Astra G 1,6 16V Turbolader?????

Opel Astra G

Hallo!
Kann man in einem Astra G Bj 98 74kw einen Turbolader einbauen?Was kostet es und wer kennt einen der es macht? Wohne raum Hamburg.
Danke.

30 Antworten

Naja,für nen guten LET+F28 legste schon alleine schnell 3000EUR hin.....
Dann noch weitere Umbauteile.....
Also 5000EUR biste schon mindestens los wenn du den Umbau selber machst,VERNÜNFTIG!!!

selber! da liegt der springende punkt also lässt du ihn dir einbaun und dann sind 7500 oder mehr schnell erreicht...also lag ich nich so falsch 😁

Ich frag mich eigentlich immer warum sich Leute ein Auto kaufen und hinterher die Leistung erhöhen möchten?

Ein Auto kauft man nicht alle Tage und sollte gut überlegt sein was man WIRKLICH braucht muss dabei sehr gut überlegt werden.

Tut mir leid aber solche Beiträge kommen immer wieder nach dem Motto:

Tunning ja + aber nicht teuer bitte = UNMÖGLICH
Wobei man nen Sauger auch tunnen kann aber dies erheblich teurer ist.

Warum nicht gleich einen stärkeren Wagen kaufen da kann man sich das alles sparen Geld, Stress, TÜV...

Hat man mal einen serienmäßigen Turbo sind Tunningmaßnahmen vom Aufwand gegenüber Saugern erheblich niedriger.

cya

Ich denke, daß sich ein Umbau (neuer Motor) einfach nicht lohnt.
Da kommen erhebliche Kosten und Arbeiten auf dich zu!!

Entweder den vorhandenen Motor tunen (was bei Saugern ja gar nicht so einfach ist) oder anderes Auto.

Aller andere wäre Unfug.

MfG

Ähnliche Themen

motor

hi!
das billigste auto verkaufen und neuen mit merhleistung holen.alles andere kostet richtig geld und geht weit über die 1000euro marke..

Mach einfach das Flowtec-Saugrohr rein von Dbilas und Gut ists. Bessere einfachere Möglichkeiten, die Standhaft sein sollen für den 1.6er, gibts nicht. Hat mich 1200 Euro gekostet und bin sehr zufrieden damit.

motor

hi!
aber ob im das reicht an PS,ist ne andere frage.weil 1.6-16V bleibt 1.6-16V und unten fehlt halt leistung ist nun mal so..also er muss wissen was er will.

naja...alles schön und gut mit dem motorumbau...
aber ich glaube das problem liegt, wenn man sich direkt nen dickeren wagen holt, hat man halt höhere kosten............ versicherung, steuern, unterhalt usw.
autos mit kleinenren motoren sind einfach günstiger, darum hat nicht jeder das geld um nen 2liter turbo zu zahlen, besonders nicht wenn man inner ausbildung ist, miete zahlt, ne freundin hat und auf andere dinge verzichten will. nicht jeder hat eltern wie richie rich......

soll jatzt kein angriff auf irgendwen sein, finds nur etwas schade, wenn jamend nach tuningmaßnahmen fürn 1.6er fragt und dann kommt, bau die nen 2liter ein, da hat er ja auch nicht weirklich was von, besonders wenn sein motor noch nicht so alt ist

als ich gefragt hab ob man nen z16xe durch nen z18xe ersetzen kann, kam auch bau dir nen c20xe oder nen anderen 2 liter ein. das hilft ja auch nicht, denn die frage ist ja im endefekt auch nicht beantwortet

Zitat:

autos mit kleinenren motoren sind einfach günstiger, darum hat nicht jeder das geld um nen 2liter turbo zu zahlen, besonders nicht wenn man inner ausbildung ist, miete zahlt, ne freundin hat und auf andere dinge verzichten will. nicht jeder hat eltern wie richie rich......

Hier mal ein Vergleich:

Versicherung:
Mein Alter: Astra F 1.6 75PS 340Euro 1/2 Jahr bei 55%
Mein Neuer Astra G OPC 200PS 315Euro 1/2 Jahr bei 55%

Neuere Autos können auch mit Mehrleistung günstiger sein als Ältere mit weniger Leistung.
(Das die Steuer aufgrund von 2L Hubraum höher ist [wenn die Steuerbefreiung abläuft] ist natürlich klar)

Man muss hallt wissen was man will.
Das man sich nicht alles leisten kann ist auch klar.

Aber gerade deshalb sollte man prüfen ob es sinnvoll ist einen anderen Motor einzubauen.
Es gibt wirklich günstigere Lösungen.

MfG

kommt auch auf alter an wie teuer die versicheung ist, ich mien auch mehr die anschaffung an sich.
als du noch den astra f hattest warst du vielleicht noch jünger und darum auvh vielleicht teuer als jetzt.
außerdem ist das vielleicht ja auch ne andere klassse, also ein calibra turbo ist sicherlich auch teuerer als ein astra turbo, weil man sich junge leute eher einen "alten" calli leisten können als nen neuen astra turbo, calli ist länger auf der straße zu sehen und hat darum gesehen auch statisztisch gesehen mehr unfälle

@MichaelF2k

Was heisst den hier Traum vernichten.
Wenn jemmand wenig Geld zur Verfügung hat und sein Auto unbedingt tunen möchte dann muss man einen Weg finden das zu finanzieren. Und das ist fast immer unmachbar!

Man sollte es einfach realistischer betrachten:
Motortunning ist extrem teuer das PreisLeistungsverhältnis geht mehr nach € anstatt nach PS.

Es geht auch nur darum das unzählige Beiträge aufgemacht werden mit Umbau und 1.6 Tunning etc..
Man sieht das DENKEN oft bei vielen Menschen identisch ist und wenn man hier Rat und Tat sucht ist das auch ok.

Lieber mal darauf hören als sich ins finanzielle Chaos zu stürzen.

cya

motor

hi!
es muss halt jeder selber wissen was er will.so ein motorumbau wenn er richtig gemacht ist kostet richtig geld.also mann muss schon durchrechnen was billiger ist umbaun anderen auto,versicherung usw..

Das nen Motorumbau nicht grad günstig is weiß denke ich jeder..nur muß man eins bedenken!Es gibt Leute, die holen sich nen komplett fertiges Auto mit Leistung, weil sie keinen Bock haben selber zu basteln und auch keine Ahnung vom Tunen!
Es gibt aber auch Leute, auch Bastler genannt, die haben nen heiden Spaß daran alles selber zu machen und sich ihr eigenes Unikat zu bauen!Es macht halt einfach Spaß ein Auto selbst zu verändern und zu optimieren..der Reiz daran ist, dass man dann auch nach seinen eigenen Vorstellungen den Traumwagen für sich bauen kann.
Die Leute, die sowas nicht verstehen haben auch meist keinen Plan vom Schrauben und rennen gleich wegen ner kaputten Glühbirne in die nächste Werkstatt, um sich das Geld aus der Tasche ziehen zu lassen!
Deshalb gibt es ja auch so Sachen wie nen Corsa Turbo mit 330 PS!
Außerdem rechnet doch auf der Bahn keiner damit, dass nen kleiner Corsa nen BMW 740i abzieht oder?!
Klar kann man so ein Auto dann nich mehr verkaufen, aber man will das dann auch nicht mehr, weil so viel Stunden Arbeit + Kohle drinsteckt..aber ich meine für mich es ist das wert!
Will demnächst auch auf 2.0 16V Turbo, 2.5 V6 oder 3.0 MV6 umbauen..einfach geil und aufregend sowas!!

(Sorry für so viel Gelaber! ;-) )

Ja das mag sein aber ansichts der Finanzen ist sowas sehr kostspielig würde ich mir sowas vornehmen dann nur als Hobbyauto und das würde ich dann jahrelang überstrecken denn wie möchte man das bezahlen?

cya

Deine Antwort
Ähnliche Themen