Astra G 1.7 DTI - Motor geht aus; HILFE!!!
Hallo zusammen.
Wir haben folgendes Problem mit unserem Astra (Y17DT-Motor):
Der Motor geht unvermittelt während der Fahrt beim runterschalten einfach aus. Manchmal springt er sofort wieder an, manchmal auch erst nach 5-10 Minuten.
Der Mechaniker ist ratlos.
Vorgeschichte: Er ruckelte vorher bereits, hatte ich in einem vorigen Beitrag schonmal geschrieben.
Grund: Eine Mutter auf der Leckölleitung hatte sich gelöst. Diesel spülte über die Nockelwellen->total eingelaufen.
Der obere Teil des Zylinderkopfes ist neu, mit NW, Zahnreimen usw.;
LMM wurde wegen des Leistungsverlustes auch gewechselt.
LiMa ist auch neu. Nur nebenbei.
Vor einer Woche rauchte das Auto wie das Böse, Grund: Das Dieselverseuchte Öl hatte den Turbolader komplett zerlegt, er hatte nur länger durchgehalten als die NWs. Neuer Turbo ist drin. Raucht nicht mehr. Leistung im mittleren Bereich deutlich besser.
ES ist immer noch ein spürbarer Leistungsverlust da, im oberen Tourenbereich. Es ist schwer, das Auto über 120 zu bekommen.
Das schlimmste ist jedoch das er immer mal unvermittelt beim runterkuppeln ausgeht oder an der Ampel, ohne Vorwarnung.
Hat jemand dafür eine plausible Erklärung?
Das einzige, was mir auffällt: die Temperaturanzeige scheint zu spinnen, ist manchmal komplett auf kalt, trotz bereits gefahrener 60 Kilometer. Könnte ein defekter Temp.sensor ein solches Problem verursachen?
Vielen Dank im voraus!!!!
15 Antworten
Eigentlich erstaunlich das immer wieder darüber diskutiert wird. Das Thema gibt es doch schon x-mal hier im Forum, manchmal hilft die Suche!
Schaut mal unter http://www.mrserv.de/index.php?...
Das könnt ihr auch selber machen.