ForumAstra G & Coupé
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra G & Coupé
  7. Astra G 1.8 neuer Fehler/ Springt ab und zu nicht mehr an

Astra G 1.8 neuer Fehler/ Springt ab und zu nicht mehr an

Opel Astra G

Habe ein neues Problem mit dem Opel Astra G 1.8 Motorcode X18XE1, bin vor ein paar Tagen 15 km gefahren dann habe ich mein Auto ausgemach. Nach ein paar Stunden wollte ich wieder los und das, der Opel ist nach vielen Startversuchen nicht mehr angesprungen! Habe mich dann abschleppen lassen und nochmal versucht zu starten, nun lief er wieder top. Problem ist bin ich der Meinung seit der neue Nockenwellensensor oder Zündmodul verbaut ist springt er sehr schlecht an und nach dem Start leuchtet sogar die Motorkontrollechte ab und zu! Er springt mal an und mal auch gar nicht mehr! Freie Werkstatt sowie Opel weiß nicht weiter!

Ich weiß echt nicht mehr weiter habe sowas noch nie gehabt! Derzeit nur Probleme wie schon vorher berichtest hier! Habe erst zum 02.01.12 ein Termin bekommen bei Bosch, haben vor keine Zeit, viel Arbeit!

Ähnliche Themen
18 Antworten

was sagt denn der fehlerspeicher? vielleicht passt ja was bei der verkabelung des NWS etwas nicht, oder der neue sensor ist hin.. wenn der nicht funktioniert ist es schon nachvollziehbar dass der nicht mehr anspringt...

Keinen!!! Werkstatt meint es liegt an der Benzinpumpe ab und zu macht sie ein Geräusch beim Starten und dann mal wieder nichts! Naja nun springt mein Astra gar nicht mehr an.

dann da mal testen ob dauerhaft saft ankommt oder n wackelkontakt besteht.. falls nicht pumpe mal testen, wenn die trotz anliegender spannung aussetzt wirds wohl an der liegen ...

wie kann ich das testen? am besten wohl mal die Pumpe also alles komplett ausbauen!!

Achte doch mal darauf ob das Relais der Kraftstoffpumpe anzieht wenn der Motor nicht starten will.

wo finde ich die Relais?

Im Motorraum, neben den Sicherungen (schwarzer Kasten).

Ist ein lila Relais. In dem Kasten sind allerdings 2 lila Relais. Das andere ist fürs Motorsteuergerät.

Ich weiß nicht welches von beiden es ist aber eins müsste mit Zündung anziehen, das andere mit Motorstart.

Also im schwarzen Kasten bei mir ist nur ein lila Relais verbaut ! Das macht es minimales Geräusch wenn ich Zündung an mache!

Ok, bei mir sind da 2 aber ich habe auch einen anderen Motor (Z16SE).

Dann ist das Relais für die Kraftstoffpumpe woanders. Wenn es mit Zündung anzieht ist es für das Motorsteuergerät, nicht für die Pumpe. Evtl. mal das Kabel von der Pumpe zurückverfolgen ob es an einem Relais endet (falls möglich).

Na morgen mal schauen, aber auf jeden Fall macht die Pumpe kein Geräusch mehr, und der Opel läuft auch nun gar nicht mehr ! Kein plan mehr was ich noch machen kann habe mir einfach eine neue pumpe bestellt auf Verdacht! Naja werde den astra wenn er mal wieder läuft also fertig ist verkaufen habe nur noch Probleme mit dem Auto leider!

War in der Werkstatt und habe die Pumpe prüfen lassen, ist defekt geht ab und zu einfach aus !

Wie viel bar braucht die Pumpe für mein astra 1.8, reicht eine 3 bar weil ich mir selber eine bestelle, kostet mir ein wenig zuviel bei Bosch!

am 11. Februar 2012 um 23:43

Hallo,

ich wollte heut mit meinem Astra G Caravan Bj. 1998 X16SZR losafahren, aber leider ist er kurz nach dem starten ausgegangen...

Ich glaube das der Motor kein Sprit bekommt, da das Benzinpumpenrelais 2x klickt wenn ich die Zündung einschalte. Von der Benzinpumpe ist dann logischerweise nichts mehr zu hören. Diesen Problem hatte ich vor kurzem schonmal, nachdem ich kurz gewartet hatte lief er aber wieder...

Kann es sein das mein Nockenwellensensor oder Kurbelwellensensor defekt ist? Ich hatte bis er noch lief auch einen unruhigen Leerlauf.

Auf jedenfall verursacht irgendetwas an dem Auto, das das Benzinpumpenrelaus 2x Klickt wenn ich den Wagen starten will, dann kann die Benzinpumpe aucht nicht anlaufen, oder sehe ich das Falsch?

Sollte ich das Relais überbrücken?

Edit: Das lilafarbene Relais im Relaiskasten im Motorraum (das einzige im Kasten) ist doch das Benzinpumpenrelais, oder?

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Problem mit Benzpumpenrelais' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von FrEaXx

Sollte ich das Relais überbrücken?

Hi,

 

NEIN. Erstens ist das bei einem Unfall sehr schlecht.

Zweitens erkennt das das Steuergerät als Sabotage und Zündet nicht (kenne ich vom F, denke daß es beim G nicht anders ist).

 

Erst mal Fehlercodes auslesen.

 

Gruß Metalhead

 

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Problem mit Benzpumpenrelais' überführt.]

Selbstverständlich kann der TE zu testzwecken das Relais einfach überbrücken um ein defektes Relais auszuschliessen.

Eine technische "Sabotage" Funktion oder Erkennung gibt es nicht

Und warum sollte bei einem Unfall dieses schlecht sein ?

Die Benzinpumpe läuft ab Zündungsplus

dann müsste bei einem Unfall ja die Zündspannung unterbrochen werden.

Hierfür gibt es wiederum keine technische Grundlage beim Astra G

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Problem mit Benzpumpenrelais' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra G & Coupé
  7. Astra G 1.8 neuer Fehler/ Springt ab und zu nicht mehr an