Astra als 2. Wagen?

Opel Astra G

Hallo zusammen,

ich überlege gerade mit welchem Modell wir unseren Vectra B (siehe Signatur) im nächstren Jahr ersetzen sollen.

Anforderungen sind:
viel Kurzstrecke
günstiger im Unterhalt (Verbrauch, Versicherung etc.)

meine Frau wird zudem ihre mobile Fußpflege damit betreiben wollen, dh die Jahresfahrleistung kann schon so um die 20TKM im Jahr betragen.

Die Frage ist zu welchem Modell greifen.

Beim Astra G hätte ich an

1.4 16V Twinport (Z14XEP) 1364 cm³ 66 kW / 90 PS
1.6 8V (Z16SE) 1598 cm³ 62 kW / 84 PS

oder ne Nummer kleiner und zum Corsa?

bspw.
Corsa B
1.2 16v (X12XE)

oder Corsa C
1.2 16V ECOTEC (Z12XE)

Budget liegt bei max. 5.000€

würde mich für Ratschläge bedanken 🙂

schöne Tage
Marcus

19 Antworten

Hallo!
Ich hatte von Mai 2003 bis Mitte Juli 2008 einen Opel Corsa C mit der 1.2 L 16 V Maschine. Meine Erfahrung in den 5 Jahren:
110 000 KM gefahren, Verbrauch durchschnittlich zwischen 6,0 und 6,5 l Super pro 100KM.
Durch die Steuerkette kein Zahnriehmenwechsel nötig. Reperaturen ausser "normale" Verschleißteile:
1. AGR - Ventil (wurde aber von Opel auf Kulanz getauscht)
2. Bei 75 000 KM brauchte ich ein neues Schaltgestänge.

Fazit: Einfach ein tolles Auto, hätte mir auch wieder ein Corsa C gekauft, aber ich wollte ein wenig mehr Platz haben.
Leider hat mir jemand die Vorfahrt genommen sonst würde ich den Corsa heute noch fahren.
Habe mir im August 2008 einen Opel Astra G 1.6 L mit 84 PS gekauft. Bin seitdem 53.000 km gefahren. Ein klasse Auto.
Bin vor dem Kauf aber auch den 1.6 16V gefahren, habe mich dann aber wegen der geringeren Laufleistung und der etwas besseren Ausstattung für den Z16SE entschieden, konnte aber keinen großen Unterschied vom Fahrverhalten ( 17 PS mehr beim 1.6 16V) feststellen.

Mfg Björn

Die 17PS bekommt man auch erst auf der AB zu spüren. Sonst wie du schon richtig geschrieben hast, ist in Stadtbetrieb kein unterschied festzustellen

MFG Devil

Tag!

Ich finde das der 1,6 L 8V auch auf der ab gut zieht, also für mich reicht der 8V.

danke für die vielen meldungen,

meiner frau gefallen beide, egal ob astra g oder corsa c. welcher motor drinne ist, ist ihr recht egal (vom fleck möchte sie nat. kommen).

werden im frühjahr mal beide modelle näher betrachten.

sl
Marcus

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Devil`s Corsa


...
Man kann schlecht ein Oldtimer mit einem Fahrzeug der aktuellen Technik vergleichen. Oder einen Kadett mit dem Astra G. Es liegen einfach Welten zwischen
...

Hey hey, mal nicht so über den guten Kadett schimpfen ;-)

Bin gerade im Begriff vom Daewoo Nexia (Kadett Reloaded) auf Astra G umzusteigen.

Der Nexia war 'ne Notlösung (vorangegangener Motorschaden Corsa B von meiner Freundin) die von Dezember 2008 bis Dezember 2009 und immerhin 60.000 km ohne Werkstatt (abgesehen von Bremsen, Öl & Reifen) gehalten hat.

Und der fährt heute noch (und würde es noch bis 07.2010 [HU] tun wenn ich ihn demnächst nicht austauschen würde). Man muss dazu sagen das ich das Auto am Telefon gekauft habe. Bis auf TÜV & Preis war alles andere egal. So sah der Rest dann auch aus...

Trotzdem, ich werde ihn in guter Erinnerung behalten...

Deine Antwort
Ähnliche Themen