Astra 1,9 100 PS ruckelt gerne

Opel Astra H

Hallo allerseits !
Mein Astra 1,9 CDTI 100 PS hat seit die Temperaturen etwas angezogen haben ne seltsame Marotte entwickelt: Beim Dahingleiten mit wenig Gas (z.B. 90 km im 5 Gang) neigt die Karre zum kurzen ruckeln. Ebenso wenn dann leicht beschleunigt wird. Der FOH weiß nicht weiter. Fehlercodes gibt´s keine, die Software ist aktuell, und die Stecker an den Injektoren ? sind gefettet. Die Klima ist auf ECO (;-).
Hab ne schlechte Regelung in verdacht, da mein alter 1,6 Twinport sowas ähnliches hatte.
Jemand ne andere Idee, oder Erfahrungen mit Ähnlichem ???
Grüße aus dem Süden

Beste Antwort im Thema

Hallo

Das Ultimate Diesel kannst du bedenkenlos tanken, es enthält 0% Biodiesel und ist somit bestens für unsere Motoren geeignet.

Sicherlich gibt es Turboschäden, die allerdings garantiert nicht durch den Sprit entstanden sind sondern durch die Fahrweise der verkappten Schumi´s, denn wenn der Sprit angeblich mehr Leistung bringt muss da ja immer komplett abgerufen werden 😉
Wer seinen Diesel fährt wie nen Diesel wird da keine Probleme bekommen.

Gruß Dirk

107 weitere Antworten
107 Antworten

#All
Hi zusammen, es gibt news von der Update-front: Es kam gerade ein Update für die 1,9 CDTI raus, das speziell wegen des ruckelns gemacht worden ist.
Nächste woche kommt´s drauf...
Grüße N.

Hallo nochmals,

War übers WE am Bodensee und bei der Rückfahrt dachte ich ich steh im Wald. Plötzlich wieder ein Ruckler. Es war jetzt echt vier Tage (ca. 600 km) garnicht und dann plötzlich wieder. Aber inzwischen ist es ganz selten - also definitiv besser als vorher!!! Aber was ich absolut nicht verstehe:
Bevor mein AGR Ventil gewechselt wurde und ich die neue Software bekam hatte ich das Problem nie!!!!
Naja jetzt werd ich erstmal wieder beim Härter vorsprechen :-) Mal sehen was er jetzt zu sagen hat.
Vielleicht gibt es ja bald eine neue Software - schließlich ist bei Opel das Problem ja jetzt bekannt. Hoffen wir mal das beste!!!
Aso lange Rede kurzer Sinn - die alte Software bringt erhebliche Verbesserung - also ich sag mal so, wenn ich nicht hier im Forum sehen würde dass auch andere das Problem haben - würde ich mich mit dem jetzigen Zustand zufrieden geben. Aber das kann ja echt nicht sein!!!!

Ich werde euch auf dem laufenden halten!!!

Sorry für die nicht ganz so gute Nachricht, aber will euch ja net verarschen ;-)

Gruß Matze

Zitat:

Original geschrieben von neppomuk


#All

Hi zusammen, es gibt news von der Update-front: Es kam gerade ein Update für die 1,9 CDTI raus, das speziell wegen des ruckelns gemacht worden ist.

Nächste woche kommt´s drauf...

Grüße N.

Hi,

hast Du die Software bereits updaten lassen ? Würde mich interessieren, ob das Abhilfe gebracht hat...

Mich würde auch mal interessieren, ob es dieses "Ruckel-Update" auch für die 16V's gibt. Hab heute diesbezüglich bei meinem FOH angerufen, der daraufhin seine Daten durchsucht hat, aber ein solches Update weder für die 8V's noch für die 16V's gefunden hat...😕

Grüße Panther13

#Panther
Mein FOH im Kreis Heilbronn hat mir den Opel Brief zum Update gezeigt. Die Software ist brandneu. Soll für alle 1,9 CDTI sein, allerdings nur für gewisse Baujahre. Ab 2006 ??? Abhelfen soll es bei "Ruckeln in Teillast zw 1500 und 2500 U/min". Der Rest war Fachchinesisch.
Komme derzeit aus Arbeitsgründen nicht zum updaten. Blechen muß ich selbst. Bin gespannt ob´s hilft, ich poste dann die Erfahrungen.
Grüße N.

Ähnliche Themen

@neppomuk
Ist ja eigentlich auch ein Witz, daß man ein Update zur Ruckel-Beseitigung auch noch selbst zahlen muß...aber gut, wenn wenigstens hilft... Bin mal auf Deine Erfahrungen gespannt. Mein FOH hat keinen Brief von Opel erhalten und weiß auch weiterhin nichts von einem solchen Update. Vielleicht kommt das ja hier etwas später an, denn mein FOH ist eigentlich ein recht gut und motiviert.

Grüße Panther13

#Panther
War nochmal beim FOH. Der Maitre meint, das update sein nicht für alle Astras. Liegt an der Fahrgestellnunmmer. Meine war halt für das update passend, andere wohl nicht. Schade.
Leider war ich naiv genug meinen 1,9 CDTI von einem anderen FOH auswärts gebraucht zu kaufen. Werksgarantie war abgelaufen und die CG - Gebrauchtwagengarantie übernimmt sowas nicht. Hab schon 4 stellig nachlegen dürfen. Gebrauchte gibt´s in Zukunft nur noch mit mindestens 9 Monaten Restgarantie.
Am Mo kommt das update drauf. Ich poste...
Grüße N.

Hi @panther
Bin nun schlauer (und ärmer). War beim FOH und wollte die neue Anti-Ruckelsoftware aufspielen lassen. Beim Abholen durfte ich dann ca 40 Euro löhnen. - Für die Kontrolle des Softwarestandes !
Der Meister bemerkte beim Abfragen der Software, daß die tolle neue - anti-Ruckle-Software schon installiert sei !!!
Leider haben die Deppen bei Opel das Wort "Anti" weggelassen...
Na ja, ob 7 oder 8 Selbstzahler-Werkstattbesuche in 9 Monaten ist dann auch egal. Und bei 1000 Euro hab ich eh zu zählen aufgehört...😠
Grüße N.

Hi,

@neppomuk
Danke für Dein Feedback !
Das ist ja wohl unglaublich um nicht zu sagen unverschämt... Mal abgesehen davon, daß vom Hersteller anscheinend ein fehlerbehafteter Softwarestand aufgespielt wurde und man dann auch noch bei nur einer Kontrolle bezahlen muß, zumal dann ja dann anscheinend auch noch die Info des FOH falsch war, daß es ein Update zur Behebung des Fehlers gibt, was sich dann als heiße Luft entpuppt ist ja eine Frechheit... Denn ohne diese "Info" vom FOH wärst Du ja anscheinend gar nicht dorthin gefahren. Aber dann weiß ich jetzt auch, warum mein FOH keine Info für ein neues Update gefunden hat. Steht bei Dir jetzt ein Wechsel des FOH an ? Ich hab das auch schon hinter mir, nachdem man mich u. a. zweimal (!) mit einem defekten AGR und Leistungsverlust wieder ohne Befund losgeschickt hat...das aber nur am Rande. Ich liebe meinen kleinen auch, aber in diesen Situationen wundere ich mich über die wirtschaftliche Misere unseres Autobauers manchmal auch nicht mehr, da sollte man m. E. wirklich etwas mehr Kundenfreundlichkeit an den Tag legen.

Vielleicht bringt ja "nette" Post über den "hervorragenden" Service an Opel bei Dir etwas...

Grüße Panther13

hallo,

bin neu hier, und habe ebenfalls einen 1,9er mit 100 ps, mit dem selben problem. bin letzten sommer problemlos mit meinem boliden unterwegs gewesen, und heuer im frühjahr haben sie mir wegen dem partikelfilter ein softwareupdate verpasst. seit die temperaturen dann etwas ansteigen (ca 20°) habe ich das problem das er bei konstanter geschwindigkeit und bei etwa 2000 umdrehungen zu ruckeln beginnt.
gelegentlich, und das ist dann richtig geil, wenn ich dann überhohlen möchte, hat er ein richtiges loch. super, wennst dann den gegenverkehr auf dich zukommen siehst!!! seit dem, bleib ich lieber hinten..... bei meinem wurde bereits das AGR und die stecker für die einspritzdüsen gewechstelt. bin zwar schon ausser garantie, habe aber noch die cargarantie, und mein FOH is a traum, was das alles angeht!!! bis jetzt noch keine kosten!! habe mein auto gestern zum FOH gestellt, um die alte software raufspielen zu lassen. ich bin mal gespannt was mei "bub" dazu sagt. ansonsten meinet der FOH das die einspritzdüsen eventuell zu wechseln sind. bei dem preis hats mich ganz leicht umgehauen. eine kostet 350.- i hab gar nimmer ghört, ob mit oder ohne MWST. heute werde ich ihn wieder abholen (für update verlangt mein FOH nichts) und dann hoffe ich, das das wetter wieder etwas besser wird, um ihn dann mal zu testen. ach ja, die software die ich jetzt drauf hatte, bei der es probleme gab, war die 4106er. vielleicht könnt ihr mal schaun, welche ihr so drauf habt, bzw wenn es eine neue gibt, wie die heißt, und ob ihr damit zufrieden seid.

cu
bine

Problem bei mir behoben. 🙂

Sind das Spassvögel beim FOH. Dreimal da gewesen, jetzt auf meinen Wunsch nach 30tkm nochmal das AGR getauscht - siehe da, Ruckeln weg. Aber nein, das AGR kann das auf keinen Fall sein ... 🙄

Softwareupdate hab ich auch durch, subjektiv keine Veränderung. Weder besser noch schlechter. Bleibt daher wohl drauf.

Ruckelfreie Grüße 😎
Meik

Zitat

Zitat:

Problem bei mir behoben.

Sind das Spassvögel beim FOH. Dreimal da gewesen, jetzt auf meinen Wunsch nach 30tkm nochmal das AGR getauscht - siehe da, Ruckeln weg. Aber nein, das AGR kann das auf keinen Fall sein ...

Softwareupdate hab ich auch durch, subjektiv keine Veränderung. Weder besser noch schlechter. Bleibt daher wohl drauf.

Ruckelfreie Grüße

Meik

Ahja...wenn es auf Deinen Wunsch getauscht wurde, hast Du den Wechsel kpl. zahlen müssen oder ging es auf Garantie, bzw. Kulanz ?

Grüße Panther13

Hallo zusammen,

so wie ich das hier lese, ist der Fehler erst dieses Jahr mit dem Ruckeln akut.
Ich frage mich nur warum plötzlich ??

Kann es ggf. auch etwas mit unserem tollen neuen Kraftstoff B7 zu tun haben, dass der Fehler nun auftritt ?!?!?!

Ich habe das noch mal bei unserem Astra beobachtet.
Bei der Autobahnfahrt bei ca. 2000-2500 Umdrehungen gibt es auch schon mal einen ganz kleinen Ruckler beim dahin gleiten (ohne Tempomat). Oder ist hier doch etwas defekt ? AGR ?

Was mich auch wundert, ist das bis heute der Luftfiltereinsatz nicht gewechselt wurde.
Habe vor paar Wochen bei der dritten INSP danach gefragt und mir wurde gesagt, ne ne erst bei der 4 INSP wird der Luftfiltereinsatz gewechselt. (z.Z. 57TKM gelaufen.)

Hat jemand von euch den Filter schon mal kontrolliert oder ggf. vor der 4 INSP gewechselt ?

Gruß
Tobias

Zitat:

Original geschrieben von Astra@Tobi


....
Kann es ggf. auch etwas mit unserem tollen neuen Kraftstoff B7 zu tun haben, dass der Fehler nun auftritt ?!?!?!
....

Hat jemand von euch den Filter schon mal kontrolliert oder ggf. vor der 4 INSP gewechselt ?
...

Hi,

die Thematik mit dem B7 ließe sich ja umgehen, der teure Ultimate-Diesel von den Blauen ist komplett Biofrei...aber wenn man manchen Posts hier im Forum Glauben schenken darf ist der Kraftstoff auf Dauer nicht so doll für die Hochdruckpumpe, kann ich aber anhand fehlendem technischen Hintergrundwissen nicht beurteilen, ich habe den Edeldiesel nur bei den extremen Temperaturen von -20 Grad getankt und keine Probleme gehabt. Der B-Diesel hat aber wohl eine gute Schmierwirkung. Vielleicht kann man ja auch die fehlende Schmierwirkung durch Zusatz von 2-Taktöl ausgleichen...?

Mein Lufi ist bei der 2. Inspektion vor 2 Monaten gewechselt worden, der KM-Stand war ca. 73 Tkm. Ich hab aber noch den großen Intervall, alle 2 Jahre oder 50 Tkm.

Grüße Panther13

Tja, das ist jetzt die Frage ob es evtl. am B7 liegt oder nicht.
Fährt hier einer nur blauen Diesel ohne Bio Anteil ???

Ich habe die Jahresinspektion und habe noch immer den ersten Lufti drin.
Werde wohl dieser Tage einfach mal einen Blick reinwerfen und ggf. mal einen neuen holen.

Bei unserem Golf IV TDI hatten ich plötzlich auch mal einen sehr unrunden lauf des Motors und habe dann den Luftfilter kontrolliert. Der war bis oben hin zu obwohl der Wagen damals grade in der Inspektion war. Neuer Lufti rein und der Motor lief viel sauberer.

gruß
Tobi

Hi zusammen, erst mal danke für die Rückmeldungen.
@Panther
Die Situation ist komplex. Hab den Astra in 10/08
(Bj 8/06) bei einem FOH hier erworben. Der war fast kriminell: Gebrauchtwagengarantie unterschlagen, bei Garantiearbeiten geschlampt, AGR nur gereinigt statt gewechselt etc.
Nach drei "Besuchen" dann der Wechsel zu meinem angestammten FOH hier in HN. Der Service bei Neuwagen war dort eigentlich immer OK.
Mein Astra war ein Leasingrückläufer, gefahren von einem Opel Mitarbeiter. Leider hat dieser eine Inspektion versäumt. Deshalb lehnt Opel jede Kulanz ab 😠 Soviel zu einem Beschwerdebrief.
Zu einem anderen FOH ist müßig, denn "mann kennt sich" Die Meister der Firmen duzen sich, und besuchen gemeinsam z.B. Fortbildungen.
Wetten, daß die auch über misslichen Kunden reden !
Mein derzeitiger FOH hat sich in den letzten 6 Monaten wirklich reingekniet, um die vielen Elektronikmängel zu beheben. Aber irgendwie scheint er zu resignieren.
Liegt wohl auch am Produkt. (sorry Opel-Fans).

@bine, Meik
Als Fehlerquelle sind beim 1,9 CDTI-101 definitiv AGR, Injektoren und die Software typisch. Könnt mir glauben, hab alles durch.
Meine Software ist 4106. Und die ist definitiv der Übeltäter !
Pfusch hoch drei.

Hat jemand Erfahrung, ob das Ruckelproblem bei der 120 PS version des 1,9 er auch auftritt ???
Grüße N.

Deine Antwort
Ähnliche Themen