astra g caravan kaufen für meine eltern....bitte um hilfe...

Opel Astra G

hallo liebe gemeinde.....

da meine eltern nun doch ein neues auto brauchen (astra f will nicht mehr so richtig) habe ich mich mal auf die suche begeben.....brauche aber in sachen KM und preis leistungs verhältnis von euch wenns geht bitte ein bisschen hilfe.... es soll wieder ein caravan werden aber wenns halt geht auch mit ein wenig ausstattung..... z.b. nen schiebedach evtl klima automatik oder sogar 4 efh halt nicht super mega ausstattung aber ein bisschen "komfort" würd ich mal sagen 😉 übrigens soll er nciht mehr als 5000 euro kosten

habe auch ein paar beispiele und möchte bitte gerne eure meinung dazu....

danke schonmal im vorraus!

erstens

zweitens

das sind mal so beispiele.... was haltet ihr davon? ich find beim zweiten das preis/leistungs verhältnis sehr überteuert.... was sagt ihr dazu?

zudem find ich die laufleistung schon recht viel...

nochmal was nebenbei was haltet ihr von der 84ps maschine? ich würd meinen das es nen bisschen wenig ist?

21 Antworten

noch ein beispiel

drittens

4.700 € für einen 1,6er sind nicht billigt. Gut, er hat Automatik. Bei der Laufleistung würde ich mir keine Sorgen machen. Ein 9 Jahre altes Auto mit 70.000 km wurde entweder auf Kurzstrecken gequält oder hat Standschäden. 😉

Mein Caravan hält auch bei 140 tkm noch gut zusammen...

ok das ist schonmal was..... ich wart mal noch andere meinungen ab 😉

noch einer

bei einem budget von 5000€ würde ich mir kein astra g angucken,

soetwas hier

Ähnliche Themen

soll aber ein benziner sein..... diesel kommt nicht in frage da wir mit der laufleistung nicht hinkommen

ja dann ein bisschen geschick beim verhandeln und für 5000€ kannst du
sie bestimmt mitnehemen

angebot 1
angebot 2
angebot 3

okay....dann guck ich die auch nochmal durch..... sonst noch meinungen zu den oben genannten autos?

Ist schon witzig bei dem weinroten Automatik: Anscheinend wurde nie der Zahnriemen gewechselt, jedenfals nicht beim FOH. Was ist zwischen 06/2005 und 02/2008 passiert? 70Tsd Kilometer ohne Wartung?

danke! das hatte ich gar nciht gesehen! zudem in der beschreibung steht schalter auf dem bild ist automatik!

was sagst du/ihr zu dem schwarzen letzten mit der klimaautomatik?

gegen die 84 PS Maschine ist eigentlich nichts einzuwenden, die schluckt das gleiche wie die 101PS Maschine und hat eine ähnliche Leistung. Rennwagen sind beide nicht. Ich finde den 84PS mit Automatik ideal, etwas brummig aber spritzig und mit 8,5L zu bewegen. Das AGR kann mal Ärger machen, lässt sich aber softwareseitig abschalten und der Zahnriemen muss nur alle 120tkm oder 8 Jahre gewechselt werden, beim 101PS Motor alle 60tkm oder 4 Jahre. Schau aber vielleicht alternativ mal nach dem 1,8l 16V Motor, die werden oft günstig angeboten und sind in der Versicherung günstiger als die 1,6l Maschinen. Beim Z16SE (84PS) kann mal der Thermostat haken, dann muss der ZR runter. Das erkennst du an einer nicht über 80Grad ansteigenden Temperatur. Außerdem läuft vereinzelt die Nockenwelle ein. Ich habe den Motor und ich würde ihn wieder kaufen. Er nimmt jetzt bei 180tkm ca. 1L Öl auf 15tkm und 8,5l Sprit. DIe Fahrleistungen reichen auch für Anhängerbetrieb. Achte auf Rost an den Radläufen und am Gummi am Tankstutzen, wenn da Rost vorhanden ist, kann man bei Scheckheftgepflegten Autos die Rostgarantie in Anspruch nehmen. Gefühlt sind alle Autos zu teuer. Ich würde mittlerweile für die um und bei 10 Jahre alten Autos max. 3-4T€ ausgeben, dann aber mit geringer Laufleistung. Achte darauf das die Klima funktioniert, da geht gern mal die MaAgnetkupplung kaputt. Bei 5T€ würde ich mal nach einem Astra H (90PS??) Ausschau halten. Vier elektrische Fenster würde ich auch nicht unbedingt nehmen, da die beiden vorderen elektrischen reichen. Ausgereift sind die Fahrzeuge ab 2002/2003. Viel Glück beim suchen !!!

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=cktxuncbcxlq
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=mu3xjdra2sqd

danke für die links aber ich komm aus bremen..... das dann doch bisschen sehr weit auch wenn sie gut dar stehen (der schwarze wurde mit motorfit aufgehübscht deswegen glänzen die reifen und alle plastikteile so 😉 )

Für meinen haben die gerade 800 EUR geboten. Ist ein top gepflegter 2003er mit 180tkm, Scheckheftgepflegt und durchrepariert. ich fahre den jetzt bis zum Ende. ist ein 5trg 85 PS Z16SE mit Automatik und AHK als NJOY. und das bei Inzahlungnahme für einen Astra J für 20T€

Zitat:

Original geschrieben von shadowline06


bei einem budget von 5000€ würde ich mir kein astra g angucken,

soetwas hier

Hi,

ich würde mich da auch ins Astra-H-Forum begeben.
Einen 2004er g zu kaufen ist meiner Meinung nach etwas sinnfrei. Zumal der 1.6er im H mittlerweile 115PS hat (die älteren 105).

Gruß Metalhead

Zitat:

Original geschrieben von metalhead79



Zitat:

Original geschrieben von shadowline06


bei einem budget von 5000€ würde ich mir kein astra g angucken,

soetwas hier

Hi,

ich würde mich da auch ins Astra-H-Forum begeben.
Einen 2004er g zu kaufen ist meiner Meinung nach etwas sinnfrei. Zumal der 1.6er im H mittlerweile 115PS hat (die älteren 105).

Gruß Metalhead

Vorteil vom G der letzten Baujahre ist, dass er sehr ausgereift ist und es fast keine Schwachstellen mehr gibt. Die Hs der ersten Baujahre sind da etwas anfälliger und haben im Bereich bis 5.000 Euro meistens deutlich mehr gelaufen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen