Astra F SI
Hallo liebe AStra Fahrer.
Ich hab mal ne Frage. Über die Suchfunktion hab ich schon vieles wertvolle Infos über den Si Motor im Astra bekommen. Vor allem technische Daten.
Hab gestern zusammen mit meinem Bruder so einen günstig bekommen. Ich selber kenne nur den X16 SZ und den 1.8i. Beide Motoren finde ich super. Bin gestern auch kurz den Si gefahren.
Klingt übertrieben, aber der zieht ja wie Sau. Meine Frage an euch. Wie sind eure Erfahrungen mit dem Motörchen? Ist der zuverlässig.
Ich nehme an Spritmäßig kommt der eher dem 1.8 nahe. ?
Grüße harkov
76 Antworten
Troll, top Ding von dir, ziehst hier über die Leute her die Geld in ihr Auto stecken, aber erwähnst ein paar Zeilen darunter, dass du es selber bei deinem Kadett gemacht hast!
Einwandfrei, klares Statement von dir! 😁 😁 😁
& ich glaube den weingstens hier, die Geld in ihr Auto stecken denken daran was in 2 Jahren beim Verkauf bei raus kommt, sondern sie möchten ihr Auto für sich persönlich aufwerten, verschönern oder einfach mehr Leistung rausholen? Wo liegt da das Problem? Wenn du auf sowas kein bock (mehr) hast, denn lass es. Interessiert uns genauso wenig wie dein SI der wie Sau zieht!
Zitat:
Original geschrieben von 121Troll
ja ist aber in fast jedem Forum so, zumindest in den Foren, wo halbpupertäre sind, die das Forentema als obsession sehen, also ihr gesammtes Geld in ihr Hobby Pumpen, und dieses als Lebensmittelpunkt sehen, diese treffen sich dann dort, und erheben sich als Gralswächter über alle anderen. Bestätiegen sich gegenseitig natürlich, und mobben alle die anderer meinung sind. Ist halt wie im kindergarten, aber da wachsen die eben später raus wie alle anderen, ist halt so.
Ist nicht so das ich mich aufrege, solche Typen findest du in deinem Leben immer wieder, und ich bin zu alt das ich mich da aufrege, im gegenteil, solche Typen musst du nur immer wieder füttern, dann machts richtig spass, weil die das ja ernst nemen.🙂😁
Die hatten auch schon immer das beste dreirad, kannst nichts machen!
aber mal im ernst, wenn sie so tolle Typen währen, warum gurken sie dann mit solchen Blasen rum, und kaufen sich nichts anständieges, also nen richtigen Sportwagen, weil die Kohle stecken sie doch rein, als ob einer währe. Für die Kohle hätte es auch nen BMW M3 gegeben, und das ist was Ordentliches mit wiederverkaufswert, aber nur um das klarzustellen, ich war in dem alter auch so, nur bei mir wars damals ein Kadett C GTE 1000 (und der war schon damls mehr besonnders als es jeder "F" jemals sein wird!), und da ist mein Kohle reingewandert, und naja es war halt immer nur ein Kadett C GTE, und die Kohle dir drinn steckte hätte für einen M3 (damals der erste mit den Pausbacken gereicht), aber der Verkauf damals, der hat mich wachgerüttelt, das werden die auch noch erleben, aber immo reden sie sich noch ein, das ein GSI alles währe!Ich bin für mich zur erkenntsniss gekommen, das ein Auto nur Blech und Plaste ist, und keinen echten wert hat, weil er ja ständig fällt.
Deshalb fahre ich seit jahren nur günstige gebrauchte, weils mir egal ist was andere denken, und mein Geld stecke ich in sachen die weniger wertverlust haben, und die ich auch noch vererben kann. dann sind die Astra gurken schon lange im Müll, egal wieviele bling blings drangeschraubt sind!und der SE ist dennoch der für mich beste 1,6er im "F" !
Maaan, abregen. Also erstmal: nur weil der Kadett heute vielleicht Kult ist, damals war er auch nur ein Massenprodukt. Da ha sich auch keine Sau zweimal nach umgedreht. Für mich ist ein Astra f im Moment auf jeden Fall auch nicht kult, nur um das schonmal klarzustellen. Aber stell die Frage in 20 Jahren mal, wenn man lange vergessen hat, dass man sich eigentlich an den Kisten mal sattgesehen hatte. Dann freut man sich auf einmal mal wieder so eine Kiste zu sehen. Der vergleich mitn Kadett hinkt also sowieso schonmal (und ja, ich finde die alten Kadett C HEUTE auch verdammt klasse...).
Der SE ist möglicherweise der beste 1,6 im f...daher Zustimmung bei dem Punkt. Aber ich denke mal die meisten stoßen sich hier daran, wenn einer ständig tatsachen verdreht. 100 PS sind und bleiben 100PS, das ist doch das was hier manche sagen wollen, mehr nicht. Und wenn ich schon höre "meiner geht aber 14 km/h" schneller. Du müsstest mal ausrechnen was für ein Leistungsplus so ein Motor TATSÄCHLICH haben müsste um derartig zuzulegen. So ein Plus kann man auch nicht "einfahren"! Das ist einfach so und das sind Tatsachen. Nichtmal der 2.0i 8V wäre demnach so schnell.
Das sind äußerst unnüchterne emotionale Aussagen, und die meisten anderen hier argumentieren eher mit Tatsachen, ich weissgar nicht waran man sich da sodaran anstoßen muss.
Ich fahre übrigen keinen Astra GSi!
Boar hab ich das vermisst *schnief* 😁
Ich fahr nen ollen Kombi in "Babykacke-Gelb", habe nen geschenkten zwolidda fertig gemacht und rein gehangen, mir nen Getriebe ergammelt und 5 Liter Öl beim Nachbarn geklaut... und er läuft nur gemessene 198km/h... und dann kommt der Begrenzer! :-P Ich bin aber 99%ig sicher, dass du ein Getriebe fährst (ich tippe auf serie) welches noch einen Hauch kürzer ist als meines. 😉
Ich habe Ab und An mal die Möglichkeit einen A-Corsa mit gemessenen 117PS aus dem SE und sonst serienmäßiger Astra Technik auf dem Ring zu bewegen. Das Teil ist gute 200kg leicher als dein F und macht bei 206km/h den Arsch zu! Und NEIN, es ist eine Reifengröße vom Astra aufgezogen...
Sieh doch einfach mal ein, was Fakt ist und was nicht!
Wenn du nun immernoch der Meinung bist, wie dein SE läuft, schreib hier mal deine Getriebedaten und Reifengröße rein und ich sage dir, was er wirklich schaffen kann!
Dein komischer Geldvergleich ist im übrigen lächerlich... Ich weiß, dass ich Gelder versenkt habe, mit denen ich auch nen netten MB w211 fahren könnte. Meine Freunde und Bekannten fahren im übrigen alle nur neueste Modelle der süddeutschen Hochpreismarken. Ich werde wegen meinem "Obbel" dauernd aufgezogen, fahre ihn aber gerne, weil ICH ihn mag!!
Und nein, Geld zuviel habe ich mit Sicherheit nicht und Taschengeld bekomm ich auch keins :P
Ach ja, ich hatte vorher nen 1.6 16V im Caravan und vor dem zum Übergang nen CC mit SE und davor nen CC mit 1.8er NZ... Keiner hat auch nur annähernd deine Angaben bestätigen können.
du musst nur mit dem stock in den Bau pieksen, die sich angesprochen fühlen kommen dann schon von allein raus !😛
Ähnliche Themen
Eigentlich hab ich keinen Bock auf das rumgehacke aber Sackratte hat recht! Gib die Getriebedaten und die Refengröße. Der Rest ist Mathe.. Mal schauen welche Drehzahl 205 sind! Über dem Begrenzer würd ich wetten...
Ich find die Verallgemeinerungen toll. ALLE die nen schnelleres Auto fahren als Herr Troll machen das NUR wegen Minderwertigkeitskomplexen und als Schwanzprothese... soso.
In dem Punkt mit dem Geld versenken stimme ich dir zu, es ist sinnlos, man sieht es nicht wieder. Ist aber mit nem anderen Punkt abgegolten: es ist ein Hobby. Und auch bzw. vor allem das Schrauben macht Spaß. Etwas selbstgeschaffenes zu bewegen.
Ansonsten schliesse ich mich dem Nihilyst an, es geht rein um die von dir immer wieder verbogene Physik. Ich denke die meisten (ausser dir? Keine Ahnung was du so für Autos gefahren hast) hier können ganz gut einschätzen was ein Auto kann und was nicht und wenn denn so Aussagen wie "meiner kann da besser weil der ist gut eingefahren" kommen, ist das einfach nur lächerlich.
So then, Grüße von einem, dessen Alltagsauto zwar mehr Leistung als der holy C16SE, aber trotzdem langsamer ist.
Zitat:
Original geschrieben von mozartschwarz
Eigentlich hab ich keinen Bock auf das rumgehacke aber Sackratte hat recht! Gib die Getriebedaten und die Refengröße. Der Rest ist Mathe.. Mal schauen welche Drehzahl 205 sind! Über dem Begrenzer würd ich wetten...
schau mal in der suche, habe ich alles hier schonmal angegeben, gibt nen Thread!
Warum sollte ich? Bist doch Informatiker, solltest also Rechnen können.. Ansonsten macht das Sackratte für dich.. Musst nur die Daten nochmal Posten, du behauptest doch..
ich hab nu mal alles durchgerechnet mit den rechner vonner chaoscrew
mit dem 3,74er F13 sind rein getriebetechnisch beim SE 208,3 km/h drin
mit dem zweiten rechner noch CW wert und stirnfläche eingerechnet vom astra, kam ich bei 194, en paarzerquetschte raus die maximal drin sind
und für eine Cmax von 204, braucht man bei den restlichen werten vom astra mindestens um die 110 PS laut rechner
Zitat:
Original geschrieben von mozartschwarz
Bist doch Informatiker,
bin ich nicht, habe ich auch nie behauptet, bin Server Admin!
und ich habe ein F15 drinn!
Zitat:
Original geschrieben von 121Troll
und ich habe ein F15 drinn!
kommt aufs selbe raus
5ter gang sind beim F13 und F15 gleich übersetzt, und beim CW wert und der stirnfläche is en F15 auch egal, das is nämlich die Vmax die zählt
also würd ich mir mal en anderes navi zulegen, denn wenn das genau so weit vorgeht wie der tacho, is was faul 😁 weil, hab nochma nachgerechnet wegen stirnfläche, der unterschied zwischen 204 und 191 is schon en bissjen was
ja und das ist bei mir um 204 laut Navi!😁
hab obendrüber nochwas ergänzt herr von und zu troll
für echte 204 brauch man bei den aerodynamischen datan vom CC 122 PS um auf echte 204 km/h Vmax zu kommen
Um genau zu sein, 125PS eines C18XE.
ja dann zeig mal die formel mit der du das ausrechnest, inkl Tankfüllung, Fahrer gewicht, Rollwiederstand der Reifen, Temperatur der angesaugte Luft, und der strasse, war mein wagen dreckig oder gerade Poliert, und so weiter, ja wenn du schon korinnten kackst dann ordentlich !