Astra Coupe anlegen??

Opel Astra G

hallo,brauche ein bisschen info von euch,da ich mir wahrscheinlich einen Astra Coupe kaufen möchte und mich mit den leider noch nicht sehr gut auskenne.
War zwar vorher mit meinem Vectra b zufrieden,aber es soll diesmal ein 2türer werden.
nun meine fragen:
1.wollte eigentlich den 1,8 er mit 115 ps holen.wie ist der?oder gibts noch alternative(falls der nicht gut ist).bis 150 ps wäre wohl drin.
2.gibt es eigentlich bei den coupes auch ein facelift,da ich schon mal welche gesehn hab,die hinten am kofferraum sone chromleiste haben?und falls es ein facelift gibt,was für veränderungen noch??
3.was mir noch aufgefallen ist,die lüterknöpfe.gibts da wie z.b beim vectra klimaautomatik?
4.bin eher ein tuning-fan.gibts bei den coupes auch so ein Sport-modell oder ähnliches?
5.allgemeine sachen?positives und negatives?z.b.rost etc.

ich möchte mich schon mal im voraus für eure hilfe bedanken.
mfg

19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von FlyAway


und sogar mit noch weniger 😁

 

der 2,2 mit nur 8 litern?echt??aber dann muß man wahrscheinlich wien opa fahren war🙂

ja,und der 1,8;schluckt der genausoviel?

Zitat:

Original geschrieben von FlyAway


EDIT:
einen Astra CC 3trg; sowie meiner soll es nicht werden?
ich hab mal geschaut, einen 2.2 für 7 scheine bekommst du wenn überhaupt nur mit massig km.....
ein Astra CC dagegen sollte mit ~70.000-80.000km und 2.2 für ~ 8 riesen drinn sein 😉

für 8 riesen wäre ich auch noch froh.

das ist ja was mich wundert;die leute verlangen alle vielmehr als es bei bewertungsmaschinen vorgegeben ist.

leider🙂

aber ich gib nicht auf.bin auf suche. 🙂

mfg

Zitat:

Original geschrieben von ogbmw


der 2,2 mit nur 8 litern?echt??aber dann muß man wahrscheinlich wien opa fahren war🙂
ja,und der 1,8;schluckt der genausoviel?]

Es geht sogar noch weniger! Wenn ich (26) wie "Opa" fahre liege ich auf der Bahn bei etwa 130 mit Tempomat (BN-B) bei etwa 7-7,5 Litern Bei flotter Fahrt so um die 140 rum sinds dan 8-9 Liter.

Auf der Landstrasse kommste bei etwa 100 km/h sogar auf den Durchschnitt von 6,5 Litern, aber halt Landstrasse und Tempomat...

Für Spass (*grins*) musste schon so 10-12 Liter rechnen.

Dann lohnt sich übrigens Autogas, da nach etwa 25T km bis 30T km die Anlage wieder drin ist und man viel lieber an die Tanke fährt (54,9 Liter für 35,13 Euro, Da wird jeder Diesel Tanker blass)

Zitat:

für 8 riesen wäre ich auch noch froh.
das ist ja was mich wundert;die leute verlangen alle vielmehr als es bei bewertungsmaschinen vorgegeben ist.
leider🙂
aber ich gib nicht auf.bin auf suche. 🙂
mfg

Na Autos, die nicht mehr Hergestellt werden und sich erst im Nachhinein als Renner entpuppen, kosten immer mehr. Angebot und Nachfrage.

Man bekommt halt in der Versicherungsklasse des Astra nen Quasi Sportwagen, den wollen immer mehr!

Tja, zu spät. neue gibts nich mehr und alte werden auch immer weniger!

MfG MC Gyver

Hallo Leute. Bin warscheinlich falsch hier mit meiner Frage . Aber ich kenne mich hier noch nicht aus! Bin Neu!
Ich fahre einen Astra 1,6 16V und hätte gern gewusst ob das fahrwerkn von einem Astra 2,2 Bertone passt?
Wäre schön wenn mir da jemand eine Auskunft zu geben kann.
Gr

Zitat:

@D.Laui schrieb am 4. Januar 2015 um 21:21:28 Uhr:


Hallo Leute. Bin warscheinlich falsch hier mit meiner Frage . Aber ich kenne mich hier noch nicht aus! Bin Neu!

Die Wahrscheinlichkeit ist doch glatt auf 100% gestiegen...!

Warum hackt man sich mit einer ganz anderen Frage in einen 10 Jahre alten Thread ein, wenn man dafür auch einen neuen Thread auf machen kann 😕

Da spielt es auch keine Rolle, ob man sich auskennt und/oder neu ist...

Ähnliche Themen

Um mal zu antworten 😉
Mechanisch passt es aber es sind andere Achslasten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen