Astra BiTurbo - offiziell
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von spitzer16
Gerade da wird der Rückstand doch deutlich. Der 1er hat die schlechtesten Voraussetzungen (Heckantrieb, 3er-Plattform) und ist trotzdem um Welten leichter als der Astra. Zum Beispiel: 1.7 CDTI 1.503kg vs. 118d 1.395kg.Zitat:
Original geschrieben von flosen23
Vergleicht man die Leergewichte vom Astra zum Beispiel mit denen vom 1er BMW, so hat Opel da nicht wirklich ein Problem.
Im Vergleich zum neuen A3, Golf und Leon ist der Astra 150kg bis 200kg schwerer!
BMW 118d -> 1395kg. (laut
www.bmw.de)
Astra 2.0 CDTI-> 1373kg.
Beides 2.0 Liter Dieselmotoren.
Klar sind das gute 50kg, die der Astra mehr rumschleppt. Er ist aber auch ne ganze Ecke größer als der 1er..
Leergewicht vom neuen A3 2.0TDI (laut www.audi.de): 1355kg. (Als 3-Türer wohlgemerkt! Der 5Türer ist nochmal nen Stück schwerer.)
Wo da jetzt 150-200kg weniger Gewicht sein sollen sehe ich nicht.
Wenn man sich jetzt überlegt, dass Audi vollmundig damit prahlt, der A3 sei so super-effizient auf Leichtbau getrimmt. 🙄
Zumal auch der A3 18cm kürzer, 9cm flacher und 4-5cm schmaler gebaut ist als der Astra.
Opel liegt da also völlig im Rahmen.
318 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MW1980
Den OPC nicht wenigstens als ST anzubieten, das versteht ja auch kein Mensch, schließlich war Opel in den späten 80ern und frühen 90ern da Vorreiter bei den krätigen Kombis! Das hat man alles ohne Not einfach weggeschmissen! Die Zutaten liegen jedenfalls alle fertig im Regal...Gruß
MW1980
Sehe ich genauso... Bestes Beispiel Skoda Octavia RS. Der verkauft sich als Combi viel besser als die Limo...
Thomas
Zitat:
Original geschrieben von Gray Matter
Sehe ich genauso... Bestes Beispiel Skoda Octavia RS. Der verkauft sich als Combi viel besser als die Limo...Zitat:
Original geschrieben von MW1980
Den OPC nicht wenigstens als ST anzubieten, das versteht ja auch kein Mensch, schließlich war Opel in den späten 80ern und frühen 90ern da Vorreiter bei den krätigen Kombis! Das hat man alles ohne Not einfach weggeschmissen! Die Zutaten liegen jedenfalls alle fertig im Regal...Gruß
MW1980
Thomas
Ich glaube der Astra ST OPC würde den Insignia OPC kannibalisieren.
Vlt. hat Opel in dieser Hinsicht Angst?
Würde er sicher nicht! Nachdem ich beide gefahren habe kann ich sagen, die Autos sind viel zu unterschiedlich!
Von der Fahrdynamik her ist so oder so klar der Astra OPC im Vorteil! Ich überlege sogar schon ernsthaft mir einen Astra-J OPC auch als 3-Türer zuzulegen. Der Spaßfaktor ist schon enorm! Der 1. legitime Nachfolger für den Kadett GSI 16V von 1989! Aber für Familie und Geschäft taugt der einfach nicht! Insignia-ST und noch mehr Zafira Tourer sind einfach reichlich übergewichtig geraten.
Und wenn ich sehe, wie viele der Insignia OPC als neuwertige, gebrauchte Werksdienstwagen angeboten werden, dann werden sicher nicht allzu viele als Neuwagen regulär verkauft! Wenn ich dann weiter sehe, ein 1-jähriger Insignia-ST OPC mit 10000km für 52% unter Listenpreis, da wird man schon nachdenklich! Dann kommt der unterm Strich schon günstiger als ein neuer Astra-J OPC...
Trotzdem wäre mir ein Astra-ST mit dem 2l Turbo oder einem stärkeren BiTurbo lieber! Wann bringt Opel endlich ein passendes Getriebe für die stärkeren Versionen???
Gruß
MW1980
Hallo,
ich kann beide Lager verstehen. Die einen wollen das Spitzenmodell in entsprechender Optik (OPC Line), die anderen hätten gerne einen "standard" Astra mit starkem Motor (understatement).
Ich gehöre zur zweiten Fraktion und hätte mir gewünscht, den Motor lediglich zum GTC Innovation hinzubestellen zu können. Den Schritt, aus dem BiTurbo ein eigenes Modell zu machen, verstehe ich nicht. Da es aber Anfangs Bilder mit GSI-Fußmatten gab, denke ich, dass hier die Planung zunächst anders verlief (GSI Modell unter OPC, mit SIDI und BiTurbo).
So ist es leider, wie so oft in den letzten Jahren, eine Kompromisslösung seitens Opel. Leider gibt es aus meiner Sicht zu viele Einschränkungen, so dass ich mich nur schwer für eine Bestellung entscheiden kann:
- Preis: 40 TEUR
- veraltetes Infotainment (kein Intellilink)
- lediglich vorraussichtliche Bestellbarkeit
- Pflicht-Sport-Optik (innen & außen)
- FlexRide nicht als Serienausstattung (im Gegensatz zum Insignia Sport)
Ich denke, dass Opel mit optionalem OPC Line Paket beide Käufergruppen ansprechen und einen höheren Absatz erzielen könnte.
Kennt jemand die Bedeutung der "BiTurbo"-bezogenen Ausstattung "Sportfahrtwerk" (GTC Preisliste, Seite 6), denn beim GTC ist das Sportfahrwerk (tiefer, sportliche Dämpfung & Federung, HiPerStrut, Wattlink) doch inklusive. Gibt es weitere Modifikationen?
Danke,
pitti
Ähnliche Themen
Der Astra BiTurbo ist seit heute im GME Konfigurator verfügbar und sollte damit ab sofort auch bestellbar sein.
Gruß
MW1980
Zitat:
Original geschrieben von MW1980
Der Astra BiTurbo ist seit heute im GME Konfigurator verfügbar und sollte damit ab sofort auch bestellbar sein.Gruß
MW1980
Ja endlich, dann kann`s ja losgehen..... 😁
Sollte der nicht auch für den ST rauskommen? Wundert mich, dass er nur für den 5-Türer verfügbar ist.
Also ich habe gerade einen Astra-ST BiTurbo konfiguriert. So wie das aussieht wird das gerade eingepflegt. Vor 2 Stunden hat mir der Verkaufsleiter beim örtlichen FOH ebenfalls noch erklärt bisher wäre erst der 5-Türer im Händler Konfigurator freigeschaltet.
Falls es ein Astra BiTurbo werden sollte tendiere ich gerade zum 5-Türer. Da gibt es das Black Roof Edition Paket.
Was mich betrifft werde ich allerding auf jeden Fall das Modelljahr 2014 abwarten und erst dann entscheiden ob es ein Astra, Insignia Facelift oder ein Cascada wird.
Gruß
MW1980
Hallo Astraner,
wer mein sig kennt kann sich denken wie angepisst ich mich als alter Opel- Kunde fühle trotzdem viel Spasß beim ansehen!
Gruß flw
Zitat:
Original geschrieben von flw
Hallo Astraner,wer mein sig kennt kann sich denken wie angepisst ich mich als alter Opel- Kunde fühle trotzdem viel Spasß beim ansehen!
Gruß flw
was soll uns das jetzt sagen??? Ach ja mein Russisch ist nicht so gut ;-)
Grüße irgendwie
Zitat:
Original geschrieben von irgendwie
was soll uns das jetzt sagen??? Ach ja mein Russisch ist nicht so gut ;-)Zitat:
Original geschrieben von flw
Hallo Astraner,wer mein sig kennt kann sich denken wie angepisst ich mich als alter Opel- Kunde fühle trotzdem viel Spasß beim ansehen!
Gruß flw
Grüße irgendwie
irgendwie schon klar, daß du kein Russisch sprichst - ich auch nicht, Russisch steht erst an ca. 8 Stelle der von Deutschen beherrschten Fremdsprachen - trotz östlicher Eingemeindungen.
Aber wieso hat ein russischer Händler/Sender? schon vor 4 Monaten einen A-Biturbo und kann einen HD Video mit Orginal Sound machen? In D ist Nichts in der Art und Qualität zusehen oder hören.
Aber sind ja nur die blöden deutschen Kunden - wieso sollte sich Opel um die Doofen kümmern; nach nur 5 Neuwagen von Opel in Folge wäre zum Beispiel eine Email - mit einem Video an alle 2.0 cdti Fahrer (und andere) eine freundliche Geste von Opel gegenüber den Kunden gewesen. Bei BMW gibt es "Jahreswagenwochen" oder so;
obwohl ich da noch nichts gekauft habe wurde ich zu einer Probfahrt eingeladen!!!! - mal schauen.
Gruß von einem noch treuen Opelfahrer - wie lauten die letzten Verkaufszahlen des Astra im März? - 1.800 Stück! wenn nicht im März dann halt Ende des Jahres.
PS: Ich mag meine Astra J 2.0 cdti nach wie vor "best value for money"
Zitat:
Original geschrieben von flw
Aber wieso hat ein russischer Händler/Sender? schon vor 4 Monaten einen A-Biturbo und kann einen HD Video mit Orginal Sound machen? In D ist Nichts in der Art und Qualität zusehen oder hören.
Was erwartest du für eine Antwort ? Auch hier gab es bereits im September 2012 Fahrberichte zum Astra BiTurbo.
http://...motoscout24.autoscout24.de/.../Wenn die Zeitschriften gewollt hätten, hätten sie sicherlich auch einen Video-Beitrag drehen können. Offensichtlich reichte ihnen jedoch ein bloßer Print-Bericht. Warum gibst du Opel die Schuld daran, dass die Automobilzeitschriften keine Video-Testfahrten veröffentlicht haben ??
Zitat:
Aber sind ja nur die blöden deutschen Kunden - wieso sollte sich Opel um die Doofen kümmern; nach nur 5 Neuwagen von Opel in Folge wäre zum Beispiel eine Email - mit einem Video an alle 2.0 cdti Fahrer (und andere) eine freundliche Geste von Opel gegenüber den Kunden gewesen. Bei BMW gibt es "Jahreswagenwochen" oder so;
obwohl ich da noch nichts gekauft habe wurde ich zu einer Probfahrt eingeladen!!!! - mal schauen.
Nein, das sind nicht die blöden deutschen Kunden sondern die Wutbürger, die sich über alles und jeden aufregen, ohne nachzudenken! Was hat denn Opel mit der Art der Presse zu tun ? Opel stellt Testfahrzeuge - nichts weiter. Was erwartest du ? Dass demnächst der Hersteller die Presse dazu zwingt, die getesten Fahrzeuge auch zu filmen, oder was ? Du darfst dich gerne über AutoBlöd, autoscout, AMS und Co. aufregen - aber doch nicht über Opel ?!
Und, sicherlich, es ist ja auch nichts weiter dabei - verschickt man halt mal eben zehntausende Emails mit einem läppischen Video auf russisch 😁. Famose Idee! Was meinst du, wieviele Menschen sich dann hier aufregen würden, dass ihr Postfach mit russischen Fahr-Videos zugespammt wird. Soll Opel nächstes einen eigenen Newsletter für Testberichte einrichten ? Für jeden Test eines Opel-Modells (sei es auch noch so unwichtig) verschickt man dann mal eben 10.000-100.000 Emails - kein Problem.
Was das jetzt auch noch mit Jahreswagenwochen bei BMW zu tun hat, entzieht sich komplett meiner Kenntnis. Es ist die individuelle Entscheidung eines jeden Händlers, ob, wie, wann, für was und für wen er Werbung macht. Da hat doch Opel nichts mit zu tun ? Mein FOH hat jedenfalls Einladungen zum Angrillen verschickt.
Zitat:
Gruß von einem noch treuen Opelfahrer - wie lauten die letzten Verkaufszahlen des Astra im März? - 1.800 Stück! wenn nicht im März dann halt Ende des Jahres.
Ähm - nein. Es waren genau 4.202 Astra im März 2013.
Der Astra BiTurbo sollte eigentlich im Herbst 2012 kommen. Die Testfahrzeuge wurden im letzten Sommer bei den Medienvertretern rumgereicht. Übrigens werden die Testfahrzeuge bereits über die üblichen "Verdächtigen" angeboten bzw. verkauft.
Siehe hier:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?...|as
oder da:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?...|as
Ich ärgere mich übrigens auch sowohl über Opel als auch über gewisse Händler. Würde man bei Opel den "Modellbaukasten" konsequent nutzen, dann hätten die mir in den letzten 2 Jahren 2 Neuwagen verkaufen können... Ich vermisse einen Astra-ST mit dem 2l Turbo Benziner, den BiTurbo als Innovation mit allen Ausstattungsoptionen, den Cascada mit 2l Turbo Benziner, den Insignia mit einem stärkeren BiTurbo...
Als Krönung wurde das alles ja schon mal angekündigt und kommt jetzt doch nicht oder mit Verspätung!
Gruß
MW1980
Zitat:
Original geschrieben von MW1980
Ich ärgere mich übrigens auch sowohl über Opel als auch über gewisse Händler. Würde man bei Opel den "Modellbaukasten" konsequent nutzen, dann hätten die mir in den letzten 2 Jahren 2 Neuwagen verkaufen können... Ich vermisse einen Astra-ST mit dem 2l Turbo Benziner, den BiTurbo als Innovation mit allen Ausstattungsoptionen, den Cascada mit 2l Turbo Benziner, den Insignia mit einem stärkeren BiTurbo...
Als Krönung wurde das alles ja schon mal angekündigt und kommt jetzt doch nicht oder mit Verspätung!Gruß
MW1980
... na ja alles angekündigt wohl eher nicht. Zumindest habe ich ausser in Spekulationen der Presse noch nie etwas vom 2.0er in Astra und Co gelesen.
Aber das ändert auch nichts an dem Opel Elend. So toll die jetzigen Fahrzeuge sind (und das ist ernst gemeint) sie sind zu schwer und die Motoren waren überwiegend mau.
Was mich richtig erschreckt ist jedoch der SiDi. Mag sein, dass er 10% weniger braucht als der alte Turbo aber was nutzt es mir wenn ich dafür Super + brauche und damit an der Tankstelle fast der gleiche Betrag zurückbleibt. Und wenn ich schaue, dass der Cascada im Test mit dem Sidi von 0-100 km/h über 10 Sec braucht - Wohlgmerkt ein auto mit 170 PS!!!! - dann sieht man schon jetzt, dass das Elend dank der chronischen Fettleibigkeit weitergeht. Und der Verbrauch: Wenn man im Test zwischen den Zeilen liest hängt man auch wieder bei 9l. Positiv: Die Laufkultur....
Und der Biturbo??? Kastrierte Ausstattungsmöglichkeiten sowohl im Astra, als auch im Zafira.
Auch wenn ich mich schon Jahre auf den Motor gefreut habe -wegen dem Sch... alten 1.6 Turbo- kommt genau deswegen - leider - derzeit kein Opel als Nachfolger für den J ins Haus...
Greetinx
Zitat:
Original geschrieben von MW1980
Ich vermisse einen Astra-ST mit dem 2l Turbo Benziner, den BiTurbo als Innovation mit allen Ausstattungsoptionen, den Cascada mit 2l Turbo Benziner, den Insignia mit einem stärkeren BiTurbo...
Als Krönung wurde das alles ja schon mal angekündigt und kommt jetzt doch nicht oder mit Verspätung!
Astra ST 2.0T - wann, wo, und von wem angekündigt ?
Cascada 2.0T - wann, wo und von wem angekündigt ? Im Cascada kommt der 1.6SIDI mit 170 PS und 200 PS zum Einsatz.
Insignia BiTurbo mit 2xx PS - wann, wo und von wem angekündigt ?