Astra F 1.8i16V Motorsteuergerät

Opel Astra F

Hallo

vielleicht kann mir jemand helfen.
Mein Steuergerät ist anscheinend defekt. Motor geht während der Fahrt einfach aus.
Starten kann ich dann meistens nicht gleich wieder.
Nachdem ich vor einiger Zeit das Steuerteil aus der Verkleidung ausgebaut hatte und dann probiert habe lief er wieder.
Alles klopfen auf dem Steuerteil , Kabelbaum biegen und und und halfen nicht. Er lief wieder.
Ein Fehler war nicht auszulesen.
Ich habe es dann wieder eingebaut und den ganzen Sommer über alles OK. ( kein Feuchtigkeitsproblem )
Jetzt das selbe wieder.
Ich fahre, Motor geht aus. Einmal draufgeklopft , lief wieder. Seit vergangener Woche hilft aber klopfen auch nicht mehr.
Erst wenn ich das Steuerteil vom Stecker nehme und dann wieder dran kann ich wieder starten.
Sonst blinkt die MKL beim Starten.
Wäre super wenn mir jemand helfen könnte. Vielleicht auch mit einem anderen Steuergerät.
Dann aber ohne WFS oder mit Transponder und Spule.
Würde mich sehr über Hilfe freuen

MfG

25 Antworten

Ich hatte genau das gleiche Problem damals gehabt, wenn du einen C18XEL hast, kannst du ein STG vom C18XE einbauen, das hat keine WfS und bekommst noch 10 PS extra, hab ich damals so gemacht.

MfG Dark-Angel712

Du darfst gern bezüglich eines C18XE-Steuergerätes mit mir in Verbindung treten. Deine Preisvorstellung nicht vergessen.

Es ist von einem C18XE ohne WFS Simtec56 Kennbuchstaben SA.

ich habe gehört, dass das ander STG für den C18XE nicht bei mir funktioniert
das hat auch eine andere Teilenummer
Ich habe 90 519 065 und das ander hinten glaube ich 67
Seid ihr sicher dass das geht??

MfG

Ja geht, es sei denn du hast schon den X18XE, dann gehts nicht, bzw. dann braucht man nur den passenden Motorkabelbaum.

Und wenn das STG ohne WfS eingebaut ist muss man nur noch an dem Stecker von der Lesespule die beiden blau/roten Leitungen verbinden, damit das Wegstreckensignal am STG ankommt.

MfG Dark-Angel712

Ähnliche Themen

also ich habe den c18xel und du sagst also das geht dann??
wäre ja toll
weißt du auch noch die richtige Teilenummer dann

MfG

Nein, ich habe damals eines gekauft und gut. 😉

MfG Dark-Angel712

Hallo

ich habe jetzt ein STG vom C18XE bekommen , drangesteckt und MKL blinkt.
Jetzt habe ich an der Spule blau/rote Kabel gesucht.
Wie genau meinst du das.
Kannst du mir sagen an welchen Pin von Stecker die gehen
Da sind 10 Kontakte und verschiedene blaue Farben
Hiiiilfeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee

Hallo
hab die Kabel gefunden und verbunden
MKL blinkt nicht mehr aber springt trotzdem nicht an
Kann es sein dass da doch eine WFS drin ist
Hört die MKL auch auf zu blinken wenn eine WFS drin ist und die Kabel werden verbunden
Brauch dringend Hilfe

Da hast du ein STG mit WfS, dann brauchst die Lesespule und den Transponder im Schlüssel vom Spenderfahrzeug. Das Kabelverbinden musst du machen wenn das STG keine WfS hat.

jetzt ist die WfS aktiv, das ist normal, was du noch machen kannst (wenn möglich) das STG im Spenderfahrzeug reseten, aber das geht nur im Spenderfahzeug.

MfG Dark-Angel712

Hallo

mir wurde gesagt das STG ist von einem C18XE und ist ohne WFS
Leider ist der Aufkleber nicht mehr drauf also habe ich auch keine Ahnung wie das Teil heißt
Bedeutet das Blinken, dass es doch eine WFS hat???

Ja genau, blinkende MKL heißt WtS aktiv. Dann kannst du das Teil zurück geben oder der Verkäufer soll die anderen Teile nachschicken.

MfG Dark-Angel712

Hallo

habe das Teil erstmal wieder zurück gegeben.
War zum Glück nur leihweise zum testen
Mal sehen ob ich noch irgendwo eins bekommen kann.

Notfalls Deines reparieren lassen - macht ca. 200-250,-. Falls Du da noch Tips brauchst, bitte PN!

Gruß
Roman

PS: Es passen am X18 im Astra auch die Geräte aus Signum, Vectra etc. Voraussetzung ist, daß es die gleiche Bauform UND die gleiche Softwarerevision ist! Schau zwecks Suche mal in folgende Liste: http://opel-infos.de/steuergeraete/siemens.html Aber aufpassen - die 1,8er Astra G hatten teilweise Hybrid-STG drin, das paßt natürlich nicht.

Und wie schon mehrfach oben geschrieben: Am einfachsten ist einen kompletten Satz zu besorgen: STG + Schlüsseltransponder + Lesespule. Mein X20-Astra läuft gerade mit einem Omega-STG-Satz...für unter 70,-...

Hallo

ich habe jetzt mal den Kurbelwellensensor gewechselt aber geht trotzdem nicht
Kann man den Kurbelwellensensor testen??
Muss da irgend eine Spannung anliegen oder wird da nur eine induziert?
Kann man da mit nem Meßgerät was sehen wenn man mit einem Metall dran vorbei geht.
Ist ja im normalen Betrieb nichts anderes, nur schneller.

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen