Astra 150 PS Neuwagen kaufen ? Konditionen ? Lieber 200 PS ?
Guten Morgen,
ich möchte für meine Tochter einen PKA a la Golf / Astra (kein Kombi) usw. kaufen.
Der Astra ist mit im Fokus, da er (so glaube ich) qualitativ etwas unterschätzt wird und dementsprechend ein gutes Preis- Leistungsverhältnis bietet. Liege ich total falsch, oder wie seht ihr das ?
Offensichtlich gibt es aktuell so um die 30 % auf den Listenpreis beim Kauf eines Neuwagen ohne Rückgabe eines Fahrzeugs, oder ?
Wie sind die Konditionen bei euch so gewesen ?
Zum Auto:
Es soll der 150 PS Benziner mit Handschaltung (Ist das Getriebe O.K. ? Habe noch im Hinterkopf, dass es bei diversen Zafira B Handschalter recht früh am Ende war) werden. Ist der O.K., oder lieber den 200 PS Benziner ? Nicht wegen der PS Zahl, sondern weil es der bessere Motor ist ?
Ich möchte ohne Start / Stopp (das nervt). Hat das irgendwelche Nachteile ? Es werden ja beide Varianten angeboten.
Bei der Wahl der Ausstattungslinie wird man leicht bescheuert, da das dann doch recht unübersichtlich ist. Muss ich mich noch reinarbeiten.
Der Wagen könnte auch betrieblich zugelassen werden.
Irgendwie bin ich auf die Linie Dynamik gekommen (da diese die meisten Überschneidungen des gewünschten hatte), aber wie gesagt, ich muss mich da noch reinarbeiten.
Ausstattung soll sein:
2 x AGR Sitze
Klimaautomatik
Parkpiepser vorne und hinten
Navi muss nicht (sind immer noch Zafira Tourer Navi geschädigt....)
Armauflage verschiebbar
Regensensor / Lichtsensor
beheizte Vordersitze
Bluetooth
und noch ein paar Kleinigkeiten, die mir jetzt nicht einfallen.
Es wäre nett, wenn ihr ein paar Worte zu euren Konditionen sagen könntet, ein paar Empfehlungen zum Motor / Ausstattungslinie und zur Ausstattung an sich geben könntet.
Hilft mit Sicherheit !
Danke im Voraus.
Beste Antwort im Thema
Was soll das hier werden?
Bei einem 6 stelligem Jahresgehalt ist das bisher erreichte auch nichts zum protzen, genauso wenig ein Golf R oder sonst irgendwas. Das sind auch alles nur n paar Besitztümer.. Zeug von dem man meint, man braucht es. Glück kann man nicht kaufen, Zufriedenheit auch nicht. Sehe ich ja tagtäglich.
Zugeben muss man lediglich, das Geld das Leben in gewissen Maßen vereinfachen kann.
Wenn jemand seine Meinung hat, dann lasst sie ihm doch. Ist doch vollkommen okay!
Wäre doch blöd, wenn jeder genau das Gleiche macht und erreichen will.
80 Antworten
Wenns keine Unterschiede gäbe, brüchte man ja nicht verschiedene Motoren anbieten. Trotzdem muss ich widersprechen. Ich kaufe natürlich mein Auto auch nach Vernunft. Und auch mit 125PS reicht die Leistung in jeder Lage. Die Hochleistungsboliden in Rentnerhand sind ja idR völlig verschwendet. Die Haben die Leistung und gurken herum.
Naja, Vernunft ist relativ! Wo bleibt die Vernunft, wenn nach NEFZ der 1,0T mit 4,5l, der 1,4T mit 5l und der 1,6T mit 6l jeweils 100km weit kommen sollen, im wahren Leben aber alle drei praktisch das gleiche brauchen?
Ich würde das schon fast als Betrug am "vernünftigen" Kunden bezeichnen! Und wenn man dann schon mit Vernunft argumentiert, dann müsste es ja eigentlich auch der 1,0T tun...
Damit fährt sich er Astra-K immerhin schon ganz ordentlich.
Der Sprung vom 1,4T mit 150PS zum 1,6T mit 200PS ist im Bezug auf Fahrspaß schon eine andere Welt! Vom 1.0T zum 1,4T konnte ich jetzt nicht so den großen Sprung feststellen.
Zitat:
@MW1980 schrieb am 14. Juli 2017 um 09:57:29 Uhr:
Naja, Vernunft ist relativ! Wo bleibt die Vernunft, wenn nach NEFZ der 1,0T mit 4,5l, der 1,4T mit 5l und der 1,6T mit 6l jeweils 100km weit kommen sollen, im wahren Leben aber alle drei praktisch das gleiche brauchen?Ich würde das schon fast als Betrug am "vernünftigen" Kunden bezeichnen! Und wenn man dann schon mit Vernunft argumentiert, dann müsste es ja eigentlich auch der 1,0T tun...
Damit fährt sich er Astra-K immerhin schon ganz ordentlich.
Der Sprung vom 1,4T mit 150PS zum 1,6T mit 200PS ist im Bezug auf Fahrspaß schon eine andere Welt! Vom 1.0T zum 1,4T konnte ich jetzt nicht so den großen Sprung feststellen.
Ich habe den 1,0 T als Leihwagen gehabt, er reicht aus das stimmt aber der Motor braucht Drehzahlen um entsprechende Leistungen zu liefern. Hohe Drehzahlen fressen aber mehr Sprit.
Mit 105 PS eben nicht ordentlich genug. Wenn ich vorher 100PS bei einem deutlich leichteren Auto hatte, will ich eben 125 und nicht 105, aber 200 brauch' ich trotzdem nicht. Für mich als Barkäufer ist da auch der Kaufpreis entscheidend. Es lässt sich ja immer leicht sagen, dass bei über 20000 es doch auf 2000 mehr oder weniger nicht ankäme. Für mich schon! Das sind 2000 (zum Beispiel) Euro, die mir persönlich in meiner Brieftasche fehlen. Daher würde ich auch ein 50 Euro Extra nicht blindlings bestellen, wenn ich es nicht benötige, nur weil xy behauptet, das müsse man ja unbedingt haben.
Ähnliche Themen
Nachdem ich gestern und heute wieder mal das Vergnügen hatte einen Astra-K ST 1,6T zu fahren, wäre für mich die Frage endgültig geklärt!
Die 2000.- € zwischen dem 1,4T und 1,6T entscheiden zwischen Fahrspaß und Standard, das ist einfach so! Da würde ich dann lieber auf andere Ausstattung verzichten oder mir einen neuwertigen Werksdienstwagen suchen. Der Unterscheid ist einfach gewaltig, viel extremer wie die Papierform vermuten ließe! Der Verbrauch ist dabei praktisch identisch, im Normalbetrieb zwischen 6-7l, sehr erstaunlich!
Hätte der Astra-K ST etwas mehr Platz auf der Rückbank, hätte ich wohl einen bestellt.
Zitat:
@MW1980 schrieb am 15. Juli 2017 um 13:56:31 Uhr:
Da würde ich dann lieber auf andere Ausstattung verzichten oder mir einen neuwertigen Werksdienstwagen suchen.
...oder nen Jahreswagen von nem Opel-Mitarbeiter: gute Preise, im Gegensatz zu Werksdienstwagen sehr gepflegt und nicht ab dem 1. km verheizt, meist wenig Kilometer, noch Hersteller- und manchmal auch Anschlussgarantie etc...