Astra 150 PS Neuwagen kaufen ? Konditionen ? Lieber 200 PS ?
Guten Morgen,
ich möchte für meine Tochter einen PKA a la Golf / Astra (kein Kombi) usw. kaufen.
Der Astra ist mit im Fokus, da er (so glaube ich) qualitativ etwas unterschätzt wird und dementsprechend ein gutes Preis- Leistungsverhältnis bietet. Liege ich total falsch, oder wie seht ihr das ?
Offensichtlich gibt es aktuell so um die 30 % auf den Listenpreis beim Kauf eines Neuwagen ohne Rückgabe eines Fahrzeugs, oder ?
Wie sind die Konditionen bei euch so gewesen ?
Zum Auto:
Es soll der 150 PS Benziner mit Handschaltung (Ist das Getriebe O.K. ? Habe noch im Hinterkopf, dass es bei diversen Zafira B Handschalter recht früh am Ende war) werden. Ist der O.K., oder lieber den 200 PS Benziner ? Nicht wegen der PS Zahl, sondern weil es der bessere Motor ist ?
Ich möchte ohne Start / Stopp (das nervt). Hat das irgendwelche Nachteile ? Es werden ja beide Varianten angeboten.
Bei der Wahl der Ausstattungslinie wird man leicht bescheuert, da das dann doch recht unübersichtlich ist. Muss ich mich noch reinarbeiten.
Der Wagen könnte auch betrieblich zugelassen werden.
Irgendwie bin ich auf die Linie Dynamik gekommen (da diese die meisten Überschneidungen des gewünschten hatte), aber wie gesagt, ich muss mich da noch reinarbeiten.
Ausstattung soll sein:
2 x AGR Sitze
Klimaautomatik
Parkpiepser vorne und hinten
Navi muss nicht (sind immer noch Zafira Tourer Navi geschädigt....)
Armauflage verschiebbar
Regensensor / Lichtsensor
beheizte Vordersitze
Bluetooth
und noch ein paar Kleinigkeiten, die mir jetzt nicht einfallen.
Es wäre nett, wenn ihr ein paar Worte zu euren Konditionen sagen könntet, ein paar Empfehlungen zum Motor / Ausstattungslinie und zur Ausstattung an sich geben könntet.
Hilft mit Sicherheit !
Danke im Voraus.
Beste Antwort im Thema
Was soll das hier werden?
Bei einem 6 stelligem Jahresgehalt ist das bisher erreichte auch nichts zum protzen, genauso wenig ein Golf R oder sonst irgendwas. Das sind auch alles nur n paar Besitztümer.. Zeug von dem man meint, man braucht es. Glück kann man nicht kaufen, Zufriedenheit auch nicht. Sehe ich ja tagtäglich.
Zugeben muss man lediglich, das Geld das Leben in gewissen Maßen vereinfachen kann.
Wenn jemand seine Meinung hat, dann lasst sie ihm doch. Ist doch vollkommen okay!
Wäre doch blöd, wenn jeder genau das Gleiche macht und erreichen will.
80 Antworten
Den TCR würde ich auch nehmen....
Beende doch bitte die Feindseligkeiten.
Jeder kann doch streben wonach ihm ist.
Ich stecke halt lieber ein paar Euro mehr in den FahrSpass.. .. andere gehen lieber in die Oper.
Jeder wie er will und kann.....
Grüße Robby
Ein Astra wie auf dem Foto.....
So sieht nun mal Ein weißer Astra K 1.6 Turbo aus.
Serie bis auf:
Dach foliert
Front teilfoliert
Scheiben Schwarz foliert
Felgen Schwarz glänzend gepulvert
HR Federn....
Streifenfolierung
Fertig....
Würde ich bei jedem anderen weißen Auto auch wieder so machen
Zitat:
Benniehill
Ein Astra wie auf dem Foto.....
So sieht nun mal Ein weißer Astra K 1.6 Turbo aus.
Serie bis auf:
Dach foliert
Front teilfoliert
Scheiben Schwarz foliert
Felgen Schwarz glänzend gepulvert
HR Federn....
Streifenfolierung
Fertig....
Würde ich bei jedem anderen weißen Auto auch wieder so machen
.....Es hört doch jeder nur, was er versteht (Goethe 1749-1832)
und bitte zurück zum Thema Astra-K.
Ähnliche Themen
Na der ist ja nun nicht gerade neu deshalb war meine Frage.
Der fährt bei der TCR Rennserie mit. 2.0l glaube 320PS.
Man konnte dieses Fahrzeug Anfangs, glaube ich gelesen zu haben, erwerben. Allerdings nicht mit Straßenzulassung.
Zitat:
@bobygorilla schrieb am 12. Juli 2017 um 12:50:13 Uhr:
Na der ist ja nun nicht gerade neu deshalb war meine Frage.Der fährt bei der TCR Rennserie mit. 2.0l glaube 320PS.
Man konnte dieses Fahrzeug Anfangs, glaube ich gelesen zu haben, erwerben. Allerdings nicht mit Straßenzulassung.
Astra OPC 2018:
http://www.autozeitung.de/opel-astra-k-opc-2018-100424.html1,6 liter (PSA ?) und vermutlicherweise > 300 PS. 🙂
PS bieten leider keinen Ersatz für fehlende Zentimeter......
Nein... bei fehlenden cm hilft aber auch kein Geld
Egal.... lieber einen kleinen als gar keinen...
Alles eine Frage des Standpunkts.
Btt.. .
Einfach Probefahren... das kann ich jedem nur raten.. . Die meisten begnügen sich mit dem 1.4 mit 125 PS.... manche nehmen dann doch lieber den 1.4 mit 150 PS...
Ein paar wenige Spinner nehmen den 1.6 mit 200 PS...
Und ein Einziger Bekloppter ist immer noch unzufrieden....
Daher.... testen und am besten übers Wochenende....
In einer Stunde kann das Auto so toll sein.... im Alltag sieht es dann wieder anders aus
Grüße Robby
Ich möchte gerne den 200 PS Astra K Probe fahren, aber hier im Hamburger Raum ist kein Auto bei den Händlern ( De?lo, Beck) zu bekommen. Auch die Automietfirmen haben kein 200 PS Astra.
Sie sagen : So ein Exoten, werden wir nicht los.
Wer könnte mir da Bitte behilflich sein, das ich so ein Auto mal Probe fahren könnte? Vielen Dank im voraus. MfG
Zitat:
@Robby117 schrieb am 11. Juli 2017 um 22:33:54 Uhr:
Angekommen...
Mein kleiner hat nen großen Bruder bekommen
Schick und vor allem mit den schwarzen Streifen. Einzig das Kuchenblech wirkt unharmonisch mit so wenig Buchstaben/Ziffern..... hättest nen kurzes nehmen sollen
Zitat:
@Robby117 schrieb am 12. Juli 2017 um 18:40:10 Uhr:
...Ein paar wenige Spinner nehmen den 1.6 mit 200 PS...
Und ein Einziger Bekloppter ist immer noch unzufrieden....
Eigenkenntnis !
Zitat:
@Benniehill schrieb am 13. Juli 2017 um 09:08:42 Uhr:
Zitat:
@Robby117 schrieb am 12. Juli 2017 um 18:40:10 Uhr:
...Ein paar wenige Spinner nehmen den 1.6 mit 200 PS...
Und ein Einziger Bekloppter ist immer noch unzufrieden....
Eigenkenntnis !
Lieber spät als nie:-)
Warum ist man ein Spinner,wenn man den an sich preiswerten Astra mit 200 PS nimmt. Erschließt sich mir nicht.
Zitat:
@Robby117 schrieb am 13. Juli 2017 um 10:44:49 Uhr:
Zitat:
Lieber spät als nie:-)
der Klügere gibt nach....
Wünsch dir viel Spass im Jolf R, und schöne Zeit aufm Jolf-forum 🙄
Um zur Ausgangsfrage zurückzukommen, wer den 1,4T mit 150PS und den 1,6T mit 200PS schon einmal wirklich zeitnah vergleichen konnte, für den stellt sich die Frage nicht mehr wirklich, wenn es nicht auf die paar € Differenz in der Anschaffung und im Unterhalt ankommt!
Sicher würde dann keiner mehr freiwillig den 1,4T nehmen...
Beim Durchzug liegen einfach Welten zwischen dem 1,4T und dem 1,6T. Der Realverbrauch ist praktisch identisch.
Für mich stellt sich beim Astra-K eigentlich eher die Frage 1,6T oder BiTurbo, die beiden liegen im Durchzug wieder etwa gleich auf.