ForumAstra F
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra F
  7. Astra F gekauft, bitte um Rat !

Astra F gekauft, bitte um Rat !

Themenstarteram 10. Oktober 2009 um 10:41

Hallo zusammen,

Ich weiss verwirrt aber ?

 

ich hatte vor einiger Zeit schon einmal geschrieben, dass ich mir wieder einen Astra F zusätzlich zulegen möchte und mir auch ein Auto vorschwebt. Leider habe ich keine Zeit gehabt mir das Auto vorher anzuschauen, und nur nach Bildern und Ausagen des Autohauses gekauft. Quasi die Katze im Sack :). Aber nach den informationen war das Auto für den Preis echt ok. Also Geld überwiesen letzte Woche, und Heute abgehohlt.

 

So ! Ich bin sowas von schockiert !!!:(

Hier mal die daten

Astra F Bj 1995 1.8 16V 85KW 140.000 km E2 500 €, 3 Türer mit Sport Ausstattung. Ein Paar Beulen und Rost, Bremsen und Auspuff Ok das wusste ich aber.!!!

 

Die Mängel sind so gravierend Lohnt sich da der Aufbau überhaupt ??

MOTOR Ruckelt Extrem und nimmt kein Gas an (Luftmassenmesser ? ) Lambdasonde ?

Frontscheibe Riss

Auspuff undicht

Querlenker Gummis links Defekt

Aussenspiegel rechts Glas zerbrochen

Bremsen vorne Verschleissgrenze

Blinker beide vorne Blinkergläser zerbrochen

Rost ohne Ende

kleiner Riss im Krümmer

EBAY würde alles ca. 360 € kosten NEU und gebraucht opel und nicht opel ect. :confused: ! ?

 

Leider war das alles nicht in der Beschreibung de Fahrzeugs gestanden. Sonst hätte ich Ihn natürlich nicht gekauft.

Was würdet Ihr an meiner Stelle tun? verkaufen? oder lässt sich der Astra F einigermassen kostengünstig reparieren. Also ich weiss das die Teile für die 1.8 und 2.0 16v viel teurer sind oder ?

Oder gleich ins Netz und weg damit.

Fahre morgen zu einem Kumpel mit Werksatt der sich die Karre mal genauer anschaut.

 

Weiss jemand evtl was wegen der Aussetzer des Motors. MUss ich mir nen neuen Krümmer reinhängen. bzw sind die Motoren da anfällig? Wenn der Falschluft bekommt läuft er doch auch so unruhig oder ?

 

Vielen Dank für einen Tipp auf die VERWIRRTE FRAGESTELLUNG :D

Gruss rtv6

Ähnliche Themen
12 Antworten

sagen wir mal so. wenn du alles selbst machen kannst und nicht mehr als 500€ an materialkosten reinsteckst hast du ein geschäft gemacht. wird aber meiner meinung nach schwierig.

 

mit dem ruckeln würde ich mir erstmal das dk-gehäuse anschauen. der c18xel hat ja probleme mit der kurbelgehäuseentlüftung. ich nehme auch stark an, dass kein ölabscheider verbaut wurde. also dk-gehäuse reinigen und weitersehen. ich schätze mal, dass das mit dem ruckeln und der gasannahme dann gegessen ist.

krümmer ist wahrscheinlich ein edelstahl-fächer am besten, der reißt auch nicht mehr.

frontscheibe hilft nur tausch (bei teilkasko halt 150€), genauso wie querlenker (die sind aber nicht teuer - achsvermessung nicht vergessen), bremsen tauschen, blinker gibts sogar neu zum spottpreis.

 

bleibt noch das problem mit dem rost. dann kann verheerende ausmaße annehmen und dich wahnsinnig machen. allerdings haben wir hier keine fotos und damit ist das auch schwer einzuordenen.

Themenstarteram 10. Oktober 2009 um 11:25

danke dir,

ok. ne also ich kann so ziemlich alles selber rep. Der Rost würd mich garnicht so stören. Aber das mit dem Motor ? mmh

Sorry aber was heisst DK gehäuse. Kurbelwellenentl und so kenn ich. das mit den ölabscheider auch aber nicht die abkürzung DK :)

Danke Dir. werd mal schauen. hätte NIE gedacht das es die ersatzteile doch so günstig gibt. Klar die Billigen ESD´s und MSD ´s hören sich an wie Gruppe N ab Kat :D aber hauptsache der Tüv sieht neues blech.

also wenn du auch sagst das es sich auf jeden Fall lohnt den Astra herzurichten hilft mir das schon einmal weiter.

 

Danke ..und Gruss

dk gehäuse = drosselklappengehäuse. das wird durch die kurbelgehäuseentlüftung immer zugesetzt.

Hi,

wie lange hat er denn noch Tüv? Nicht das dass ne böse Überraschung wird. Besonders mit evtl. Durchrostungen.

Themenstarteram 10. Oktober 2009 um 13:30

Zitat:

Original geschrieben von _Tickmann_

Hi,

wie lange hat er denn noch Tüv? Nicht das dass ne böse Überraschung wird. Besonders mit evtl. Durchrostungen.

@tickmann

Hi,

nein leider seit juni 2009 nicht mehr. Aber kenn mich eigentlich ganz gut aus. Also Rost ist bei ihm eher an den Klassischen stellen, wie Tankdeckel und Radläufe hinten.

Aber den Rest wie Windschutzscheibe, Aussenspiegel,Blinker vorne usw. Das haut halt rein beim Tüv ;(. Aber mir ist natürlich bewusst das ich für 500 € nicht zuviel erwarten darf. Aber das der Motor so stottert und Fehlzündungen hat geht mir END auf den Sack. ! Vermuhte mittlerweile Zünverteiler wegen Klebeband auf den Steckern oder wie oben genannt, Drosselklappengehäuse. Hab das Teil gerade mal aufgemacht und geschaut. War schon ordentlich versaut, aber das währe ja heftig wenn es daran allein gelegen hätte.

 

mal schauen.

Zitat:

Original geschrieben von rtv6

Hallo zusammen,

Ich weiss verwirrt aber ?

 

ich hatte vor einiger Zeit schon einmal geschrieben, dass ich mir wieder einen Astra F zusätzlich zulegen möchte und mir auch ein Auto vorschwebt. Leider habe ich keine Zeit gehabt mir das Auto vorher anzuschauen, und nur nach Bildern und Ausagen des Autohauses gekauft. Quasi die Katze im Sack :). Aber nach den informationen war das Auto für den Preis echt ok. Also Geld überwiesen letzte Woche, und Heute abgehohlt.

 

So ! Ich bin sowas von schockiert !!!:(

Hier mal die daten

Astra F Bj 1995 1.8 16V 85KW 140.000 km E2 500 €, 3 Türer mit Sport Ausstattung. Ein Paar Beulen und Rost, Bremsen und Auspuff Ok das wusste ich aber.!!!

 

Die Mängel sind so gravierend Lohnt sich da der Aufbau überhaupt ??

MOTOR Ruckelt Extrem und nimmt kein Gas an (Luftmassenmesser ? ) Lambdasonde ?

Frontscheibe Riss

Auspuff undicht

Querlenker Gummis links Defekt

Aussenspiegel rechts Glas zerbrochen

Bremsen vorne Verschleissgrenze

Blinker beide vorne Blinkergläser zerbrochen

Rost ohne Ende

kleiner Riss im Krümmer

EBAY würde alles ca. 360 € kosten NEU und gebraucht opel und nicht opel ect. :confused: ! ?

 

Leider war das alles nicht in der Beschreibung de Fahrzeugs gestanden. Sonst hätte ich Ihn natürlich nicht gekauft.

Was würdet Ihr an meiner Stelle tun? verkaufen? oder lässt sich der Astra F einigermassen kostengünstig reparieren. Also ich weiss das die Teile für die 1.8 und 2.0 16v viel teurer sind oder ?

Oder gleich ins Netz und weg damit.

Fahre morgen zu einem Kumpel mit Werksatt der sich die Karre mal genauer anschaut.

 

Weiss jemand evtl was wegen der Aussetzer des Motors. MUss ich mir nen neuen Krümmer reinhängen. bzw sind die Motoren da anfällig? Wenn der Falschluft bekommt läuft er doch auch so unruhig oder ?

 

Vielen Dank für einen Tipp auf die VERWIRRTE FRAGESTELLUNG :D

Gruss rtv6

mal ne blöde frage warum hast du ihn dann genommen und bezahlt wenn er deutlich mehr mängel hat wie beschrieben?

sowas läßt man einfach stehen, dreht sich um und geht und überweißt nicht im voraus außerdem kannst du bei arglistiger täuschung jederzeit vom vertrag zurücktreten

Themenstarteram 10. Oktober 2009 um 17:42

hi.

ja das stimmt natürlich. Leider ist das etwas kompliziert zu erklären. Aber das mit der täuschung hätte ich natürlich sagen können. Das mit dem Ruckeln hab ich leider auch erst später gemerkt als der motor wärmer wurde.

 

Mal sehen, passiert mir NIIEE wieder so eine gef.sch****. Aber wenn ich ihn Morgen mal auf der Bühne hatte weiss ich ob ich ihn behalte oder wieder verkauf.

jemand interesse :D ?

Hi,

also wenn ich richtig liege wird der Motor schon die Wartugsfreie Verteilerkappe haben. Haste dir mal die Zündkabel und Kerzen vorgenommen? Die Zündkabel sind ja auch klasische Verschleisteile. Wenn es das nicht ist würde ich auch mal ne andere Lambda probieren.

Zum Rost:

Wenn es wirklich noch von den Materialkosten hin haut würde ich ihn auch noch mal fertig machen, aber kommt auch drauf an ob du es auch wieder schön lackiert haben möchtest.:D

wenn er im warmen zustand ruckelt würde ich außerdem mal richtung motortemperatursensor schielen. aber wenn du ihn behällst fang mit dem günstigen an. :)

am 11. Oktober 2009 um 7:18

Benutz deine Rechtsschutzversicherung und gib die Karre zurück,was ihr immer noch alle Kohle reinstecken wollt in so ne alte Karre

Sry, aber Kurbelgehäuseentlüftung hat wohl kaum mit ruckeln im Teillastbetrieb zu tun. Das ist ne Sache für das Standgas. Ein gerissener Krümmer kommt da schon eher in Frage.

Zitat:

Original geschrieben von rtv6

 

Mal sehen, passiert mir NIIEE wieder so eine gef.sch****.

Kann auch anders laufen: Habe bei Ebay meinen Winterwagen nur aus der Beschreibung und den Bildern heraus gekauft. Ist ein richtiges Schätzchen für´n Spottpreis. Hätte ihn aber auch nicht bezahlt, wenn´s dann doch ´ne Schleuder gewesen wäre.

Auch mein Cabrio und ein früheres Auto sind aus dem Netz - genauer AutoScout 24. Man muss halt ein büschen aufpassen ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen