1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra G & Coupé
  7. Astra G Cabrio - welcher Motor zu empfehlen?

Astra G Cabrio - welcher Motor zu empfehlen?

25 Antworten
Opel Astra G

Mahlzeit @ all,
ich liebäugle damit, in absehbarer Zeit von meinem F-Cabrio auf ein G-Cabrio umzusteigen.
Ich schwanke noch zwischen dem 2.2 147PS und dem 2.0 Turbo 192/200 PS... :cool:
Abgesehen vom Beschaffungspreis - welcher ist hier eher zu empfehlen, heißt, bei welcher Maschine ist das Verhältnis Verbrauch/Leistung/(Fahrspaß?) besser? Außerdem, wie sehen die Erfahrungen mit dem Turbo aus - muss man was besonderes beachten bzgl. Wartung / Verschleiß? Wie ist die generelle Haltbarkeit dieser Maschine?
Wäre schön, wenn mir mal jemand seine Erfahrungen mitteilen könnte...
PS: Gibt es Unterschiede in der Ausstattung bei den verschiedenen Motorisierungen?

Ähnliche Themen
25 Antworten

Also ich fahre zwar das Coupé, aber habe den 2.2er. Der Motor ist top. Der Verbrauch ist für den Hubraum auch spitze. Also im Stadtverkehr schluckt meiner bei normaler Fahrweise etwa 9 Liter laut Bordcomputer. Du kannst ihn schaltfaul fahren. Auch auf der Autobahn in einer Baustelle kannste den im 5. Gang bei 60km/h fahren und er dreht fröhlich wieder hoch. Probleme hatte ich bis jetzt noch keine, was den Motor anbelangt. Sicher zieht der Turbo besser, aber wo willste das denn ausreizen? In der Stadt wäre es sinnlose Erhöhung des Verbrauchs. Auf der Autobahn kannst auch mit BMW usw. mit dem 2.2er mithalten. Außerdem ist auf Autobahnen meist viel los, so das du den Turbo gar nicht ausreizen kannst.
Meine Empfehlung wäre der 2.2er. Da machste nix verkehrt. Es sei denn, du brauchst UNBEDINGT ein riesen Durchzug.

Wenn du dich tatsächlich für den Turbo endscheidest, dann aber nur vom Händler. Privat kann dir nämlich jeder erzählen das er den Turbo nie zu stark belastet hat. Und nach dem Kauf stellt sich dan heraus das er kurz vorm kollaps ist... Also wenn Turbo, dann nur Händler! Ist meine Meinung....
Gruß Teo :)

@Teo: Hab auch das 2.2er Cabbi ;-)
Was für Außenspiegel haste da dran gemacht ? Gibts sowas auch mit Blinkern drin ? Und warum die dunklen Heckleuchten am silbernen Cabbi ? Ich = Irmscher, mehr im Innenraum ;-) Aber Steinmetz is auch schön ;-))
Turbo nur vom Händler (Scheckheft): Dem schließe ich mich an.

.... ach ja, Innenraum .... Irmscher ... von den Alu-Türpins bis zu den Pedalen (die allerdings nicht sehr haltbar sind, kann ich nicht empfehlen, Funktion ok, aber Optik nach einiger Zeit unschön, obwohl ich nicht mit grobstolligen Geländeschuhen und Spikes im Auto sitze ...), Lenkrad, Konsole, Schalt- und Handbremshebel ...
@Sunnyboy: 2.2er, mit Lederausstattung und Klima (hat meiner leider nicht), das wäre meiner Meinung nach eine gute Wahl. Ich hatte damals unmittelbar vorher das 1.8er Cabrio probegefahren, das war öde, direkt den 2.2er vorfahren lassen und ich habe die Papiere gefordert ;-)) Später hat mich dann mal ein Turbo heftigst versägt. OK. Wir haben uns trotzdem anschließend ganz nett unterhalten ;-)) Seine Freundin war mächtig stolz auf ihn ;-)))
Was den Verbrauch angeht: 9 l/100 km kann ich persönlich nicht nachvollziehen, das kriege ich nicht hin im Stadtverkehr. Mit 10,5 l/100 km kann ich nur dienen. Ist mir aber wurscht, da ich kein "Kilometerfresser" bin und da machen die paar Cents letzlich nichts aus. Wer einen offenen Wagen fährt, der muß sich darüber im Klaren sein, daß das nicht DIE windschnittigste Form des Autofahrens ist, im Gegenteil .... darum machen wir's ja ;-))

Danke erstmal für eure Tipps... ich denke auch, dass ich wohl eher zum 2.2er tendiere... scheint mir die bessere (...) Wahl zu sein...
Vernünftige Ausstattung ist eh das A+O... Leder, Klima, Xenon und 'ne vernünftige unversaute Optik. Müsste man ja relativ jung für um die 8000 - 10000 EURonen kriegen... :cool:

Hallo, am besten man nimmt den 2,2er Edition 2, da ist schon alles außer Navi und Xenon drin.
Lies auch mal das hier durch!

Hallo,
denke mal beide Motoren haben ihre Vorteile:
2.2:
Vorteil:
Steuerkette

Turbo
Vorteil:
Die Leistung, + einfache Art der Leistungssteigerung (sollte wirklich noch mehr gewünscht sein, ist allerdings mit Risko wie Motorschaden verbunden!)
Würde dir aber auf jeden Fall empfehlen, beim Händler zu kaufen mit der normalen Händlergewährleistung = im ersten halben Jahr die Händlergewährleistung = er muß dir nachweisen, daß es schon vorher kaputt war..kann er nicht, also muß er zu 100% für alles haften. im zweiten Halbjahr ist dann die Beweispflicht umgekehrt..du mußt ihm das beweisen..was wiederum genauso schwierig ist...!
Notfalls kann man auch eine Garantie bei einem Kauf von Privat noch bei einer Garantiversicherung h abschließen (z.B. www.garantie-direkt.de oder anderen..) Kostet bei dem Link ca. 27 Euro pro Monat für den Turbo.
Die ausführlichsten Infos bekommst du fürs Cabrio bei: www.astra-cabrio-forum.de dort findest du über die Suchfunktion wohl alle Antworten zu deinen Fragen.
Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen