Astra Coupe anlegen??

Opel Astra G

hallo,brauche ein bisschen info von euch,da ich mir wahrscheinlich einen Astra Coupe kaufen möchte und mich mit den leider noch nicht sehr gut auskenne.
War zwar vorher mit meinem Vectra b zufrieden,aber es soll diesmal ein 2türer werden.
nun meine fragen:
1.wollte eigentlich den 1,8 er mit 115 ps holen.wie ist der?oder gibts noch alternative(falls der nicht gut ist).bis 150 ps wäre wohl drin.
2.gibt es eigentlich bei den coupes auch ein facelift,da ich schon mal welche gesehn hab,die hinten am kofferraum sone chromleiste haben?und falls es ein facelift gibt,was für veränderungen noch??
3.was mir noch aufgefallen ist,die lüterknöpfe.gibts da wie z.b beim vectra klimaautomatik?
4.bin eher ein tuning-fan.gibts bei den coupes auch so ein Sport-modell oder ähnliches?
5.allgemeine sachen?positives und negatives?z.b.rost etc.

ich möchte mich schon mal im voraus für eure hilfe bedanken.
mfg

19 Antworten

Die Leiste kriegst bei Ebay.

1.8 is fürs Coupe zu wenig, nimm lieber den 2.2 oder Turbo.
(der is aber wahrscheinlich zu teuer).
Von der technischen/vernünftigen Seite würde ich den 2.2 nehmen.
Is halt in allem etwas teurer als der 1.8 (Steuer, Verbrauch, etc.).

Es gibt Irmshcver Modelle, die stehen schon von Haus aus gut da.

Facelift muß ich passen. Es ist halt so, dass zum Ende der Serie auch z.B. Klimaautomatik angeboten wurde.
Vorher nicht! -> selten.

gruß tobi

1.wollte eigentlich den 1,8 er mit 115 ps holen.wie ist der?oder gibts noch alternative(falls der nicht gut ist).bis 150 ps wäre wohl drin.

Der 2,2 er läuft allgemein besser bei gleichem Verbrauch wie der 1,8 er

2.gibt es eigentlich bei den coupes auch ein facelift,da ich schon mal welche gesehn hab,die hinten am kofferraum sone chromleiste haben?und falls es ein facelift gibt,was für veränderungen noch??

der 2,2 er hat die Chromleiste als Serie, ansonsten Ebay.

3.was mir noch aufgefallen ist,die lüterknöpfe.gibts da wie z.b beim vectra klimaautomatik?

Ja, aber erst in den letzteren Modellen.

4.bin eher ein tuning-fan.gibts bei den coupes auch so ein Sport-modell oder ähnliches?

Entweder gleich nen Irmscher Umbau, oder aber selber machen, Da er vom "normalen" Astra abstammt, geht fast alles in Sachen Tuning, was auch beim "normalen" Astra geht.

5.allgemeine sachen?positives und negatives?z.b.rost etc.

Rost ist eigentlich seit Auferstehung des G kein Problem mehr, kann allerdings, wie bei jedem anderen Auto bei schlechter Behandlung des Fahrzeugs auftreten. Oder wie las ich hier schon im Forum:
Rost ist nicht mehr Serie, kann aber immer noch bestellt werden! *g*"
Die ersten 2,2l Modelle hatten ein Problem mit der Steuerkette, ist ab 02 wohl gelöst. Ansonsten schönes Fahrzeug, lässt sich ohne Leistungseinbussen auf Flüssiggas umbauen (etwa 50% Tankkostenersparnis), Easy Entry Funktion am Fahrersitz klemmt manchmal, oder funktioniert nicht richtig (Bowdenzug), Ich persönlich finde das E-Gas zu träge, kann aber wohl mit ner Softwareänderung abgeschaltet werden, sodass es dann sofort auf "Befehle" reagiert (Chiptuning)

Noch fragen? dann PN

MfG MC Gyver

Hatte das Coupé mit 1,8l war Top zufrieden ich mein Klar geht der Turbo besser allerdings ist der 1.8 mit CR getriebe alles andere als lahm.

Zitat:

Original geschrieben von TimoCoupe


Hatte das Coupé mit 1,8l war Top zufrieden ich mein Klar geht der Turbo besser allerdings ist der 1.8 mit CR getriebe alles andere als lahm.

hi,sorry was heisst cr getriebe.gibts bei den 1,8 versch.motorvarianten.kannte bisher nur den mit 115 ps.

ich möchte mich erst mal bei den schnellen antwortern bedanken.
Ja,allgemein hört sich das ja gut an.nun noch eine frage,was meint ihr was ich noch ausgeben sollte für einen z.b.:
1,8 115 ps;100tkm gelaufen;leder,klima,bj.01?
mfg

Ähnliche Themen

Beim 1,8 16v gibts eine Variante mit 115 PS (Z18XE1) und eine mit 125 PS (Z18XE). Unterscheiden sich am Chip und der Nockenwelle.

Das sind ganz andere Blöcke. Der X18 basiert auf dem 1.8er, der Z18 auf dem 1.6er.

Das Cr steht für die Getriebeübersetzung. Cr is Sportgetriebe.

gruß tobi

Re: Astra Coupe anlegen??

Zitat:

Original geschrieben von ogbmw


1.wollte eigentlich den 1,8 er mit 115 ps holen.wie ist der?oder gibts noch alternative(falls der nicht gut ist).bis 150 ps wäre wohl drin.

nimm lieber den 2.2 16V. der hat 147PS, geht wesentlich besser und liegt auch noch in deinem leistungsrahmen.

Zitat:

Original geschrieben von ogbmw


2.gibt es eigentlich bei den coupes auch ein facelift,da ich schon mal welche gesehn hab,die hinten am kofferraum sone chromleiste haben?und falls es ein facelift gibt,was für veränderungen noch??

ja, es gibt ein facelift

altes model > neues model

keine chromleiste außer bei Turbo > chromleiste

beinauflage ausziehbar > wegrationalisiert

helle scheinwerfer und rückleuchten [ausnahme: turbo] > getönte scheinwerfer und rückleuchten

2.2er hat 16" felgen > 2.2er hat 17" felgen

Zitat:

Original geschrieben von ogbmw


3.was mir noch aufgefallen ist,die lüterknöpfe.gibts da wie z.b beim vectra klimaautomatik?

jepp

Zitat:

Original geschrieben von ogbmw


4.bin eher ein tuning-fan.gibts bei den coupes auch so ein Sport-modell oder ähnliches?

schau mal auf folgenden seiten, da gibts einiges fürs astra coupe:

www.postert.dewww.irmscher.dewww.steinmetz.de

ansonsten ist zu sagen, dass das coupe gegenüber dem normalen astra schon sportlicher ist:
> tiefer
> sportsitze
> andere frontschürze

ja,danke.ich bin schon um einiges weiter.nur muß ich jetzt noch vom preis was erfahren.und zwar wenn ich über so autobewertungsseiten gehe was die schönen flitzer wert sind,schreibt der mir mit guter ausstattung(leder,klima etc.) ca 7000 euro verkaufspreis.und zwar hatte ich den 125 ps(bj.ende02) aber bei den anderen tut sich auch nicht viel.

übrigens,ab wann gibts dann den facelift??genau bitte welche bj.mit monat??

mfg

Hi,

also der 1.8 mit 115 PS wurde nur ganz am anfang verbaut und wurde danach vom 125PS Motor abgelöst.

ICh fahre jetzt seit 2001 einen 2.2 ( einen Irmscher Umbau ) und bin damit eigentlich sehr zufriden ( Leistung kann man nicht genug haben). Geht ganz gut auf der Bahn :-)
Aber halt nicht mit einem Turbo zu vergleichen.
Von der Leistung her würde ich auf alle Fälle den 2.2 oder den Turbo empfehlen. Da kommst halt darauf an was man anlegen will und wieviel PS man wirklich haben will.

Ich hatte auch zwischendurch mal einen 1.8 mit 125PS und war überrascht wie laut der Motor ist. Da ist der 2.2 richtig leise gegen.

Nochmal zum Coupe selber:

Klimaautomatik gibt es, sieht allerdings anders aus als beim Vectra.
Die Chromleiste wie schon von den Kollegen gesagt ist ab 2002 beim 2.2 glaube ich Serie.

Zu Therma Probleme:

Wie von M_G, MC Gyver schon gesagt hatte der 2.2 bis 2002 Probleme mit der Steuerkette ( allerdings nur einige Fahrgestellnummern).
Was mir aufgefallen ist, ist für mich gesehen der hohe verschleis des Endtopfes. Ich muste jetzt nach 3 Jahren einen neuen Endtopf kaufen, da er komplett verrostet war und die erste schicht komplett abgelöst hatte. Dies finde ich der Hammer,, aber ist zu bezahlen.

Re: Astra Coupe anlegen??

Zitat:

Original geschrieben von Zausel


Hi,

Was mir aufgefallen ist, ist für mich gesehen der hohe verschleis des Endtopfes. Ich muste jetzt nach 3 Jahren einen neuen Endtopf kaufen, da er komplett verrostet war und die erste schicht komplett abgelöst hatte. Dies finde ich der Hammer,, aber ist zu bezahlen.

hi,das wäre nicht das problem,wenn ich den passenden gefunden habe,kommt da eh ein schöner bastuck oder so rein(falls noch nicht drauf).dann mmüsste es vorbei sein mit dem problem!! 🙂

mfg
ps.: falls jemand einen mit 125 ps zufällig irgendwo beim händler sieht oder was interessantes im net findet,postet das mal hier bitte rein.

Und wo wohnst du?
Wen du aus Flensburg kommst, brauch ich dir ja nicht sagen dass in Garmisch einer steht 😉

also ich hab noch den alten 1.8er mit 115 PS und muss sagen, dass er wirklich gut geht.....

hab neulich n kleines beschleuningungsrennen gegen nen 4er golf mit 125 ps gefahren, und den mehr als deutlich gezogen *ggg

meiner läuft jetz 5 jahre und 65.000 km ohne ein problem!
war bissher nur für Inspektionen in der werkstatt !!

..... aber ich würde dir auch den 2.2er empfehlen.... kann man auch mit rund 8 litern fahren

hallo leute,also ich hab jetzt so viel positives gehört(besonders als vergleich zum vectra b) beschleunige ich nun meine Suche!!
aber ich hab mir gedacht egal ob 1,8 oder 2,2!ich werd ein passendes nehmen mit ordentlicher ausstattung und eben was zu kriegen ist beim händler oder evtl. privat.Also wenn ich ein interessantes Angebot finde,dann schnappe ich zu.
ich meld mich anschliessend.
mfg

Zitat:

Original geschrieben von ZICOO


..... aber ich würde dir auch den 2.2er empfehlen.... kann man auch mit rund 8 litern fahren

und sogar mit noch weniger 😁

Hi,

also 2.216V nur dann wenn BJ 2002; aufgrund der Steuerkettenproblematik.....die kann aufgrund von einem zu geringen Öler (Schmierung) reißen und einen Motorschaden verusachen.....
Oder man sollte sich, wenn es einer vor Bj 02 werden soll, vor kauf über das Fahrzeug via Fahrgestellnummer bei einem FOH erkundigen ob dieser zu betroffenen Gruppe gehört.....
Es gab damals ein Rundschreiben an alle Händler...

by the way; es sind nicht nur die Coupe´s betroffen alle Z22SE bis ende BJ 2001 im Speedster, Vectra B, Astra G+ Coupe können dieses Manko besitzen.....

Ansonsten ist der Z22SE mit sicherheit keine schlechte Wahl....Laufruhe kommt an den V6 ran, dank 2 Ausgleichswellen....aber geleichzeitig hemmt das neben dem elektronischen Gaspedal das Ansprechverhalten....und er beschleunigt relativ unspektakulär....lediglich merkt man ab 4.000 einen klizekleine Schub (als ob er endlich wach wird 😉 )

der 1.816V läuft rauher und lauter....man könnte deswegen subjektiv meinen das er genauso gut geht....der mensch setzt lauter = schneller in seiner gedankenwelt um....ist aber nicht so.....🙂

Fahrleistungen sind für ~150PS in dieser Klasse okay....
Wartungskosten vergleichsweise geringe, wegen der Steuerkette......
Steuern D4 momentan irgendwas um 140€ (weiß nicht mehr genau was ich bezahlt habe dieses Jahr 😁 )
Versicherung ist Landkreis abhängig...da muss man selber schauen....

MfG Markus

EDIT:
einen Astra CC 3trg; sowie meiner soll es nicht werden?
ich hab mal geschaut, einen 2.2 für 7 scheine bekommst du wenn überhaupt nur mit massig km.....
ein Astra CC dagegen sollte mit ~70.000-80.000km und 2.2 für ~ 8 riesen drinn sein 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen