Astra fast gekauft, davor aber noch ein paar Fragen
Hallo zusammen,
bin der neue und komme nun öfters hierher, wechsle gerade von Kadett auf Astra Doch bis es soweit ist hab ich heut noch ein paar für mich Abschließende Fragen.
Fahrzeug. Astra G Caravan 1.6 16V (101PS), schwarz, Sportive, ZV, Servo, Klima 2te Hand, 150 tkm, Preis 3900,-€
Beim kauf werden neu gemacht, Zahnriehmen+WaPu, TüV+AU, Airbagleuchte fehlerbeseitigung, 12 Monate Garantie auf Motor und die dazugehörigen Teile inkl. Getriebe.
Jetzt bin ich an dem Auto schon mehrere Tage drumherum gelaufen und heute Probegefahren 30min. Was mir aufgefallen ist, ist das das Info Display auf der einen Seite sehr dunkel ist, denke das es nur ein Birnchen ist das es ehißt zu ersetzten, doch wie? Desweiteren ist mir aufgefallen das die ZV an den hinteren Türen nicht so ganz will, sprich, wenn ich das Auto aufsperre gehen alle Pins hoch, doch beim zuschliessen gehen nur die vorderen Pins runter die hinteren bleiben oben, auf der Fahrerseite einfach zum runterdrücken auf der Beifahrerseite braucht man dazu schon etwas mehr Kraft aufwand, macht den Eindruck das sich was verklemmt hat, Frage dazu an was kann das liegen? Wo kann ich anfangen zu suchen? Wenn ich die kleineren Mängel so übernehme kann ich das Auto auch für 3700,-€ haben. Deshalb Überlege ich jetzt das Auto so zu übernehmen und die kleinen Fehlerchen selbst zu beseitigen.
Im voraus Danke.
Gruß Micha
14 Antworten
Willkommen bei den AstraG Besitzern 🙂
wenn da was an den Stellmotoren für die ZV kaputt ist zahl lieber die 3900 und lass den Verkäufer das machen. Selbst bei nem kabelbruch kostet das suchen warscheinlich schon viel zeit. ich würd es nicht selbst machen, aber vieleicht nochmal auf 3800 handeln 😁
grüße
Steini
Hey,
Deine Vermutung mit einer ausgebrannten Birne im Display dürfte zutreffend sein. Wenn Du es reparieren lässt, dürftest Du beim FOH eine Rechnung von ca. 100 Euro ausgestellt bekommen. Ein neues Display, was Du aber vermutlich nicht benötigst, kostet Dich die Unverschämtheit von rund 200 Euro, ohne Einbau. Bei ebay gibts es dementsprechend erheblich billiger. Zum Display: Die Birne kostet ein paar Cent, dass Du an das Display rankommst, muss die gesamte Konsole rausgebaut werden. Hab mich als Laie schon mal mit Erfolg daran "vergriffen", da mein Display total ausgefallen war, kostete mich ein paar Stunden Arbeitszeit. Na ja, und das richtige Werkzeug brauchst noch (am besten wäre eine kleine schriftliche/bebilderte Anleitung, die ich aber leider nicht habe, shit!!!!!). Zur Zentralverriegelung: Was da im Eimer ist oder nicht mehr so richtig funktionieren könnte, da bin ich schlichtweg überfragt. Bei einer Instandsetzung dürftest Du MEINER Meinung nach aber auch ein paar Teuros abdrücken. Wenn Dich der "Fehler" nicht stört, egal, wenn nicht, wirst Du in den sauren Apfel beissen müssen. Außer Du hast nen Kumpel, der eventuell beim Schindelar oder so ggf. gebrauchte Teile besorgen und gleich einbauen kann. Gut, 3900 Euro hört sich für Deine zukünftige Astrid nicht viel an, ich würde es mir an Deiner Stelle aber nochmals reiflich überlegen. 150.000 km, da stellen sich dann Fragen nicht nur Richtung Zahnriemen, sondern auch Bremsen, Auspuff, Kupplung, Anzahl der Vorbesitzer und, und und.
P.S. Was im Forum so dargestellt wurde, "saufen" manche 100 PS´ler Motoröl ohne Ende. Also VORSICHT.
Viele Grüße Dieter
Hi,
also ganz ehrlich gesagt mich stört das nicht das nur die vorderen Türen aufgehen, habe eben auch nochmal drüber nachgedacht wie man die hinteren Türen "blind stellen" könnte, da der Caravan eh nur vorne besetzt wird, da hinten die Hunde rein kommen. Wird also auch mehr oder weniger ein Hundeauto.
Bremsen vo+hi, sind neue Belege und vo. neue Scheiben drauf hat der Vorbesitzer bei km Stand 140 tkm machen lassen, Auto ist soweit in einem sehr guten Zustand, eben nur ZV und Display ... Endschalldämpfer dürfte sein das der fällig wird aber sicherlich nicht mehr in diesem Jahr, hat eben Rostansätze. Kupplung, greift noch sehr gut rutscht nicht und auch mit dem Handbremstest *daumenhoch*, Das Auto wäre dann aus zweiter Hand, Vorbesitzer nicht Jünger als 55 Jahre.
Denke nicht das der Astra mehr Öl braucht als mein Kadett, naja an Öl komme ich gut und günstig ran 😉 ein hoch auf große Familie *fg*
Was mich persönlich gewundert hat, viele haben auch gesagt das der Astra eine Anfahrschwäche hätte, konnte von der nicht viel merken das er irgendwie "schwächelt", also heute bei der Probefahrt waren ich und meine bessere hälfte sowie unsere 3 Dobermänner mit an Bord, und trotz Klima an zog er recht Ordentlich.
Noch was vergessen, woran merkt man das die Klima neu befüllt werden muss?
Ähnliche Themen
Preisantwort: Daran das sie nicht mehr kühlt? :-)
Klimawartung kostet ca. 100.- euro.
Schon mal unterm Auto geguckt? schaue dir mal die Oelwanne genau an, auch würde ich ein Blick auf die Manchetten usw. werfen. Suche allgemein nach Oel am Motor.
Also wenn du für den Kurs Garantie bekommst dann 1. lass dir das bitte schriftlich geben und der soll dir genau aufzählen und vermerken auf WAS er dir Garantie gibt, mache nix auf Wort alles schriftlich 2. zahle die 3.900.- der soll schön die Mängel beheben ist eh ein Unding mehr Geld zu verlangen um die Mängel zu beseitigen 3. ist der Wagen Unfall frei? lass dir das auf alle Fälle bestätigen.
Ansonsten viel Spaß mit der Astrid.
Hmm,
da fällt mir noch was ein: wenn du für 3700 mit den mängeln kaufst, wie will der Verkäufer dann die Mängel von der gesetzlichen Sachmängelhaftung ausschließen? Wenn er das macht unbedingt darauf achten das nur diese 2 Mängel (ZV und Beleuchtung TID) genannt werden. Nicht dass da dann diverse Mängel steht und du nach 1 monat auf nem defekten Getriebe oder so sitzen bleibst.
grüße
Steini
Hi,
die Probefahrt hat auch eine fahrt zur Dekra beinhaltet.
Der konnte nichts feststellen, Manschetten alle i.O. Öl konnten wir auch nichts sehen, entweder vorher Grundwäsche oder er hat nichts *schulterzuck*
Wenn der ins Haus kommt wird eh alles schriftlich gemacht, ohne was in der Hand mach ich da nix, 3900,- wäre mit allem gemacht, für 3400,- könnt ich ihn so wie er steht mitnehmen für 3700,- wird eben das neu gemacht Zahnriehmen+WaPu, TüV+AU, Airbagleuchte fehlerbeseitigung, 12 Monate Garantie auf Motor und die dazugehörigen Teile inkl. Getriebe.
Hab das oben falsch geschrieben bzw. mich falsch ausgedrückt.
Wie sieht es mit den umstrittenn Umweltplaketten aus welche würde ich da bekommen?
Welches Baujahr ist er denn?
Nun ja, mit den z.T. auch augenscheinlich kleinen Mängeln würde ich ihn nicht nehmen. So Mängel nerven gewaltig im Alltag. Das Birnchen vom Display soll er einfach tauschen.
Nimm lieber einen Astra der etwas jünger ist, die Astras sind während ihrer Bauzeit noch deutlich gereift.
Wieviel willst du/kannst du denn ausgeben?
also ich würd den händler schon die mängel beseitigen lassen - nicht dass dann irgendeine klausel mit reinkommt weil das auto dann schon "defekt" war und so gekauft wurde....
vor allem da er dir noch anbieten den Zahnriemen mitzumachen....das klingt richtig gut (kostet normal auch gleich mal bis zu 400euro)
übrigens - die 1,6 16V säufer waren im Astra F (also vor '98), die im G brauchen zwar auch öl, aber das liegt in einem normalen rahmen --- jedenfalls deutlich weniger als die vorgänger :-)
Hallo, ich nochmal.
Es wird mir nicht leicht gemacht, heute waren wir in Speyer Unterwegs am Rhein und als wir nach Hause fahren wollten habe ich nochmal an einem Autohaus angehalten weil da noch ein Astra G Caravan stand. Ausgestiegn ums Auto herum geschlichen kam auch gleich der Verkäufer an und schloß mir das Auto auf.
Daten zum Auto:
1.6 (75PS), Elegance, BJ 1998, 110tkm, 4x eFH, eSpiegel+beheizbar, Klima, Servo, ZV+FFB, Scheckheft(!), Lack erste Sahne, und auch sonst keine "Mängel" ersichtlich. Normalerweise dürfte man heute keine Probefahrt machen aber da er sah das wir von weiter weg sind durften wir dennoch ne runde drehen, ich fand auch der kleine zog von unten heraus gut weg. Preis liegt bei 3800 Euro inkl. TüV+HU neu, aus erster Hand! Von nem Opa kann man schon sagen. Was haltet ihr darüber?
Hat jemand vll. Datenblätter der beiden Motoren? So das ich eben auch mal ein paar Zahlen zum Vergleichen hab, den auf die BAB konnte ich nicht fahren.
Dann immernoch die Frage mit den Umweltplaketten, welche würde man bekommen mit dem 1.6 (75PS) und 1.6 16V (101PS), is für mich auch ein wichtiger Bestandteil, da unser Stadtviertel kommenden Jahres eine Umweltzone ist. Danke im Voraus.
Es kommt auf die Abgaseinstufung an, wahrscheinlich die Euro 3, müsste dann die gelbe Plakette sein, im besten Fall die grüne.
Wäre aber vorsichtig bei den ersten Astramodellen. Nimm lieber einen mit mehr Kilometern der jünger ist, die jüngeren sind deutlich ausgereifter.
Er sollte mindesten von Bj. 2000 oder jünger sein.
Gib lieber beim Kauf etwas aus, bevor später dann die ärgerlichen Mängel kommen.
Also das mit dem Plaketten ist komisch. Kumpel von mir hat E3 im schein stehen, bekommt aber die Grüne Plakette. Ich habe E3/D4 Norm und habe ebenfalls eine grüne plakette bekommen.
Dessweiteren sehe ich immer heufiger hier in berlin Corsa b´s der ersten generation (den ich auch mal hatte) und haben auch ne grüne plakette obwohl die E2 bestenfalls E3 sind.
also
der erste ist der 1,6 16V mit 100 PS
der zweite ist der 1,6 8V mit 75 PS
der unterschied liegt demnach daran dass der 8ventiler besser von unten her zieht, der 16v spielt seine kraft erst ab 3000U/min aus.
der vorteil vom 8ventiler, der ist ein äusserst robuster motor, was aber nicht heissen will dass der 16V anfällig wäre. beim 16V muss man halt penibelst genau die wechselintervalle für den zahnriemen beachten (60tkm)
wenn beim 8v der zahnriemen reisst, ist nix passiert ausser dass man einen neuen draufmachen muss, beim 16v hat man in dem fall nen ordentlichen motorschaden
vom verbrauch her geben sich die beiden motoren nicht viel, ich denk nur dass der 16V auf der autobahn sparsamer sein wird, vor allem beim etwas schwereren caravan
hi und willkommem im club😁
also 75 PS für ca 1200 KG, finde ich eindeutig zuwenig, dann würde ich doch schon lieber zu den 100 Pferdchen greifen...
gruss an alle op-ler