Astra Caravan 147 kW Turbo Vergleich Skoda RS 1.8T
Astra Caravan 147 kW Turbo Vergleich Skoda Octavia RS 1.8T/Passat 1.8 T, Audi A4 1.8T
Hallo,
ich überlege mir einen Astra Caravan mit dem 2.0 Turbo (200 PS) zu kaufen, bin mir aber noch nicht sicher.
Als Alternativen steht derzeit ein Octavia RS mit 1.8T 180 PS Turbo zu Wahl.
Gefahren bin ich den Opel schon, gefällt mir gut, ich überlege nun als Vergleich mal einen Octavia zu fahren, mir geht es hauptsächlich um den Motor und Durchzug und Elastizität auf der Autobahn da ich viel Autobahn fahre.
Hat jemand Erfahrungen wie sich der Astra im Vergleich zu z.B. einen Octavia RS (180 PS) fährt ?
Lt. techn. Daten scheint der RS etwas schneller in der Beschleunigung, aber das ist ja nicht der normale Betriebszustand sondern er wenn der LKW mal endlich wieder rüberzieht mal wieder ein wenig beschleunigen zu können :-)
Danke
21 Antworten
Wie sind denn eigentlich die beiden Opel Turbos im Vergleich?
Lohnt sich der Mehrpreis für die 200 PS?
Wenn ich mir die Motorcharakteristik angucke würde ich sagen, dass bis ca. 4000 Umdrehungen der 'kleine' Turbo sogar besser geht. Und mit höheren Drehzahlen fahre ich eher selten.
Mit dem 170PS-Turbo habe ich auch schon eine Probefahrt gemacht. War echt gut zu fahren. Leider konnte ich ihn nicht mit dem 200-PS-Turbo vergleichen.
Oder vielleicht die 170-PS-Version kaufen und dann tunen?
http://www.eds-motorsport.de/.../LEISTUNGSSTEIGERUNG_Z20LEL_ph1.htm
Was meint ihr?
Hallo,
Mir geht es umgekehrt.
Ich hab den 200PS Turbo (Wenn auch nicht exakt denselben wie im H Astra) und den 170PS noch nicht gefahren.
Hab mir für mich auch die EDS Phase1 überlegt.
Wenn du sowieso Phase1 machen willst dann nimm den 170PS Turbo, da du dann sowieso 237PS hast. Egal ob vorher 170PS oder 200PS.
Ich bin allerdings noch etwas skeptisch was das tunen angeht.
Hab mir ausserdem sagen lassen, daß die 237PS nur bei normalen Temperaturen erreicht werden, da der kleine Ladeluftkühler drin bleibt und damit bei Hitze nicht ganz fertig wird.
Bei Phase2 ist das Problem nicht, da ein größerer Ladeluftkühler verbaut wird. (Nur ist Phase2 deutlich teurer)
Naja ich weiß noch nicht so recht was ich davon hallten soll.
Ist ja auch eine höhere Belastung für das Fahrzeug und die Antriebskomponenten.
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von Astra OPC 2.0T
Wenn du sowieso Phase1 machen willst dann nimm den 170PS Turbo, da du dann sowieso 237PS hast. Egal ob vorher 170PS oder 200PS.
Ich bin allerdings noch etwas skeptisch was das tunen angeht.
...
Ist ja auch eine höhere Belastung für das Fahrzeug und die Antriebskomponenten.
Mit dem Tunen bin ich auch skeptisch. Zum einen wegen der Belastung der Komponenten und zum anderen, weil man dann auch Super Plus tanken muss. Das geht schnell ins Geld.
Bleibt die Frage, welche Original-Motorisierung die alltagstauglichere ist.
Viele Grüße,
Oli
Aaalso: Ich hatte bis vor kurzem einen RS Kombi und jetzt den 147kw Astra Caravan.
Untenrum Durchzug hat der RS mehr, der Turbo setzt nicht so gummimäßig ein wie am Opel. Aber das liegt mE am E-Gas und nicht am Motor. Der Astra klingt sportlicher, vor allem im oberen Bereich, mir fast zuviel; da war der RS leiser.
Fahrwerk ist im Astra um Welten besser, ist ja auch eine Generation neuer als der RS.
Aber: Sprit braucht der RS ca. 1,5l weniger. Den Foren nach schluckt der AStra schnell weit über 10 l, der RS hat bei mir üpber 30.000 tkm 8,5l verbraucht. Und schöner ist er innen auch. Ich finde es sehr schade, dass der AStra mehr PS und Nm hat, unwesentlich schwerer ist und deutlich mehr verbraucht und langsamer ist. Aber EDS wird das schon regeln...
Warum ich den RS nicht mehr habe: Totalschaden -> verkauft, da 2x abschleppen wegen Zündspulen und 1x überhitzt wegen WaPu auf Autobahn kaputt und vielen anderen Kleinigkeiten, die am Opel bestimmt nicht ausbleiben, mich aber letztlich doch genervt haben.
Den 170PS würde ich nicht nehmen wegen dem sehr lang übersetzten 6. Gang. Wenn du den gegen den 10 PS stärkeren RS fährst, meinst du, du stehst. Und der erwähnte Chip mit 195PS/295 NM basiert auf dem kleinen 1.8T, nicht dem RS! Der hat mit Chip 210...220 PS und auch 300/320 Nm! Wahrscheinlich fährt er dem AStra immer noch davon, wenn dessen E-Gas nicht geschärft wird!
Gruß Stefan
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von someone
Aaalso: Ich hatte bis vor kurzem einen RS Kombi und jetzt den 147kw Astra Caravan.
Untenrum Durchzug hat der RS mehr, der Turbo setzt nicht so gummimäßig ein wie am Opel. Aber das liegt mE am E-Gas und nicht am Motor. Der Astra klingt sportlicher, vor allem im oberen Bereich, mir fast zuviel; da war der RS leiser.
Fahrwerk ist im Astra um Welten besser, ist ja auch eine Generation neuer als der RS.Aber: Sprit braucht der RS ca. 1,5l weniger. Den Foren nach schluckt der AStra schnell weit über 10 l, der RS hat bei mir üpber 30.000 tkm 8,5l verbraucht. Und schöner ist er innen auch. Ich finde es sehr schade, dass der AStra mehr PS und Nm hat, unwesentlich schwerer ist und deutlich mehr verbraucht und langsamer ist. Aber EDS wird das schon regeln...
Warum ich den RS nicht mehr habe: Totalschaden -> verkauft, da 2x abschleppen wegen Zündspulen und 1x überhitzt wegen WaPu auf Autobahn kaputt und vielen anderen Kleinigkeiten, die am Opel bestimmt nicht ausbleiben, mich aber letztlich doch genervt haben.
Den 170PS würde ich nicht nehmen wegen dem sehr lang übersetzten 6. Gang. Wenn du den gegen den 10 PS stärkeren RS fährst, meinst du, du stehst. Und der erwähnte Chip mit 195PS/295 NM basiert auf dem kleinen 1.8T, nicht dem RS! Der hat mit Chip 210...220 PS und auch 300/320 Nm! Wahrscheinlich fährt er dem AStra immer noch davon, wenn dessen E-Gas nicht geschärft wird!
Gruß Stefan
[/QUOTENa dann hätteste mal zu Rothe fahren müssen mit deinem RS ;-)
Rothe? Fahrwerk oder was?
Der Octavia wird so schon schnell weich genug und knarzt. Da brauch ich nicht noch ein härteres Fahrwerk. Bin eher der Komfort-Typ.
Gruß Stefan
Nix Fahrwerkt!
Schau mal auf die Homepage
Kannste ja als vergleich die 1,8T Motoren von VW nehmen. Da sind Teilweise schon Monster dabei.
MfG
Daniel