1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra G & Coupé
  7. Astra g 1999 1,6 75PS seltsames Lenk/Servoproblem

Astra g 1999 1,6 75PS seltsames Lenk/Servoproblem

Opel Astra G

Hallo, guten Tag.
vielleicht kann mir jemand weiterhelfen
Astra G 1,6 75PS 1999 ohne Klima 95000km.
Ist das Anfängerauto meines Sohnes das er seit 3 Wochen bewegt. Superzustand , soweit ok- seit heute leider ein Problem mit der Lenkung/Servo. Beim Start geht für 10sec die Servo schwer- das ist normal habe ich nachgelesen, ist ja ne ServoÖl-elektrische Lenkhilfe. seit heute stelt sich dauerhaft das Problem ein das bei rechtseinschlag die Servounterstützung fehlt- bei linkseinschlag geht die Servounterstützung. Die Batteriespg geht von 14,1 Volt auf 11,5 Volt bei lenkeinschlag runter , Lima demnach wohl ok. Kein Aufleuchten der Batterieanzeige wie bei Limaproblemen. Das merkwürdige ist das der fehler nur bei Rechtseinschlag auftritt. Ab und an geht die Servo dann wieder normal. War schon beim Schrauber des Vertrauens, der kann sich auch keinen Reim drauf machen. Servoöl ok (Füllstand) und nichts offentsichtliches im Bereich der Servo zu erkennen. Nungut auf der Bühne waren wir noch nicht. Schon mal danke für einen Tipp.

Ähnliche Themen
22 Antworten

hallo Gerd, schon gestandene Fachleute- Diese Delphipumpe hat einen Elektrische Sektion - ist quasi ein Elektrisch-hydraulischer Zwitter. Hab jetzt 2 Meinungen von 2 langjährigen KfZlern. Meine Vorabmessungen waren schon die richtige rangehensweise und LIMA, Massefehler, Batterie Kabelbruch kann ausgeschlossen werden- zusätzlich noch aufgebockt um Lenkgetriebe zu testen. Beim mitgebrachten Auslestester gabs leider keinen Zugriff auf die Software und den Fehlerspeicher. Die Elektrosektion der Pumpe ist bekannt für Dummheiten . Von daher glaub ich den Leuten und besorg die Pumpe. Ich werd auf jeden Fall berichten- kann aber etwas dauern bis die Pumpe besorgt bzw, gewechselt ist. gruss Christian

Ich vermute den Fehler im Lenkventil. Wir werden es dann ja sehen.:)
Auslesen kann man bei der Pumpe nichts, das ist eine einfache druckgeregelte elektrische Hydraulikpumpe, das hätten deine KFZler aber wissen müssen.

Hi Gerd erstmal danke für die Mithilfe- wie den anderen auch- das die auslesedaten nicht direkt was mit dem Fehler zu tuen haben ist klar- das war nur ein Extraservice um den Fehlerspeicher auszulesen- die Aussage beinhaltet natürlich ein Restrisiko- aber die Leute haben beide einige Jahrzehnte Berufserfahrung- aber irgenwo muss ich jetzt die Entscheidung treffen- Kann natürlich auch an deinem beschriebenen Lenkventil liegen- aber die messungen und die Aussagen haben mich überzeugt das ding zu besorgen- so richtig hab ich das alles eh nicht kappiert- komme aus der Fernsehtechnik- mit Hydraulik hab ich max. nur grobes Durchschnittswissen- bis denne Gruss Christian

hallo wie Gerd vermutete ist der Servopumpentausch erfolglos gewesen- gleicher Fehler- dann werd ich wohl das Lenkgetriebe beschaffen müsen nach Rücksprache mit dem Schrauber. Ich werde berichten

mal ne kurze Zwischeninfo: am nächsten Wochenende wird das Lenkgetriebe getauscht. Nach Tausch der Servopumpe war ja der Fehler nicht beseitigt. Hab laut Schaltplan die Spannungen alle nochmal kontrolliert und kann LIMA ausschliessen- werde das Resultat posten. War etwas mühevoll die entsprechende und richtige Lenkgetriebeeinheit zu beschaffen, daher der Zeitverzug Gruss

Wenn du Pumpe und Getriebe tauschst, muss es nicht das gleiche sein.
Ich habe mal nachgeschaut, das Delphi-Getriebe für deine Pumpe ist doch lieferbar:
https://www.wagner-autoteile.de/index.php?...

jo dank dir für die Mühe , hab dias "neue" alte Lenkgetriebe für kleines Geld bereits erstanden von einem vertrauenswürdigen Verkäufer. Du hattest ja bereits angemerkt das der Fehler wohl auf das Lenkgetribe hindeutet. Ich werds berichten.

so, wie versprochen das Resultat der Reparatur ,Fehlerursache war es das Lenkgetriebe, was die Servounterstützungsprobleme verursacht hat (periodischer Ausfall der Servounterstützung bei Rechtseinschlag). Danke für die Mithilfe und Aufmerksamkeit.

Deine Antwort
Ähnliche Themen