Astra f Cabrio freunde bitte um eure Hilfe *reinschauen*

Opel Astra F

Ich habe ein Astra f Cabrio 1,8 16V 85KW Bj.96

Unswar habe ich 60/60 Federn eingebaut, natürlich mit gekürzten Stoßdämpfern.
Und die Domlager ausgetaucht, weil die alten schon ausgelutscht waren.

Habe leider vorne immer so ein knallen, bei hügeln oder kuhlen auf der Straße.

Die Karosse kommt auf die Spurstange, bzw. auf den Spurstangenkopf.

Ist das denn bei euch auch so, hat jemand die gleiche erfahrung gemacht?
Wie kann ich diesen fehler beheben?

Bitte um Ratschläge

21 Antworten

die clipser sind der größte scheiß

Kauf dir lieber wieder die originalen kosten 3 euro/stück.

Dann muss er aber zumindestens vorn wieder alles auseinandernehmen...

Vorn kannst du auch nur 1nen von diesen Clipsen reintun. Geht nur darum, dass der Dämpfer nicht durchschlägt. Wenn deine Reifen ausreichend Platz haben brauchst du keine weiteren. Die weichen Gummiteile sind natürlich angenehmer zu fahren. Hinten hast du auch solche überstülper drauf. -->Metal auf Metal war noch nie gut... 😛

Hallo!

Habe nochmal nachgeschaut die originalen Gummis vorne sind garnicht so kaputt wie ich dachte.
Und hinten habe ich auch noch die originalen Gummiteller jeweils unten und oben an der Feder.

Aber meiner Meinung nach schlägt die Karosse irgendwo drauf, endweder auf die Spurstangenköpfe oder Antriebswelle... Habe festgestellt das die Antriebswellenstange an der rechten Seite eine Stelle hat, die ganze zeit sauber ist so breit wie ein Ring. Darüber ist auch Blech 2-3mm Breit (Karosserie) im Radhaus!

Werde mir die Stelle mal genauer unter die Lupe zu nehmen. Eventuell Flexen! :-)

DAnn ist die Koppelstange vom Stabi gerissen.
http://s2.directupload.net/file/u/9167/f2moozqq_jpg.htm

Schau mal nach ob der stabi sich an der stelle wo das teil im link verbaut ist überhaupt noch fest ist.

Ähnliche Themen

Wat soll das sein?? Bei mir is sowas nicht verbaut... die Stabihalterung sieht def. anders aus... 😛

Dat iss die Stabihalterung Du held.🙄
Koppelstange /pendelstütze/ stabihalter/ Stabilager oder wie auch immer.😮

Von dem ding gibts zwei Ausführungen.
Einaml mit Palstik

Eimal die am Stabi verschraubte variante

Und hier kann er falls eine hopps iss sich die passenden Raussuchen

Hi, wo kommt die Koppelstange denn dran, einmal am Querlenker und die andere seite?? Hat jemand Fotos?

Normalerweise müsste man doch sehen, wenn man am Federbein rumfummelt.
Fällt das nicht sofort auf das die Koppelstange defekt ist?

Deine Antwort
Ähnliche Themen