Astra g Caravan Z16XE Motor, normaler Start, nach 5-10Sekunden Motor aus, Vollgas ist i.O
Guten Abend Opelaner, ich weiss nicht mehr weiter, Verzweiflung auch in der Kfz Werkstatt! Der Motor startet normal, nach 5 bis 10 Sekunden geht er wieder aus mit den 3Kontrolllampen in der Mitte. Fehlercodes null??? Wenn ich mit erhöhtem Gas über 1000U/min fahre fährt er auch, sobald ich die Kupplung trete oder unter 1000U/min komme geht er wieder aus, starten funktioniert wieder normal und das gleiche wieder von vorn. Weiss keinen Rat mehr. Ich denke Steuergerät....Alles andere funzt.... Gruss
43 Antworten
Habe vorhin folgendes probiert, AGR Stecker ist ja abgezogen, Motor ist normal im Standgas gelaufen, habe dabei den Fehler wieder gelöscht und was ist passiert, Motor aus, das alte Problem! Danach wieder Motor gestartet, Motor läuft und nach 5 bis 10 Sekunden war er wieder aus........ altes Problem!!! Erneut Motor gestartet, MKL leuchtet auf,AGR Bild siehe oben, habe den Fehler so belassen. Habe bis vorhin Gartenarbeiten verrichtet, Auto stand 3 Stunden, Motor gestartet, wieder Motor aus, erneut gestartet, da lief er wieder normal im Leerlauf, bin am Ende mit dem Latein und werde das MSG überprüfen lassen, oder was sagt Ihr?
Ja.
Kannste machen.
Lass gleich das AGR rausproggen bei der Gelegenheit..
Ähnliche Themen
Druck die beide Seiten des Link unten aus, wenn du zum FOH gehst.
Bei mir weigerte sich beim ersten Termin der Mann von der Serviceannahme hartnäckig das AGR ausprogrammieren zu lassen. Beim Nachhaken per Telefon kam ich mal mehr durch zu ihm, versprochene telefonische Rückmeldung blieb aus. Erst nachdem ich die Feldabhilfe per Mail dorthin schickte, ging es dann plötzlich.
https://www.motor-talk.de/.../1897-1-i203528759.html
Hallo Opelaner, ich habe alles so erstmal belassen um zu beobachten, AGR ist abgeklemmt und verschlossen, MKL ist an Fehler wie oben im Bild, wenn ich Früh kalt starte, ist das alte Problem wieder da, nach 5bis 10 Sekunden im Leerlauf, Motor aus. Neustart, fahre mit Ruckartigen Bewegungen los, fahre 5Minuten zur Arbeit, habe ihn jetzt wieder auf dem Parkplatz laufen lassen, da funktioniert es, komischerweise, wenn er ein bisschen warm ist!!! Was mir aufgefallen ist habe ein Geräusch im Motorraum, aber auch erst jetzt, ein klack klack klack, aber nur wenn ich Gas gebe beim fahren, Ihr seid wie immer gefragt, Danke für Eure Antworten.
Du kannst das AGR nicht einfach ausbauen und vom Stecker trennen.
Dann kommt automatisch ein Fehlercode.
Du musst das AGR am Stecker angeschlossen lassen.
Und dann irgendwo mit Kabelbinder sicher fixieren.
Danach kannst Du mit einer Platte den AGR-Anschluss am ZK verschliessen.
Hallo Opelaner, ich habe folgendes ausprobiert, Motor startet nach wie vor im kalten und geht aus, im warmen Zustand läuft er im Leerlauf, bei ABGEZOGENEM und verschlossenen AGR. Motor ist warm, ich starte mit ANGESCHLOSSENEM aber stillgelegtem AGR, siehe da der Motor geht aus!!! AGR wieder abgeklemmt, Motor läuft!!! Das ganze natürlich mit Zündung AUS und AN. Hatte jemand schonmal so einen Fehler? Danke für Eure antworten
Was meinst du mit "abgezogenem AGR"? Der Elektrostecker des AGR ist abzezogen, oder das ganze AGR-Ventil ist ausgebaut?
Und ich nehme an, dass "verschlossenes AGR" meint, dass du den motorseitigen Anschlussflansch mit Blinddeckel verschlossen hast, oder?
AGR Elektrostecker ist abgezogen und mit Blinddeckel stillgelegt, da läuft er im Leerlauf, bei warmen Motor, wenn ich den Motor aus mache und den Elektrostecker wieder anschließe, geht er auch im warmen Zustand aus...... Leerlauf. Beim Fahren merkt man nichts, da zieht er wie verrückt
Guten Abend Opel Freunde, ich glaube der Fehler ist behoben, habe ein neues AGR verbaut, mit neuer Originaldichtung. Normal elektrisch angeschlossen, Fehler MKL habe ich gelöscht, und Start, siehe da es funzt!!! Allerdings war da der Motor warm, ich hoffe das es morgen beim Kaltstart auch so funktioniert!!!??? Glaube das es folgendes Problem war, das AGR wurde stillgelegt, aber steller der auf und zu geht, war die ganze Zeit offen, somit denke ich hat er falsche Luft bekommen oder??? Danke nochmal für Eure Antworten. Gruss Christian
Hallo leute, guten Abend aus Lettland!
Meine Erfahrung: z16xe, nach Kaltstart Motor laeuft gut, beide Sonden auch, beim Warmlauf Adaption langsam geht in richtung mager. Beide Sonden auch. Adaption geht bis auf 30% und Motor stirbt um 70 Grad ungefaer im leerlauf. Auch Abgase gemessen und die sind mager. Teillast und vollast i.O. AGR blind gemacht ohne Programmierung. Fehler P0170, Gemisch zu mager. Keine andere Fehler geschpeichert. Gewechselt: beide Sonden, Drosselklappe, MAP, Zuendsystem, Einlassseite sauber gemach, saemtlische Filter, u.s.w. Ohne Erfolg.
Trotzdem Fehler behoben. Nach einen Tag in Foren, habe Diese gefunden. Sofort habe AGR elektrische Teil geprueft. Und ja, habe 19 kOhm statt 6 gemessen in Poti. Habe neues AGR Ventil eingebaut und voila, das waers. Vielen Dank fuers Info!
MfG, Maris.