das war und ist aber auch nur der Fall, weil du dann aus der Fahrschulkrücke raus bist und etwas anderes noch nicht gewohnt bist.

Ich persönlich denke, dass der 1.8er ein guter Motor für einen Fahranfänger ist. Nicht zu viel Leistung (natürlich nur solange wir von den 115 PS sprechen) aber ausreichend um wenigstens etwas Spaß zu haben, denn der sollte ja auch nicht fehlen...

Edith sagt, habe eben deinen Beitrag gelesen, naja wenn Mama das sagen hat dann lieber machen und nicht wiedersprechen 😉

😁 jap denke ich auch.
naja.. ich bin von zerschossenen 1.6 8v b vecci meiner eltern auf 2.0 16v astra g umgestiegen.
bisher ganz gut. :P nur mein verbrauch ist dank schnee auf 7,7 im durchschnitt gestiegen.
ich liebe das drehmoment von dem motor. nur ich habe aus dem unfall *und einmal saß ich auf dem beifahrersitz* gelernt.. hmm, 😁 mich muss man nicht überzeugen sondern meine mum, weil das ding auf sie angemeldet wird.
naja mal schauen. danke für deinen erfahrungsbericht. 😉

Ich glaube bei dieser Fragestellung kann man Wikipedia mal trauen.^^

Mein erster Wagen war ein Astra F 1.6Si. Ging schon gut ab, und hat völlig gereicht für Anfänger. Im Nachhinein wären 75PS schon genug gewesen, so leicht wie die waren. 😁
Bin dann auch prompt auf 2.0L umgestiegen.
Das muss man immer individuell entscheiden, was man wem zutraut. Gibt einige 18-jährige denen ich mehr traue, als 90% der Manager in ihren A8/5ern/E-Klassen morgens auf der BAB. 🙄
Für einen Jungspund wären dennoch 115PS stark an der Grenze. (Für mich!)

Aber besser ein Astra G, als die meisten anderen. Der 1. Bumms kommt garantiert!

Hey hey =)

Also ich bin auch noch Fahranfänger (bald 2 Jahre den Führerschein).
Hatte am Anfang einen Polo 6N mit 60PS, der schon gut ging.
Danach kam ein Corsa C mit 75PS wobei der Corsa nur minimal besser ging als der Polo.
Jetzt gab ich den Astra G (kein Coupe) mit dem 1,8L 16V 116PS und muss sagen das ich manchmal auch überfordert bin mit der Leistung, wobei es im großen und ganzen geht...

Muss jeder für selber entscheiden denke ich... 😉

GreezZ Sven

Korken unter dem Gaspedal beseitigt dein Problem mit der Leistung😁😁😁😁

ich pflege zu sagen.
das problem an leistung ist , dass man sich dran gewöhnt.
😁 ich hätte gern en turbo benziner.
scheiß auf den hubraum. hauptsache turbo.
ich finde 103 ps reichen für fahranfänger.
ernsthaft mal.
1.8 16v macht spaß ja.. aber keine ahnung wie er auf die leistung reagiert.
ob er verantwortungsbewusst ist.. ihr wisst schon.
ist ja immer das problem bei fahranfängern. wie reif sind sie für die leistung.

Zitat:

Original geschrieben von Hugo Boß


Korken unter dem Gaspedal beseitigt dein Problem mit der Leistung😁😁😁😁

xD und was is wenn ich die Leistung mal brauch? Der Satz war auch eigentlich mehr auf das Winterliche Wetter bezogen..... Ich weiß nicht warum, aber mir drehen die Reifen zu oft durch 😉

Dann hast entweder die falschen Reifen, oder dir fehlt das Gefühl im rechtem Fuß.

Aber das kann man lernen.(oder einen Korken nehmen)

Zitat:

Original geschrieben von opelfanx20xev


ich pflege zu sagen.
das problem an leistung ist , dass man sich dran gewöhnt.
😁 ich hätte gern en turbo benziner.
scheiß auf den hubraum. hauptsache turbo.
ich finde 103 ps reichen für fahranfänger.
ernsthaft mal.
1.8 16v macht spaß ja.. aber keine ahnung wie er auf die leistung reagiert.
ob er verantwortungsbewusst ist.. ihr wisst schon.
ist ja immer das problem bei fahranfängern. wie reif sind sie für die leistung.

Naja ob dein Bruder Verantwortungsbewusst genug ist, das könnt natürlich nur ihr entscheiden. Ob er damit umgehen kann, da sollte eine Probefahrt gemacht werden.

Ich kann nur für mich sprechen, ich bin jemand ich fahre auch gerne schnell, aber nur dort wo ich es auch darf und wo ich ein Risiko eines Unfalles für mich, mein Auto und andere Verkehrsteilnehmer so niedirg wie möglich halten kann. Denn passieren kann immer was. Ich kann auf der Autobahn 140 fahren, vor mir zieht einer raus und ich hänge in seinem Kofferraum, alles möglich.

Wenn man natürlich jemand ist, der auf seine Freunde hört, von wegen "Zeig mal was die Kiste drauf hat" und auf der Landstr. 160 fährt, kannst du dich genauso mit 100 PS um den Baum wickeln, das ist sicher kein Problem.

Ich hoffe du berichtest was es am Ende geworden ist, das interessiert mich! 😉

@Vectra 1,6 16V - wenn du den Tipp von Hugo Boß bzgl. des Gefühls im rechten Fuß trainieren willst, empfehle ich eine alte Analoge Waage 😉 Ist kein Witz, das hatte mir mein Fahrlehrer mal empfohlen bzgl. Kupplung treten.

Naja, bei mir wurde es dann nach der Fahrschule ein Automatik Fahrzeug ist halt doch was schöneres 😛

jap berichte ich. 😁
160 auf der landstraße? naja.. also das wäre dann ne übelste heizerstrecke. xD ah ich weiß an welche ich hier denken muss.. ;D da sind keine bäume.. ^^

Deine Antwort
Ähnliche Themen