Astra F CC geht aus und startet ne Weile nicht mehr
Hallo Leute,
gleich vorab, ich habe die SuFu schon benutzt und finde da nicht genau das Problem was ich habe.
Mein Astra F (Motor lt. Papieren C 14NZ) geht meist kurz nachdem ich los gefahren bin aus. Zumindest wenn man das so nennen kann. Ich trete irgendwann beim Gas geben dann einfach ins leere. So als ob im Motorraum nix mehr passiert. Rolle ich dann weiter, kommt er (wenn ich glück habe) nach 30-40m wieder. Bleibe ich stehen, geht er einfach aus.
Es kommt mir so vor, als ob das nur ist wenn es draußen sehr warm ist aber vieleicht irre ich mich da auch nur.
Der Verdacht geht nun in Richtung Zündverteiler.
Die Werkstatt in der ich war hat nun auch ein Problem mit der genauen Motorkennzeichnung(wahrscheinlich C14SE). Die meinen ich hätte einen austauschmotor drin aber der Verkäufer meinte nur es wurde lediglich der Zündverteiler gewechselt.
Kann es sein, dass damals einfach nur ein falscher Zündverteiler eingebaut wurde und das deswegen nicht mehr harmoniert oder sind die Verteiler bei beiden Modellen kompatiebel? Ich bin echt ratlos und stehe nun kurz davor das Auto wieder wegzugeben, denn was ich bis jetzt investiert habe geht langsam ziemlich ins Geld. Kraftstoffpumpe, Kraftstofffilter, Dichtung am Ansaugkrümmer, Querlenker, Bremsleitungen... alles neu gemacht.
Des Weiteren habe ich auch ein Problem mit der Temperaturanzeige. Manchmal funktioniert sie einwandfrei geht aber dann ziemlich schnell hoch (meist über 95Grad). Also ich glaube normal ist das auch nicht. Dann habe ich situationen, da funktioniert sie überhaupt nicht. Auch bei längeren Strecken.
Könnte es zwischen meinen beiden Problemen auch einen Zusammenhang geben?
Fehlercode auslesen zeigt übrigens keinen Fehler an.
Danke schon mal im Voraus.
Gruß
Michael
37 Antworten
Ach stimmt der Tacho geht ja auch nicht. Der generiert das Signal für das STG, deshalb der Fehler...
was mir halt nun bissl spanisch vor kommt ist ja, dass ich den fehler gelöscht habe (batterie ab). habe das auto laufen lassen und es ging wieder aus. bin ne runde gefahren, tacho ging nicht. ernaut fehler ausblinken lassen und es wurde nichts angezeigt außer anfangs die 12.
Gab es den C14NZ auch mit elektronischen Tachosignal?
wieder etwas gelernt.
Ich wüsste nicht das es den ohne Welle gab. Der Tacho selbst wandelt das dann über eine Optik in ein el. Signal.
Da hab ich: Tacho, Leerlaufsteller, STG, MAP-Sensor etc. Op-Com, Einspritzdruckmessgerät, Kompressionstester.
Ähnliche Themen
So, hab das Ding gestern gesehen. Tacho war die Welle gebrochen. ABS die Lampe rausgebaut. Ist ein Fehler wegen dem Pumpenrelais gespeichert.
Der Fehler selbst ist schwer bis garnicht zu greifen. Der geht einfach aus ohne Vorankündigung oder stottern. Wup aus... Im Standgas. Unter 70° Wassertemp und ausserhalb der Lambdaregelung tritt es auf. Anderer Leerlaufregler hat auch nicht wirklich was gebracht.
Im OP-Com fand ich nur den Zündwinkel auffällig. Der schwankt so stark das man ihn nicht lesen kann. Zwischen 10-20° vor OT. Keine Ahnung ob das normal ist, hab das noch nie Anzeigen lassen. Schon garnicht beim Verteiler. Alle anderen Werte passen.
Einen Punkt zum blitzen konnte ich nicht finden.
Ist ein X14NZ..
Je mehr ich drüber nachdenk um so mehr hab ich den Verteiler unter Verdacht, ist ein Bosch.
Hallo....
erst mal ein großes dankeschön für deine hilfe gestern.
kurzes update: hatte bis jetzt so gut wie keine probleme. vorhin hat er mal kurz macken gemacht aber ich bin nicht stehen geblieben. naja, bei temperaturen um die 16 grad irgendwie wieder klar...
Zitat:
...
Je mehr ich drüber nachdenk um so mehr hab ich den Verteiler unter Verdacht, ist ein Bosch.
dazu muss ich sagen, dass deine theorie mit dem falschen einspritzventil auch sehr plausibel klingt.
sobald die lamdasonde ab betriebstemeratur die einspritzung regelt läuft er ja ohne probleme.
Ist halt ein Wagen aus Clubhänden. Unklar was da alles so gebastelt wurde...
Haste das Benzinpumpenrelais ma getauscht? Genau das selbe problem hatte ich auch . Ging aus , sprang nach ne weile wieder an aber auch nicht lange 😉 Benzinpumpenrelais gewechselt und ruhe gehabt