Astra Automatik Bj 2006 Getriebeölwechsel?
Moin Leutz und nachträglich schöne Weihnachten gehabt zu haben....
Zum Thema,
bin bei Opel überhaupt nicht bewandert und wenn das hier falsch ist dann bitte verschieben.Meiner alter herr fährt einen Astra Bj 2006 Automatik und der schaltet nicht mehr so toll.Wobei das ist schwer zu beschreiben.Schaltet schon sauber aber irgendwie ein bischen wie ein smart.KEINE rucke drin aber der schaltet z.B. vom 1. in den 2.........in den 2.....in den 2. und irgendwie geht es erst dann weiter.Komisch zu beschreiben halt.Jetzt kam er auf die Idee pb vielleicht mal ein Getriebeölwechsel etwas abhilfe schaffen kann,weil er das mal irgendwie gelesen hatte das es bei den VW ja reiehnweise auch geholfen hat.Ja sag ich aber das ist ein anderes Thema weil DSG und so.Jetzt erhofft er sich halt das es dadurch vielleicht wieder etwas mehr smooth gehen kann.Habt ihr Erfahrungen dazu?was kostet sowas?Geht das überhaupt?Ist ein 105 PS Motor drin glaube ich......Danke
18 Antworten
So jetzt sind wir etwas weiter.Mein Vater war dann mal bei Opel und hat den Getriebeölwechsel angefragt.Der Mitarbeiter war etwas verwirrt und meinte dann welche Flüssigkeit denn gewechselt werden soll?Nachdem sich beide komisch angeschaut hatten meinte der freundliche dann das dieses Modell einmal einen Flüssigkeitswechsel des Wandlers bekommen kann,weil der wird mit üder die Bremsflüssigkeit versorgt?sagte er.Kostet 80,- oder tatsächlich einen reinen Getriebeölwechsel.
Kein Stück seid ihr weiter, deiner hat keinen Wandler, diese werden auch nicht mit Bremsflüssigkeit versorgt.
Er meint sicher die Kupplungshydraulik, diese wird mit Bremsflüssigkeit betrieben, hängt aber nicht am Bremssystem sondern ist autark.
War das wirklich eine Opelwerkstatt? Hat denn da von denen überhaupt jemand das Fahrzeug angeschaut?
Anstatt eines Ölwechsels, wäre es besser wenn du direkt eine Reparatur anfragst.
Zitat:
@oldmanscout schrieb am 29. Dezember 2022 um 06:44:00 Uhr:
Kein Stück seid ihr weiter, deiner hat keinen Wandler, diese werden auch nicht mit Bremsflüssigkeit versorgt.
Er meint sicher die Kupplungshydraulik, diese wird mit Bremsflüssigkeit betrieben, hängt aber nicht am Bremssystem sondern ist autark.
Kann auch sein...ich war ja nicht dabei.da das Auto aber sowieso mal einen service braucht könnte man das ja gleich mit machen lassen.