Astra F Venturi Auto ruckelt nach kaltstart
Hey Leute! Schwiegermutters Astra f aus 97 und ner 1.6 71Ps Maschine hat momentan das leiden das er nach kaltstart früh bissel bockig durch die Straßen springt so ca. 600m und dann schaltet er auf Gas um und läuft wunderbar! Stelle ich das Auto dann ab und dies auch mehrmals am tag gibts keine Probleme! Schalte ich die Gasanlage weg und fahre auf sprit läuft die Karre wunderbar am nächsten Morgen! Achso wo es draußen kühler war hatten wir diese Probleme nicht sondern erst jetzt wo es so warm bis heiß draußen ist! Jemand einen Tip wo der Hebel angesetzt werden kann?
18 Antworten
OK! Dann könnte meine Vermutung zutreffen, die ja Gascharly ebenfalls geäußert hat: Verpfuschtes Benzin-Kennfeld durch fehlerhafte Emulation.
Jetzt wären Programmieradapter und Software interessant.
Kurze Erklärung: WENN die LCS-2 ähnlich wie die LCS-A funktioniert (= AEB175 "Leonardo"😉, dann wird im Gasbetrieb das Benzinsteuergerät einerseits überhaupt nicht zur Lambdaregelung benutzt, dies macht allein das Gassteuergerät. Damit das mitlaufende Benzinsteuergerät aber andererseits davon "nichts merkt", wird ihm im Gasbetrieb ein ideales Lambdasignal vorgespielt, denn es soll ja seine (angelernten) Kennfeld-Korrekturwerte nicht verändern. Zu diesem Zweck wird beim Einbau der Gasanlage das Kabel zur Lambdasonde aufgetrennt und übers Gassteuergerät geführt. Im Benzinbetrieb wird das Lambdasignbal natürlich "durchgegeben", im Gasbetrieb aber hat das, was die Lambdasonde macht, überhaupt nichts mit dem Signal zu tun, das ans Motorsteuergerät geht. Das ist ein künstliches (emuliertes) Signal, und dieses emulierte Signal ist sehr wichtig. Kurvenform und Tastverhältnis müssen genau auf den Motortyp abgestimmt sein. Stimmt daran irgendwas nicht, läuft die Benzinsteuerung über kurz oder lang gegen einen Korrektur-Extremwert, und beim nächsten Umschalten auf Benzin läuft der Motor wie ein Sack Nüsse (was ggf. auch auf bestimmte Tempratur- oder Drehzahl-/Lastbereiche beschränkt sein kann.)
Ein verfriemeltes Kennfeld läßt sich leicht durch Reset des (Benzin-)Motorsteuergeräts in Ordnung bringen, bei mir muß ich dazu nur den Steuergerätekasten öffnen und das Modul kurz ziehen. Dann sind zwar auch alle sinnvollen Korrekturwerte weg, aber die lernen sich ja auch wieder an. Man kann bei einem solchen Schaden an der Gasanlage natürlich übergangsweise nur auf Benzin fahren oder nur auf Gas (wenn man Gasstart einstellt, was beim AEB175 durchaus geht!), aber die Lösung ist das natürlich nicht.
Auto geht am 26.8 zu einem Umrüster der auch die nötige software hat um alles zuprüfen oder einstellen zukönnen! Bin am überlegen ob ich noch ne neue Lambdasonde hole falls die ne Macke hat! Auto läuft momentan nur auf Sprit damit sich das Benzinsteuergerät zurücksetzen kann und man somit vernünftige Werte hat zum Termin!
OK, dann viel Erfolg/Glück.
Übrigens, wenn dir meine Erläuterungen gefallen und weiterhelfen, ist ein Klick auf den Danke-Button gern gesehen.
So kurze Info nachdem der Umrüster jetzt alles neu programmiert hat und den Step-Motor getauscht hat soll wohl alles funzen! Hole das Auto aber erst nächsten Donnerstag ab aus arbeitsgründen! Haben das Auto vor Abgabe ca 200-250km auf Sprit bewegt um vernünftige Einstellungen zu ermöglichen!